Anzeige
Anzeige
Anzeige

Sweeney Todd - Der teuflische Barbier aus der Fleet Street

Kritik Details Trailer News
Es ist ein Burton geworden

Sweeney Todd - Der teuflische Barbier aus der Fleet Street Kritik

Sweeney Todd - Der teuflische Barbier aus der Fleet Street Kritik
0 Kommentare - 07.09.2009 von Tim
In dieser Userkritik verrät euch Tim, wie gut "Sweeney Todd - Der teuflische Barbier aus der Fleet Street" ist.

Bewertung: 3.5 / 5

Beneidet um seine Frau wurde Benjamin Barker vom mächtigen Richter Turpin in eine Intrige versponnen und verbannt. 15 Jahre später kehrt er in die Fleet Street zurück, unter dem Namen Sweeney Todd. Nachdem Turpin seine Tochter als Mündel aufnahm und seine Frau starb, sinnt Todd auf Rache. Er eröffnet über dem Pastetenladen von Mrs. Lovett einen Barbiershop, doch statt Bärte zu stutzen, schneidet Todd den Leuten die Kehlen durch und Mrs. Lovett verarbeitet das Fleisch zu Pasteten. Doch Todd will nur eins, Richter Turpin unter sein Messer bekommen und seine Tochter sehen.

Sweeney Todd sieht man seine Herkunft total an. Alles schreit nach der Handschrift von Tim Burton. Alles ist depremierend und grau gehalten, die Schauspieler alle erstklassig ausgewählt und die morbide Stimmung schreit aus jeder Szene. Es hätte keinen besseren Regisseur für den Stoff geben können und wie es sich für ein Musical gehört, wird viel gesungen. Es dauert etwas bis man sich an den Stil gewöhnt, aber dann ist es ein wunderbarer Film, falls man das hier so sagen kann.

Die Gesangseinlagen sind reichlich, wobei manche Lieder etwas eingängiger sein könnten. Auch bin ich hin und hergerissen, ob deutsche Lieder nicht besser wären. Zum einen könnte man da dann mehr auch auf die Bilder und nicht nur auf die Untertitel achten, andererseits gehen manche sprachlichen Ausdrücke bei der Übersetzung verloren und man könnte nicht den Originalstimmen lauschen. Aber mit etwas gutem Willen wären sicherlich auch deutsche Texte bei den Liedern möglich gewesen. Erwähnte ich schon, Splatterfreunde kommen voll auf ihre Kosten. ;-) Was ich kritisieren muss ist der Anfang des Films. Hier holpert der Film etwas, wo die Hintergrundgeschichte erzählt wird. Das hätte besser sein können.

Ich persönlich gebe hier 7/10 für Sweeney Todd. Der Film hat zwar kaum Mängel, aber es ist nicht ganz meine übliche Richtung und manchmal fehlte mir etwas die Substanz. Davon sollte man sich aber nicht täuschen lassen, der Film ist sehr gut.

Sweeney Todd - Der teuflische Barbier aus der Fleet Street Bewertung
Bewertung des Films
710

Weitere spannende Kritiken

Der Pate 3 Kritik

Epilog: Der Tod von Michael Corleone

Poster Bild
Kritik vom 09.10.2025 von luhp92 - 3 Kommentare
Michael Corleones Weg in die Legalität, sein Gang nach Canossa, sein Ablasshandel mit dem Vatikan, er muss letztendlich scheitern, zu schwer wiegen die Sünden der Vergangeheit, zu schwer die Jahrhunderte alte Geschichte sizilianischer Kriminalität. Nachdem Michael als junger Mann quas...
Kritik lesen »

Roar - Ein Abenteuer Kritik

Der reale "Jurassic Park"

Poster Bild
Kritik vom 07.10.2025 von luhp92 - 2 Kommentare
Ein einzigartiges Werk im wahrsten Sinne des Wortes, bei "Roar" handelt es sich um einen Terrorfilm, der eigentlich nie gedreht hätte werden dürfen und der (hoffentlich) auch nie wieder gedreht werden wird. Ich kann das gar nicht richtig in Worte fassen, die Seherfahrung ist absolut wahnw...
Kritik lesen »
Mehr Kritiken
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!

Forum Neues Thema