Anzeige
Anzeige
Anzeige

Die Muppets

Kritik Details Trailer News
Rot? Grün? Bunt!

Die Muppets Kritik

Die Muppets Kritik
6 Kommentare - 13.01.2012 von FBW
Hierbei handelt es sich um eine Kritik der Deutschen Film- und Medienbewertung (FBW).
Die Muppets

Bewertung: 4.5 / 5

Kermit der Frosch - ein Kommunist? Zwar wagte es Eric Bolling in seiner Sendung Follow The Money nicht, ausdrücklich das K-Wort in den Mund zu nehmen. Dennoch warf der Moderator des erzkonservativen TV-Senders Fox den Muppets vor, in ihrem siebten Kinofilm wehrlosen Kindern antikapitalistische Botschaften einzutrichtern. Wie das? Indem "das liberale Hollywood" in Die Muppets einmal mehr "einen erfolgreichen Geschäftsmann zum Bösewicht abstempelt". Ein Vorwurf, der über die Denkweise der amerikanischen Rechten deutlich mehr aussagt als über den eigentlichen Film. Aber wer hätte auch etwas anderes erwartet?

Tex Richman (mit viel Herzblut: Oscarpreisträger Chris Cooper) heißt der Industrielle, den Fox so furchtbar missverstanden weiß. Besagter Geschäftsmann will sich die längst verfallenen Muppet-Studios unter den Nagel reißen. Doch nicht etwa, um daraus ein Museum über das Werk der plüschigen Showgrößen zu machen, wie er behauptet. Abgerissen sollen die heiligen Hallen werden, damit Richman auf dem Grundstück mitten in Hollywood nach Öl bohren kann. Die Muppets ahnen davon natürlich nichts. Noch nicht. Doch ihr größter Fan Walter, selbst plüschiger Natur, belauschte den Tycoon unfreiwillig beim Pläneschmieden - und setzt nun unterstützt von seinem großen Bruder Gary (Co-Autor Jason Segel, How I Met Your Mother) und dessen Freundin Mary (Amy Adams, Verwünscht) alle Hebel in Bewegung, um die zerstrittenen Muppets zurück auf die Bühne zu holen und so ihre alte Heimat zu retten.

Trailer zu Die Muppets

Eine Filmidee, die auf ein Post-it passen würde. Doch die Qualität einer Geschichte lässt sich glücklicherweise nicht ausschließlich an ihrem Inhalt bemessen, sondern auch an der Art, mit der sie erzählt wird: in diesem Fall mit viel Liebe, viel Selbstironie, viel Musik und viel Nostalgie. Gut möglich, dass die Augen der Eltern, die mit den Muppets aufwuchsen, zunächst sogar heller leuchten werden als die der Kinder, die die Muppets - nach immerhin zwölf Jahren Kinoabstinenz - erst noch kennenlernen müssen.

Während Kermit und Co. in schöner Regelmäßigkeit mit spitzen Kommentaren zum Film die vierte Wand durchbrechen, singen und tanzen Amy Adams und Jason Segel bestens gelaunt und mit der angemessenen Überdrehtheit durch das kunterbunte Szenenbild. So unbefangen, als hätten sie nie gehört von einer Welt, in der erwachsene Menschen ernsthaft darüber diskutieren, ob Kermit und Miss Piggy Kinder zum Klassenkampf erziehen.

Wobei: Mehr oder weniger versteckte Botschaften lassen sich in der Gaststar-beladenen Komödie, die unter dem bescheidenen Arbeitstitel "The Greatest Muppet Movie Ever Made" gedreht wurde, sehr wohl ausmachen. Etwa die, dass man sich wie Muppet Walter auch einmal von seiner geliebten Familie lösen muss, um sich selbst zu verwirklichen. Oder die, dass auch glückliche Beziehungen Pflege und Aufmerksamkeit bedürfen, wie Kermit und Gary lernen.

Ob sich dahinter nun kommunistische Propaganda verbirgt, müssen besorgte Eltern wohl mit sich selbst ausmachen - ansonsten spräche nämlich nichts gegen den wunderbaren Puppenspaß. Kermit der Frosch wird die Diskussion über seine politische Ausrichtung übrigens nur schwer nachvollziehen können. Immerhin hat er nie einen Hehl daraus gemacht, dass er grün ist...

Die Muppets bekommt 4,5 von 5 Hüten.


(Quelle: teleschau - der mediendienst | Annekatrin Liebisch)

Die Muppets Bewertung
Bewertung des Films
910

Weitere spannende Kritiken

Robot Dreams Kritik (Redaktion)

Prädikat: besonders wertvoll

Poster Bild
Kritik vom 05.06.2024 von FBW - 0 Kommentare
Animationsfilm nach Comicvorlage über einen Hund, der sich im New York der 1980er Jahre einen Roboter zulegt, um nicht länger einsam zu sein. Ein wunderbar poetisches, herzerwärmendes und unkonventionell umgesetztes Meisterwerk. Immer nur allein auf der Couch sitzen, Fertiggerichte ma...
Kritik lesen »

Die unwahrscheinliche Pilgerreise des Harold Fry Kritik (Redaktion)

Prädikat: besonders wertvoll

Poster Bild
Kritik vom 10.10.2023 von FBW - 0 Kommentare
Im Jahr 1974 wanderte der deutsche Filmemacher Werner Herzog von München nach Paris, um so die todkranke von ihm verehrte Filmhistorikerin Lotte Eisner zu retten. In ihrem Bestseller "Die unwahrscheinliche Pilgerreise des Harold Fry" erzählt die Autorin Rachel Joyce eine ganz &au...
Kritik lesen »
Mehr Kritiken
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
6 Kommentare
Avatar
staubfinger : : Moviejones-Fan
26.01.2012 22:37 Uhr
0
Dabei seit: 07.11.11 | Posts: 17 | Reviews: 0 | Hüte: 0
hab ihn mir heute angeschaut, und kann jedem fan der muppets nur raten das selbe zu tun (auch die anderen sollten ihn sich anschauen, es lohnt sich)

gaststars ohne ende, auch wenn se nur in ganz kurzen szenen zu sehen sind, von woopi goldberg über selina gomez bis neil patrick harris, es macht spass alleine die alle zu finden und zu erkennen ^^

es spielt sogar nen "physiker" mit ;) wer wird net verraten, lasst euch überraschen

kann der wertung hier nur zustimmen, klasse film
Avatar
patertom : : Fieser Fatalist
15.01.2012 13:00 Uhr | Editiert am 15.01.2012 - 13:01 Uhr
0
Dabei seit: 20.01.10 | Posts: 4.401 | Reviews: 95 | Hüte: 23
klarer fall... ins kino muss ich nicht, aber zuerst leihe ich ihn dann mal auf dvd aus und wenn er gut sein sollte, dann kauf ich ihn.

die wertung 9/10 ist echt nicht schlecht. dann sollte der film auch was taugen. wobei man auf die wertungen hier nicht immer was geben kann. klar, es ist die ansichtssache eines jeden einzelnen, ob er mit der wertung hier übereinstimmt oder nicht, aber bspw. die 5 lachen punkte von Sherlock H2 fand ich doch ein bisl untertrieben.
ich würde ihm 8 punkte geben.

deshalb sollte man nicht allzu viel auf punktzahlen geben.
(=0:
Avatar
Spiegelbild : : Moviejones-Fan
15.01.2012 12:00 Uhr
0
Dabei seit: 12.01.12 | Posts: 566 | Reviews: 4 | Hüte: 11
Na ja, vielleicht geh ich da rein....

Jedenfalls gute Bewertung.
Avatar
LinQ : : Lord Helmchen
14.01.2012 09:44 Uhr
0
Dabei seit: 30.06.11 | Posts: 1.391 | Reviews: 0 | Hüte: 13
Ich habe die Muppets immer geliebt, und die Paranormal Activity szene ist ein Brüller. smile
Jason Segel setzt sich selbst ein Denkmal, und ich glaube ich habe sogar Neil Patrick Harris irgendwo kurz gesehen.
Freu mich auf jeden Fall XD
Avatar
cayman2300 : : Rocker
13.01.2012 16:15 Uhr
0
Dabei seit: 20.05.11 | Posts: 1.480 | Reviews: 49 | Hüte: 10
Eine echt hohe Wertung. Die Tariler unterhielten ja auch gut. Ins Kino locken tut mich das trotzdem nicht, ich bin einfach kein Muppist ;)
Avatar
hrxuuuu : : Kleider-Tumnus
13.01.2012 14:27 Uhr
0
Dabei seit: 12.11.10 | Posts: 1.595 | Reviews: 25 | Hüte: 4
Erstaunlich überraschend gute Kritik, vorallem weil Jason Segel mitspielt der bisher sich die falschen Filme ausgesucht hatte.
Forum Neues Thema