Anzeige
Anzeige
Anzeige

Léon - Der Profi

Kritik Details Trailer News
Besson, Reno, Portman - Profis unter sich

Léon - Der Profi Kritik

Léon - Der Profi Kritik
0 Kommentare - 26.10.2020 von CMetzger
In dieser Userkritik verrät euch CMetzger, wie gut "Léon - Der Profi" ist.
Léon - Der Profi

Bewertung: 5 / 5

Wir schreiben das Jahr 2020. Die aktuelle Lage auf unserem Planeten ist nicht die, wie wir sie kennen. Ein junges Ehepaar flüchtet sich an einem verregneten Samstag Abend in eine andere Welt. In eine Welt, in der die Uhren etwas anders ticken. In eine Welt, in der Drogen, Korruption, Hass, Vergeltung aber auch Liebe, Zuneigung und Vertrauen im Vordergrund stehen. Für 127 Minuten flüchtet sich das Paar in die Welt von Leon.

Leon ist Profi. Aber worin ist er Profi? Dazu später mehr.

In diesem Film vom französischen Drehbuchautor und Regiesseur Luc Besson aus dem Jahre 1994 sehen wir einen recht wortkargen Jean Reno an der Seite einer sehr jungen Natalie Portman.

Was diesen Film ausmacht, sind die Darstellung der ärmeren Verhältnisse einer sehr jungen Mathilda (gespielt von Natalie Portman) und die Hintergründe, welche Leon zum Profi(auftragskiller) machten. In den 127 Minuten des Directors Cut bekommen wir hier zu sehen, wie ein zurückgezogener Einzelgänger ein junges Mädchen in seine Obhut nimmt, diese auf ihrem Weg der "Vergeltung" begleitet und zugleich seine eigenen Ängste zu besiegen scheint. Ein Zusammenspiel zweier Komponenten, die unterschiedlicher nicht sein können, und doch zu einer Art Symbiose verschmelzen und den kompletten Film über den Zuschauer bei sich behalten, an der Hand nehmen und bis zum Ende hinweg begleiten, ohne ihn auch nur einen Bruchteil einer Sekunde zu verlieren.

Gespickt mit mehr oder minder drastisch dargestellen Szenen von Gewalt, Eintreffen von Kugeln in diverse Körper, aber auch von Witz, Charme und Liebe gelingt es Besson, Reno und auch Portman hier einen Streifen auf die Beine zu stellen, der keineswegs alt ist, ja regelrecht zeitlos wirkt. Es finden keinerlei Referenzen auf das aktuelle Jahr statt, weswegen der Film mehr als gut gealtert ist.

Fazit
Die Konstellation eines Luc Besson und einem Jean Reno trifft auf eine Natalie Portman im Mädchenalter und kann mehr als überzeugen. Der Film nimmt einen die komplette Laufzeit hinweg mit in die vermeintliche Unterwelt und das eigene Leben eines Auftragskillers, einer durch diverse Schicksalsschläge geprägten jungen Dame und einem Freund und Helfer. Bild, Aufnahmen, Witz, Charme, Humor, Gewalt, Mitgefühl, ja all dies kann der Film locker aufbringen und man kann gar nicht genug bekommen vom Einklang, in dem sich die beiden Protagonisten befinden. Von Sekunde zu Sekunde befindet man sich mehr und mehr in der Welt von Leon, dem Profi. Aber nochmals zur Ausgangsfrage. Worin ist Leon denn Profi? Profi ist er zu Beginn des Films lediglich in seiner Arbeit, am Schluss des Films lassen sich durchaus diverse weitere Facetten erkennen, in denen Leon ein Profi ist!

Léon - Der Profi Bewertung
Bewertung des Films
1010

Weitere spannende Kritiken

One Battle After Another Kritik

Userkritik von Raven13

Poster Bild
Kritik vom 25.09.2025 von Raven13 - 4 Kommentare
"One Battle after another" ist für mich schwierig zu bewerten, eine Punktzahl wird dem Film irgendwie nicht gerecht, zumal ich selbst den Film mit zweierlei Maß betrachte. Auf der einen Seite ist der Film filmisch wirklich hervorragend. Ein klasse Drehbuch, grandiose schauspielerische Le...
Kritik lesen »

Demon Slayer - Kimetsu no Yaiba- The Movie - Infinity Castle Kritik

Userkritik von Poisonsery

Poster Bild
Kritik vom 18.09.2025 von Poisonsery - 1 Kommentar
Man könnte meinen bei all dem Hype kann es nur ein Meisterwerk sein, oder? Vorneweg wer den Anime nicht sah. Braucht diesen Film nicht anzuschauen. Diese Kritik enthält Spoiler. Versuche aber mich zurückzuhalten. Ach ja den Manga las ich nie. In Demon Slayer geht es um Kanjiro de...
Kritik lesen »
Mehr Kritiken
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!

Forum Neues Thema