AnzeigeR
AnzeigeR
AnzeigeR

Ziemlich beste Freunde

Kritik Details Trailer News
Ziemlich beste Freunde

Ziemlich beste Freunde Kritik

Ziemlich beste Freunde Kritik
0 Kommentare - 28.03.2013 von Nuridin
In dieser Userkritik verrät euch Nuridin, wie gut "Ziemlich beste Freunde" ist.
Ziemlich beste Freunde

Bewertung: 5 / 5

Ein faszinierender Film, der nicht zu dick aufträgt und es schafft den Zuschauer zum Lachen und zum Weinen zu bringen. Das ist einer der Filme, der einem warm ums Herz macht und den man immer wieder anschauen kann. Er ist authentisch und inszeniert die wahre Lebensgeschichte des schwerreichen und aus noblen Verhältnissen kommenden Philippe Pozzo di Borgo, der nach einem Paragliding-Absturz vom Hals abwärts gelähmt ist, und seinem Pfleger, dem algerischen Sozialhilfe-Empfänger Abdel Sellou. Letzterer haucht dem ehemaligen Abenteurer neues Leben in seinen faden, steifen und eintönigen Alltag. Der Film wird zu keinem Zeitpunkt langweilig! Er ist spannend, mitreißend, durchweg lustig und herzerwärmend. Für Fans des französischen Kinos ein absolutes Muss! Diejenigen, die (noch) keine Fans sind, wird der Film mit seinem Charme überzeugen! Man muss sich natürlich darauf einlassen können und den Skeptiker außen vor lassen. Selbstverständlich erfüllt der große, kräftige Schwarze eher das Klischee als der kleine, pummelige Algerier. Jedoch ist Omar Sy die perfekte Wahl für die Rolle des Banlieuedraufgängers und Francois Cluzet spielt ganz groß auf, wie man es von ihm gewohnt ist! Wer in der Schule in Französisch ein wenig aufgepasst hat, sollte ihn sich selbstverständlich im Original anschauen! Die Witze kommen besser rüber und die Synchronisation kommt logischerweise nicht an das Original heran! Wer ein paar Szenen für übertrieben hält, dem rate ich dringend sich das Interview mit den echten "Intouchables" anzuschauen, in dem sie darauf hinweisen, dass es in Wirklichkeit um Längen heftiger zuging...

Ziemlich beste Freunde Bewertung
Bewertung des Films
1010

Weitere spannende Kritiken

Der Pate 3 Kritik

Epilog: Der Tod von Michael Corleone

Poster Bild
Kritik vom 09.10.2025 von luhp92 - 3 Kommentare
Michael Corleones Weg in die Legalität, sein Gang nach Canossa, sein Ablasshandel mit dem Vatikan, er muss letztendlich scheitern, zu schwer wiegen die Sünden der Vergangeheit, zu schwer die Jahrhunderte alte Geschichte sizilianischer Kriminalität. Nachdem Michael als junger Mann quas...
Kritik lesen »

Roar - Ein Abenteuer Kritik

Der reale "Jurassic Park"

Poster Bild
Kritik vom 07.10.2025 von luhp92 - 2 Kommentare
Ein einzigartiges Werk im wahrsten Sinne des Wortes, bei "Roar" handelt es sich um einen Terrorfilm, der eigentlich nie gedreht hätte werden dürfen und der (hoffentlich) auch nie wieder gedreht werden wird. Ich kann das gar nicht richtig in Worte fassen, die Seherfahrung ist absolut wahnw...
Kritik lesen »
Mehr Kritiken
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!

Forum Neues Thema
AnzeigeR