
Bewertung: 5 / 5
Zwei Jahre nach StarWars IV - Eine neue Hoffnung brachte George Lucas uns die Welt rund um Luke Skywalker zurück auf die Kinoleinwand, diesmal unter der Regie von Irvin Kershner.Der Film konnte aufgrund seines Vorgängers nur ein Erfolg werden, da jeder wissen wollte, wie es weiter geht.
Story (9/10):
Die Story dürfte ja weitestgehend bekannt sein. Die Rebellen wurden durch Darth Vader in alle Winde zerstreut und gejagt und Luke arbeitet weiter an seinen Yedi-Künsten.
Die Story trägt die Geschichte weiter von Teil IV zu Teil VI. An sich klingt das ein wenig flach, dennoch wird in diesem Teil ein größerer Augenmerk auf die Entwicklung der Charaktere gelegt, die Action tritt ein wenig in den Hintergrund. Durch die Einführung von Yoda wird eine wahre Kultfigur geschaffen und man erfährt, dass Luke der Sohn von Darth Vader ist.
Auch die Beziehungen zwischen den Charakteren wird näher ausgeleuchtet.
Location/Sets/Kostüme (10/10):
Die Locations sind genauso schön ausgearbeitet wie im IVten Teil, jedoch ist der ganze Teil düsterer als sein Vorgänger, dies dient perfekt um die Stimmung des Films zu tragen. Ob Eiswüste oder Dschungelplanet, sogar Asteroiden mit Weltraummonstern und eine Stadt in den Wolken zeigen mehr vom StarWars-Universum. Die Kostüme sind nahezu die gleichen wie im ersten Teil, nur kommen noch mehr Figuren hinzu (Boba Fett zum Beispiel), deren Kostüme natürlich ebenso detailgetreu entwickelt wurden wie in Teil IV.
Sound/Musik (10/10):
Diesmal gewann StarWars nur einen Oskar, den aber für den besten Sound, zurecht! Die Filmmusik und alles was zur Audiounterhaltung dieses Films beiträgt gehört auch heute noch zu den Top-Film-Ereignissen.
Effekte (11/10):
Für damals einfach berauschend und auch heute noch genial, alleine die Stadt in den Wolken hätte damals viele gute Programmierer und Modellbauer vor unüberwindbare Schwierigkeiten gestellt.
Flair (10/10):
Nun zum wichtigsten Punkt dieses Films. Er lebt nicht von der Story oder von der Action, sondern von den Gefühlen, die vermittelt werden. Lukes Hassbeziehung zu seinem (wie er im Laufe des Films erfährt) Vater. Die Anbahnende Liebesgeschichte zwischen Leia und Han. Ganz wichtig ist aber die nähere Erklärung des Yedi-tums. (Eine religiöse Richtung wurde aufgrund der passgenauigkeit ein paar Jahre nach der Filmreihe in Yediismus umgetauft.)
Fazit (10/10):
Dieser Film ist einfach gut, er ist zwar wie meist etwas schwächer als der erste und der dritte Teil einer Trilogie, gehört aber dennoch zu den besten Filmen aller Zeiten und hat den Kult noch weiter verstärkt.
Star Wars: Episode V - Das Imperium schlägt zurück Bewertung
