
Alte Gewohnheiten lassen sich schwer abschütteln, das gilt auch für so manchen Hollywood-Star.
Vor der Kamera, wohlgemerkt! Mag sein, dass die Betreffenden selbst gar nicht merken, dass sie andauernd das Gleiche machen, oder sie greifen bewusst darauf zurück, denn was einmal funktioniert hat, funktioniert bestimmt auch mehrmals und woanders.
Tom Cruise rennt in nahezu jedem seiner Filme, als ginge es um sein Leben (was es oft wirklich geht), und Brad Pitt futtert einfach zu gerne. Beides schon sehr auffällig, aber es gibt noch spezifischere, seltsamere Fälle solcher Schauspiel-Ticks. Und lustigere, wie ihr gleich feststellen werdet. Da wir uns nicht mit fremden Federn schmücken wollen: What Culture hat uns die zeitaufwendige Filmrecherche quasi abgenommen.
Shia LaBeouf und sein "Nein, nein, nein, nein, nein!"
Zu hören in: Disturbia, Transformers 1-3, Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels, Eagle Eye - Außer Kontrolle
Man kann von Shia LaBeouf halten, was man will, aber ein Ja-Sager ist er nicht. Im Gegenteil, sein absolutes Lieblingswort lautet "nein", und er hat die etwas lästige Angewohnheit, es nicht nur einmal zu sagen, sondern am liebsten mehrfach schnell hintereinander. Meistens dann, wenn es brenzlig und er panisch wird. Seine "No, no, no, no, nooo!"s aus den Transformers-Filmen sind legendär. Oder gefürchtet, je nachdem.

Johnny Depp und seine Kopfbedeckungen
Zu sehen in: Platoon, Dead Man, Fear and Loathing in Las Vegas, Pirates of the Caribbean, Charlie und die Schokoladenfabrik, Public Enemies, Alice im Wunderland, The Rum Diary, Lone Ranger
Manchmal könnte man fast denken, Johnny Depp suche sich seine Rollen danach aus, ob sie es ihm erlauben, einen Hut aufzusetzen. Oben ohne sieht man ihn nur selten, je schriller die Kopfbedeckung, desto besser. Es lässt sich nicht von der Hand weisen, Depp hat einen Hut-Tick. Und plötzlich ergibt alles einen Sinn! Von Jack Sparrow über Willy Wonka und Tonto (tote Krähe) bis hin - na klar - zum Verrückten Hutmacher.

Keanu Reeves und seine "Whoa"s
Zu hören in: Bill & Teds verrückte Reise durch die Zeit, Gefährliche Brandung, Speed, Im Auftrag des Teufels, Matrix
Es gab mal eine Zeit, da war es cool, Wörter wie "whoa" zu sagen. Irgendwann in den 80ern oder 90ern. Und kein anderer Schauspieler hat es so intensiv ausgenutzt wie Keanu Reeves. Sobald ihn etwas zum Staunen oder aus der Fassung bringt - "whoa!". Bei Bill & Ted ja noch passend und daher vertretbar, aber selbst in todernsten Actionstreifen und als Matrix-Neo rutschte es ihm raus, und das nicht nur einmal. Whoa!

Leonardo DiCaprio und sein erhobenes Glas
Zu sehen in: Titanic, Der Mann in der eisernen Maske, Django Unchained, Der große Gatsby, The Wolf of Wall Street
Schon bemerkt? Leonardo DiCaprio liebt es, uns zuzuprosten. Bei so gut wie jeder Gelegenheit, die sich ihm bietet, erhebt er feierlich sein Glas. Erst nur sporadisch, kommt es mittlerweile immer häufiger vor. Allein in drei seiner vier letzten Filme tat er es. Wenn es so weitergeht, dann Prost! Keiner hebt das Glas professioneller und zugleich charmanter als er, aber DiCaprio hat ja auch früh angefangen - zu Titanic-Zeiten.
