Ein Monat nach dem Cancelling seines neuen Films Queer durch eine Bezirksregierung in der türkischen Stadt Istanbul, meldet sich nun Regisseur Luca Guadagnino (Challengers - Rivalen) im Zuge des jährlich stattfindenden internationalen Marrakesch-Filmfestivals höchstselbst zu Wort. So kündigte er etwa an, "gegen jede Institution zu kämpfen, die das Kino beschmutzen will". Der Film wurde aufgrund von vermeintlich provokanten Inhalten gestrichen, als Reaktion erfolgte die Absage des betroffenen Filmfestivals seitens des Veranstalters MUBI.
Bei Queer handelt es sich um die Adaption des gleichnamigen Romans vom US-amerikanischen Autor William S. Burroughs aus dem Jahre 1985, der in den 1950er-Jahren von der Geschichte von William Lee (gespielt von Daniel Craig) handelt. Als es eben jenen nach einer Drogenrazzia von New Orleans nach Mexiko-Stadt verschlägt, verliebt er sich eines Tages in den Ex-Marine-Soldaten Eugene Allerton (Drew Starkey).
Guadagnino fragt sich im Weiteren, ob man den Film überhaupt gesehen habe oder ob allein schon eine Inhaltsangabe ausreichte, den Film gar nicht erst einer größeren Öffentlichkeit zu zeigen. Ebenso sei es eine sehr engstirnige Entscheidung in Anbetracht des digitalen Zeitalters und der damit einhergehenden Verfügbarkeit aller Filme.
Der Verleih MUBI hatte zuvor die Rechte an Queer in vielen europäischen Ländern, unter anderem auch in Deutschland, gesichert, zudem sollte er sogar das MUBI Fest Istanbul eröffnen. Nur Stunden vor Beginn wurde das Festival, welches monatelang zuvor vorbereitet wurde und schon längst ausverkauft war, aufgrund des Verbots des Filmes gänzlich abgesagt.
Streaming-Anbieter MUBI veröffentlicht in einer Erklärung, dass Queer, laut der zuständigen Bezirksvorsteher, durch provokante Inhalte den gesellschaftlichen Frieden gefährden könne, dazu würde man die Entscheidung der Regierung als Eingriff in die Kunst- und Meinungsfreiheit betrachten. Guadagnino hoffe hingegen wirklich, dass man seitens der Verantwortlichen von dem Verbot Angst habe, dass Filme und Kunst die Macht für gesellschaftliche Zusammenbrüche birgt, da so sein Glaube in das Kino bestätigt werden würde.
Hierzulande kann Queer aber ganz ohne Sorge vor Zensur ab dem 2. Januar im Kino bestaunt werden.
Luca Guadagnino Slams Turkish 'Queer' Ban As "Obtuse Censorship" https://t.co/EuK0BHAEjp
— Deadline (@DEADLINE) November 30, 2024