Bewertung: 4 / 5
[b]Vorab: [/b] Ein recht gelungenes Remake, wenn man bedenkt dass es Jay Chous erster bekannter Film ist, und dadurch vielleicht auch bekannter wird. [b]Filmhandlung:[/b] Ein Party-Typ namens "Britt Reid" gespielt von Seth Rogen, macht nur Partys und gibt mit seinem Geld an, bis sein Vater an einem angeblichen Bienenstich stirbt, erbt "Britt Reid" von seinem Vater einer der bekanntesten Zeitungsverläge von L.A. - Den Daily Sentinel. Doch es läuft alles nicht so wie es sollte, Britt hat keine lust auf die Arbeit und schmeisst die Zeitung fast hin, bis Kato in sein Leben tretet, der damals der Mechaniker und Cappucino-Macher seines Vater war. Kato versteht sich mit Britt so gut, dass sie nur blödsinn im Kopf haben, und dann zu Superhelden wachsen. [b]Meine Filmkritik:[/b] Ich war ein echter Fan von Bruce Lee, auch wenn ich noch nie einer seiner Green Hornet Folgen gesehen habe. Die lockere und schöne Atmosphäre von L.A. ist echt eine Zumutung für den Regisseur. Die Schnitte sind bis hin zum Ende perfekt, auch wenn manche Szenen echt nicht so zum Film passen. Im übrigen die Actionszenen in der Slowmotion verspricht schon im Trailer viel, und so war es dann auch. Perfekt inszinierte - Kämpfe die zum größten Teil, auch zum lachen sind. Kato gespielt von "Jay Chou" der John Cho sehr ähnelt, hat für mich eine Klasse ausstrahlung, mit der er Bruce Lee konkurrenz machen kann. Was nicht heisst, dass "Jay Chou" besser ist als Bruce Lee in seiner alten Serie The Green Hornet. Seth Rogen finde ich zum erstenmal richtig lustig, er strahlt in dem Film als in keinen anderen zuvor. Jedenfalls ist das meine Meinung zu seiner Schauspielerische Karriere. Was mir nicht an dem Film gefallen hat, ist die Nebendarstellerin "Cameron Diaz" die eine Sekräterin der beiden Superhelden spielt. Sie wirkt in dem Film eher als ein Anschaumodell für die beiden Schauspieler "Seth Rogen" und "Jay Chou". Und bringt hier keine gute Schauspielerische Leistung über die Bühne, ob es an dem Regisseur lag, oder an "Cameron Diaz" selbst, weiss ich nicht. Desweiteren hat mich die Synchronisation von "Jay Chou" sehr stutzig gemacht, sie klingt nervend und etwas homosexuell, im warsten Sinne des Wortes. Aber trotzdem spielt er seine Rolle sehr überzeugend, auch wenn die Stimme nervt. Nach meiner Meinung hätten sie einfach besser die Synchronstimme genommen, die schon im Trailer zu hören war, verwendet. Das 3D ist dies bezüglich sehr an ein Paar stellen gut gelungen, aber rettet dem Film dann auch nicht, und man hätte das 3D sich sparen können. [b]Meine Filmbewertung:[/b] Da mich der Film schon im Trailer beeindruckte, und sogar noch meine Erwartungen übertroffen hat, aber doch ein paar Macken an den Film zu bemängeln hatte, gebe ich dem Film 8/10 - Punkte/Lacher/Schiesser. In der Schulnote: 2[b] [/b] Mit freundlichen grüßen[b],[/b] [b]hrxuuuu [/b]
The Green Hornet Bewertung
