Anzeige
Anzeige
Anzeige

World War Z

Kritik Details Trailer News
ein erneutes Forster-Debakel

World War Z Kritik

World War Z Kritik
1 Kommentar - 26.07.2013 von DeToren
In dieser Userkritik verrät euch DeToren, wie gut "World War Z" ist.
World War Z

Bewertung: 3 / 5

World War Z ist ein Film, dessen Thema wahrlich interessant ist. Leider hat sich Marc Forster – wie schon in dem Film „Ein Quantum Trost“, wieder einmal dieser furchtbaren und einfach nur nervtötenden Wackelhandkamera bedient. Ständig schwingt die Kamera – teilweise ohne jeden erkennbaren Sinn – von oben nach unten oder von rechts nach links und wieder zurück. Dazu kommen mal wieder die ultraschnellen Schnitte, die es dem Zuschauer nahezu unmöglich machen die Szenen richtig zu erfassen. Ich gehe jede Wette ein, dass „World War Z“ noch deutlich erfolgreicher hätte werden können, wenn der Regisseure und die Cutter dem Film ruhigere Bilder und damit mehr Intensität gegönnt hätten. Als bestes Beispiel diene hier der Querverweis auf „Ein Quantum Trost“ und „Skyfall“. Der eine verliert sich in der hektischen Wackelkamera, der andere wirkt groß und souverän durch die ruhigen, aber deshalb umso gewichteren Bilder. Ich mache drei Kreuzzeichen, wenn diese fürchterliche Wackelkameramode wieder vorbei ist. Glaubt Ihr, dass Kultfilme wie Hitchcocks „Die Vögel“ oder Spielbergs „Der weiße Hai“ oder „Jurassic Park“ Kultfilme geworden wären, wenn die Filmemacher sich dieser beschissenen Kameratechnik bedient hätten? Mit Sicherheit nicht! Anders gefragt: Welcher der Wackelkamerafilme schaffte es zu Kultfilm oder zum Blockbuster? Bourne? Nö. Kam nie über die 450 Millionen hinaus. Ein Quantum Trost? Nö. Die Fans waren überwiegend enttäuscht. MOS? Nö. Gegenüber anderen Comicverfilmungen kein Klassiker. The Hurt Locker? Vergiss es! Green Zone? So inszeniert guckt sich den doch keiner an. Zwei rühmliche Ausnahmen sind tatsächlich zwei andere Horrorfilme, bei denen es sich auch um Zombies handelt: „28 Days later“ und „28 Weeks later“. Hier aber wirkt die Kameraführung äußerst beeindruckend, weil sie in den Verfolgungsszenen immer sehr nah bei den Darstellern verbleibt. Mit ihnen spürt man gleichsam das absolute Chaos, die Unübersichtlichkeit und die Ängste, mit denen sie vollkommen unvorbereitet konfrontiert sind: Was passiert hier gerade um mich herum? Das transportiert die Kameraführung sehr gut. Bei „World War Z“ sind aber auch die Bilder, die das große Ganze einfangen sollen (z.B. die Erstürmung der Jerusalemer Stadtmauern) so schnell geschnitten, dass man als Zuschauer die Tragweite der Bilder kaum erfassen kann. Hier wäre eine mehrsekündige Aufnahme der Stadtmauserszene mit den gegengeschnittenen Nahaufnahmen der Hauptdarsteller viel eindrucksvoller gewesen. Ich sach nur: Marc Forster kann es nicht. Zum Glück hat der Film auch ruhigere Szenen, die ihn vor der gänzlich schlechten Bewertung bewahren. Der Film hat echt Potenzial. Leider verschenkt Marc Forster dies. Zum Kultfilm wird es World War Z nie schaffen. Als Unterhaltungsfilm ist er gelungen. Mehr aber auch nicht.

World War Z Bewertung
Bewertung des Films
610

Weitere spannende Kritiken

28 Years Later Kritik

Können Sie mal mein Ale halten?

Poster Bild
Kritik vom 21.10.2025 von DrStrange - 7 Kommentare
ACHTUNG – KANN SPOILER ENTHALTEN Zuerst mein Dank an MJ, für den Hinweis auf die Prime €1,99 Aktion. Wenn ich den Film schon im Kino ausgelassen habe, dann investiere ich halt im Heimkino mal die zwei Euro. Der Film ist fürwahr ein wenig schwierig zu beurteilen und das wird wo...
Kritik lesen »

Der Pate 3 Kritik

Epilog: Der Tod von Michael Corleone

Poster Bild
Kritik vom 09.10.2025 von luhp92 - 3 Kommentare
Michael Corleones Weg in die Legalität, sein Gang nach Canossa, sein Ablasshandel mit dem Vatikan, er muss letztendlich scheitern, zu schwer wiegen die Sünden der Vergangeheit, zu schwer die Jahrhunderte alte Geschichte sizilianischer Kriminalität. Nachdem Michael als junger Mann quas...
Kritik lesen »
Mehr Kritiken
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
1 Kommentar
Avatar
ChrisGenieNolan : : DetectiveComics
26.07.2013 15:50 Uhr
0
Dabei seit: 19.08.12 | Posts: 17.526 | Reviews: 20 | Hüte: 409
@DeToren:

Nichts für ungut, aber heißt er nicht: Marc Forster ?

Sofern ich mich erinnern, heißt er Marc forster und nicht Robert forster smile
Forum Neues Thema