Alfred Hitchcock gilt als einer der einflussreichsten Regisseure der Filmgeschichte. Sein Gespür für Spannung, Bildsprache und psychologische Tiefe prägt das Thriller-Genre bis heute. Nun bringt Netflix ab dem 1. Juni eine Auswahl ikonischer Filme von Alfred Hitchcock auf seine US-Streamingplattform. Klassiker wie Vertigo - Aus dem Reich der Toten, Das Fenster zum Hof, Die Vögel oder Frenzy stehen damit erstmals einem breiten Streaming-Publikum zur Verfügung. Psycho ist bereits verfügbar! Ergänzt wird die Sammlung durch Filme, die von Hitchcocks Stil inspiriert sind, darunter Jordan Peeles Wir und das moderne Schocker-Highlight Barbarian.
Parallel dazu würdigt Netflix den britischen Regiemeister auch auf der Kinoleinwand: Im traditionsreichen Paris Theater in Manhattan läuft vom 16. Mai bis 29. Juni die Retrospektive „HITCH! The Original Cinema Influencer“ mit über 50 Filmen, viele davon in originalem 35mm-Format. Neben 36 Hitchcock-Filmen werden auch Werke gezeigt, die seine filmische Handschrift weitertragen. Das Paris Theater wurde am 13. September 1948 vom französischen Filmverleih Pathé eröffnet, wobei Marlene Dietrich das Band durchschnitt. Heute ist es das letzte verbliebene Ein-Leinwand-Kino in Manhattan mit einer Kapazität von 535 Sitzplätzen. Im November 2019 unterzeichnete Netflix einen Mietvertrag, um das traditionsreiche Haus weiter zu betreiben, und nutzt es seither für exklusive Filmvorführungen, Premieren, Sonderveranstaltungen und Gespräche mit Filmschaffenden. Obwohl Netflix-CEO Ted Sarandos das klassische Kino als "überholt“ bezeichnet, betont er den Wert des filmischen Gemeinschaftserlebnisses.
Durch die neue Zugänglichkeit über Netflix könnten Hitchcocks Meisterwerke nun auch bei jüngeren Anklang finden, die bisher kaum Berührung mit seinem Werk hatten. Wie viele Hitchcockfilme habt ihr bereits gesehen?