AnzeigeR
AnzeigeR
AnzeigeR

Wolverine - Weg des Kriegers

Kritik Details Trailer News
Userkritik von Raven13

Wolverine - Weg des Kriegers Kritik

Wolverine - Weg des Kriegers Kritik
2 Kommentare - 16.03.2024 von Raven13
In dieser Userkritik verrät euch Raven13, wie gut "Wolverine - Weg des Kriegers" ist.
Wolverine - Weg des Kriegers

Bewertung: 4.5 / 5

Diese Kritik ist spoilerfrei!

"Wolverine: Weg des Kriegers" ist in meinen Augen der verkannteste Film der X-Men-Reihe. Den niedrigen IMBD-Wertungsspiegel des Films kann ich absolut nicht nachvollziehen. Für mich einer der besten Filme der gesamten X-Men-Filmreihe.

Trailer zu Wolverine - Weg des Kriegers

Die Handlung spielt nach „X-Men: Der letzte Wiederstand“. Logan hat sich von der Gesellschaft abgekapselt und hat jede Nacht Alpträume von Jean und ihrem Tod, den er verantwortet. Er versucht, damit klarzukommen, doch es gelingt ihm nicht. Dann fliegt er nach Tokyo, um sich von dem sterbenden Yashida zu verabschieden, dessen Leben er 1945 gerettet hat. Doch dann kommt alles anders und Logan wird in ein Familiendrama, eine Intrige und in geheime Machenschaften hineingezogen, die schlimme Folgen für ihn haben werden. Die Handlung bietet zudem einige tolle und spannende Wendungen.

Das Setting des Films wird nach Japan verlegt, und das bringt frischen Wind mit sich. Abgesehen von Logan kommen in diesem Film nur neue Charaktere vor (von er Post-Credit-Scene und den Traumszenen mit Jean abgesehen). Jeder der Charaktere hat eigene Motive, Ansichten und Gefühle. Jeder Charakter wurde gut geschrieben und erzeugt Gefühle bei mir als Zuschauer. Ich fühle mit ihnen mit und finde die gesamte Handlung von Anfang bis Ende spannend und interessant. Allgemein konnte mich dieser Film emotional gut mitnehmen.

Großartig finde ich auch die Post-Credit-Szene, die direkt an „X-Men 3: Der letzte Widerstand“ anknüpft und auf "X-Men: Zukunft ist Vergangenheit" hinarbeitet. Das mit Charles und seinem Rollstuhl und seinem Aussehen passt zwar nicht ganz, aber es ist okay, denn einen anderen Darsteller als Patrick Stewart wollte wohl niemand sehen.

Auch das Pacing des Films gefällt mir sehr gut. Die Handlung bekommt die nötige Zeit, um erzählt zu werden. Auch bekommt jeder Charakter die nötige Zeit und Screentime, um aufgebaut und entwickelt zu werden. Der Film fühlt sich weder zu lang noch zu kurz an und das Tempo ist genau richtig. Der Film wird nie langweilig oder hektisch.

Die Actionszenen sind großartig choreografiert und bleiben stets übersichtlich. Die Kameraführung ist klasse und bietet immer wieder einige interessante Einstellungen und Perspektiven. Zudem ist dieser Teil bis hierhin der wohl ernsthafteste und brutalste Teil der Reihe. Die Tötungen sind blutiger und es wirkt wesentlich heftiger, wenn Wolverine mit seinen Adamantiumkrallen jemanden verletzt oder umbringt. Es gibt einige richtig tolle Actionszenen wie im und auf dem Schnellzug, im Anwesen oder auch im finalen Showdown.

Der Soundtrack von Marco Beltrami greift zwar auch leider nicht das X-Men-Theme auf, ist aber durchweg gut gelungen und passt gut zum Setting und zu den Szenen.

Die Tonabmischung ist wieder besser gelungen als noch bei „X-Men Origins: Wolverine“, doch sie hätte auch besser sein können. Dennoch auf gutem Niveau.

Für mich wird dieser Film zu Unrecht so häufig kritisiert. Ich fand ihn bereits im Kino super und finde ihn auch heute noch großartig. Für mich einer der besten Filme der X-Men-Filmreihe. James Mangold hat sich hier bereits als gute Regie bewiesen.

Bewertung: 9/10 Punkte

Wiederschauwert: Hoch

Nachhaltiger Eindruck: Mittel

Emotionale Tiefe: Mittel

Wolverine - Weg des Kriegers Bewertung
Bewertung des Films
910

Weitere spannende Kritiken

One Battle After Another Kritik

Userkritik von Raven13

Poster Bild
Kritik vom 25.09.2025 von Raven13 - 4 Kommentare
"One Battle after another" ist für mich schwierig zu bewerten, eine Punktzahl wird dem Film irgendwie nicht gerecht, zumal ich selbst den Film mit zweierlei Maß betrachte. Auf der einen Seite ist der Film filmisch wirklich hervorragend. Ein klasse Drehbuch, grandiose schauspielerische Le...
Kritik lesen »

Demon Slayer - Kimetsu no Yaiba- The Movie - Infinity Castle Kritik

Userkritik von Poisonsery

Poster Bild
Kritik vom 18.09.2025 von Poisonsery - 1 Kommentar
Man könnte meinen bei all dem Hype kann es nur ein Meisterwerk sein, oder? Vorneweg wer den Anime nicht sah. Braucht diesen Film nicht anzuschauen. Diese Kritik enthält Spoiler. Versuche aber mich zurückzuhalten. Ach ja den Manga las ich nie. In Demon Slayer geht es um Kanjiro de...
Kritik lesen »
Mehr Kritiken
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
2 Kommentare
Avatar
TiiN : : Goldkerlchen 2019
16.03.2024 19:55 Uhr
0
Dabei seit: 01.12.13 | Posts: 9.993 | Reviews: 179 | Hüte: 681

Weg des Kriegers habe ich bei der Erstsichtung schlecht gefunden und erst später seinen Wert erkannt. Der Film macht ein bisschen was anders und das ist durchaus erfrischend. Eine deutliche Steigerung zum ersten Wolverine Solo-Film.

Allgemein werden Wolverines Fähigkeiten hier sehr extrem präsentiert, was seine Bedeutung im Rahmen der Reihe unterschreibt.

Allgemein ist Weg des Kriegers ein guter Comicfilm, welcher die Bedeutung von Teil 3 etwas anhebt und spätere X-Men-Filme vorbereitet.


MJ-Pat
Avatar
Raven13 : : Desert Ranger
16.03.2024 12:29 Uhr | Editiert am 16.03.2024 - 12:35 Uhr
0
Dabei seit: 13.02.16 | Posts: 8.543 | Reviews: 145 | Hüte: 728

Und hier nun auch noch meine Kritik zu "Wolverine: Weg des Kriegers", ohne Spoiler.

Hierzu auch noch mein neues Ranking zu der Filmreihe:

https://www.moviejones.de/toplisten/637/x-men-mein-ranking-p1.html

Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.

Forum Neues Thema
AnzeigeR