Bewertung: 4.5 / 5
Es handelt sich hier um einen halbwegs realistischen Film, der aktuelle Probleme aufgreift und es "wagt" endlich einmal einen deutschen Helden zu portraitieren. Dieser Umstand wirkt auf den deutschen Kinogänger (jedenfalls auf mich un meine Begleiter) erfrischend. Das sieht übrigens stark nach einem Paradigmenwechsel aus... Schön wenn Deutsche ausnahmsweise mal nicht einen Sockenschuss haben, Wissenschaftler sind oder von Natur aus bösartig sind (sprich den Bösewicht spielen).
Bislang beschriebene deutsche Antihelden kommen ja auch nicht ohne die berühmten Psychosen, Phobien etc. etc. aus. Davon gibt es im deutschen Fernsehen ja auch schon genug. Möglicherweise macht sich hier auch ein Generationswechsel bemerkbar... Es bleibt abzuwarten wie die Presse den Umstand kommentieren wird, dass ein deutscher Ex-Soldat und Polizist Menschen tötet (muss) und sie nicht vorher versucht festzunehmen.
Trailer zu Schutzengel
Nett übrigens auch, dass auch mal die Probleme der deutschen Soldaten in Afghanistan angesprochen werden...
Aller höchste Eisenbahn! ein Solcher Film hat im deutschen Kino lange gefehlt. Die Internationalität verspricht im Übrigen auch einen möglichen guten Absatz im Ausland. Die Charaktere überzeugen nahezu alle und endlich dürfen auch mal wieder Emotionen gezeigt werden. Die letzte Szene beim Safe House wirkt allerdings stark übertrieben und schadet dem Gesamtfilm ein wenig.
Ein Highlight: Die Darstellerin "Lilly" die ihre ursprüngliche Einstellung zu überdacht haben scheint.
