Regisseur Fede Alvarez, bekannt für Don’t Breathe und Evil Dead, hat das Alien-Franchise mit der Veröffentlichung seines jetzt im Kino laufenden Films Alien - Romulus wiederbelebt. Obwohl es noch früh ist, bei dem Film jetzt schon von einem Erfolg zusprechen, hat er überwiegend positive Kritiken erhalten und laut bisherigen Angaben sich am Eröffnungswochenende an den Kinokassen international mit einem Einspielergebnis von rund 108 Millionen USD gut geschlagen.
In einem kürzlichen Gespräch mit Deadline auf dem roten Teppich meinte Alvarez, er könne sich vorstellen, dass er nach der Veröffentlichung von Alien - Romulus zusammen mit seinem Kumpel dem Regisseur Dan Trachtenberg, der mit seinem Film Prey und dem kommenden Sequel bereits das Predator-Franchise wiederbelebt hat, einen neuen Alien vs. Predator-Film zu machen. Damit ist es raus, Alvarez schlägt vor, sich mit dem Mann zusammenzutun, der das Predator-Franchise wiederbelebt hat, um die beiden legendären Kreaturen erneut auf der großen Leinwand aufeinandertreffen zu lassen.
Trachtenberg’s derzeitige Arbeit an seinem zweiten Predator-Film mit dem Titel Badlands zeigt vor allem, dass Disney und 20th Century Studios mit seiner Arbeit an Prey zufrieden waren. Ebenso scheint es, dass die Verantwortlichen mit Alvarez zufrieden sind, angesichts der positiven Reaktionen auf Romulus. In einem weiteren Gespräch erläuterte der Alien - Romulus-Regisseur seine Idee, die er konzeptionell mit dem vergleicht, was Quentin Tarantino und Robert Rodriguez in der Vergangenheit gemacht haben.
„Vielleicht sollten wir es wie Tarantino und Robert Rodriguez bei From Dusk Till Dawn machen. Wir machen das so: Ich inszeniere die eine Hälfte, er die andere Hälfte. Das ist die Idee.“
Bereits 2004 erschien ein erster Alien vs. Predator, unter der Regie von Paul W.S. Anderson, der zu seiner Zeit ein respektabler Erfolg hat und eine fast einhellig kritisierte Fortsetzung, Aliens vs. Predator 2, nach sich zog. Egal, wie man zu den bestehenden AvP-Filmen steht, es fällt schwer zu behaupten, dass sie bisher das Niveau der ursprünglichen Alien oder Predator Filme erreichten.
Angesichts der erfolgreichen Wiederbelebung beider Franchise in letzter Zeit könnte man argumentieren, dass es keinen besseren Zeitpunkt gibt, um einen neuen Alien vs Predator-Film zu versuchen. Eine Zusammenarbeit von Trachtenberg und Alvarez an einem solchen Projekt wäre ein sofortiger Anziehungspunkt. „Von den Regisseuren von Prey und Alien - Romulus.“ Das verkauft sich von selbst, was meint ihr?