AnzeigeR
AnzeigeR
AnzeigeR

I love you Phillip Morris

Kritik Details Trailer News
Jim Carrey und Ewan McGregor als schwules Pärchen

I Love You Phillip Morris Kritik

I Love You Phillip Morris Kritik
1 Kommentar - 25.05.2010 von Nothlia
In dieser Userkritik verrät euch Nothlia, wie gut "I love you Phillip Morris" ist.

Bewertung: 3.5 / 5

Der Trailer war interessant, aber wenig aufschlussreich. Angeblich beruht der Film auf einer wahren Begebenheit, aber das kann in Hollywood alles bedeuten. Trotzdem war ein Kinobesuch angesagt, in dem Fall in der Originalversion.

Inhalt:
Steven Russel (Jim Carrey) ist Familienvater, hat einen guten Job bei der Polizei und ist schwul. Seine Homosexualität lebt er jedoch im Geheimen aus, bis er nach einem schweren Autounfall seine Ansicht radikal ändert, seine Frau und sein Kind verlässt und fortan offen als Schwuler in Florida lebt. Sein Lebenswandel gestaltet sich jedoch als sehr kostspielig, so beginnt er mit kleineren Gaunereien, Versicherungsbetrug u.ä.
Natürlich wird er erwischt und muss ins Gefängnis. Dort lernt er Phillip Morris (Ewan McGregor) kennen. Die beiden verstehen sich auf anhieb und werden schließlich ein Liebespaar.
Als Steven aus dem Gefängnis entlassen wird, bemüht er sich mit allen Tricksereien, seinen Phillip ebenfalls aus dem Gefängnis zu bekommen, was ihm auch gelingt. Doch auch jetzt kann er den ausschweifenden Lebensstil nicht lassen ...

Eigene Meinung:
I love you Phillip Morris ist eher eine tragische Beziehungskomödie, die - mehr oder weniger - in Richtung "Catch me if you can" oder "Der Informant" geht. Der Film lebt von den beiden Hauptdarstellern, Carrey als schwuler Möchtegern, mit allen Wassern gewaschen, und McGregor als lieben, etwas einfälltigen Geliebten sind die tragenden Elemente des Films.
Obwohl der Film viele humoristische Elemente hat, rutscht er nie in den Klamauk ab, den Jim Carrey so oft (aber auch immer sehr gut) gespielt hat. Vielmehr sind auch gerade die tragischen Szenen hervorragend in Szene gesetzt.
Leider ist die Geschichte oft eine einfache szenische Aneinanderreihung, die den zeitlichen Umfang des Erzähltem nur erahnen lässt. Die Hintergrundstory ist banal, einige Längen sind auch da, aber insgesamt habe ich es nicht bereut, den Film gesehen zu haben.

Fazit:
Grandioses schauspielerisches Zusammenspiel, drumherum fehlt ein bisschen. 7/10 Punkte.

I Love You Phillip Morris Bewertung
Bewertung des Films
710

Weitere spannende Kritiken

One Battle After Another Kritik

Userkritik von Raven13

Poster Bild
Kritik vom 25.09.2025 von Raven13 - 4 Kommentare
"One Battle after another" ist für mich schwierig zu bewerten, eine Punktzahl wird dem Film irgendwie nicht gerecht, zumal ich selbst den Film mit zweierlei Maß betrachte. Auf der einen Seite ist der Film filmisch wirklich hervorragend. Ein klasse Drehbuch, grandiose schauspielerische Le...
Kritik lesen »

Demon Slayer - Kimetsu no Yaiba- The Movie - Infinity Castle Kritik

Userkritik von Poisonsery

Poster Bild
Kritik vom 18.09.2025 von Poisonsery - 1 Kommentar
Man könnte meinen bei all dem Hype kann es nur ein Meisterwerk sein, oder? Vorneweg wer den Anime nicht sah. Braucht diesen Film nicht anzuschauen. Diese Kritik enthält Spoiler. Versuche aber mich zurückzuhalten. Ach ja den Manga las ich nie. In Demon Slayer geht es um Kanjiro de...
Kritik lesen »
Mehr Kritiken
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
1 Kommentar
Avatar
Rotschi : : Wilder Roboter
25.05.2010 20:00 Uhr
0
Dabei seit: 17.12.09 | Posts: 1.559 | Reviews: 6 | Hüte: 54
Ich habe diesen Film auch gesehen, bin aber zu faul eine Kritik darüber zu schreiben. Von mir hätte er 8/10 bekommen, wenn nicht sogar 9/10. Ein herrlich witziger und aber auch zugleich ernster Film.
Vielen Dank für die Kritik.
Forum Neues Thema
AnzeigeR