AnzeigeR
AnzeigeR
AnzeigeR

X-Men - Zukunft ist Vergangenheit

News Details Kritik Trailer
X-Men - Zukunft ist Vergangenheit

Paquin, Page und Ashmore kehren für "X-Men - Days of Future Past" zurück

Paquin, Page und Ashmore kehren für "X-Men - Days of Future Past" zurück
11 Kommentare - Mo, 28.01.2013 von Moviejones
Im Dreierpack wieder dabei. Anna Paquin, Ellen Page und Shawn Ashmore sind in "X-Men - Days of Future Past" dabei.

Spätestens jetzt dürfte klar sein, warum X-Men - Days of Future Past nicht einfach nur eine Fortsetzung von X-Men - Erste Entscheidung ist, sondern mehr ein waschechtes X-Men 4. Als Bryan Singer (X-Men - Der Film, X-Men 2) die Regie übernahm, mehrten sich die Comebackmeldungen. Zuerst waren es "nur" Ian McKellen und Patrick Stewart, dann folgte Hugh Jackman und wir warten fast noch auf eine Meldung über Famke Janssen. Bisher war da aber noch nichts

Dafür gibt es von anderer Stelle etwas zu hören. So werden gleich drei ehemalige X-Men-Darsteller bei X-Men - Days of Future Past dabei sein. Dies wären Anna Paquin, Ellen Page und Shawn Ashmore. Paquin spielte in X-Men 1-3 die Mutantin Rogue. Page durfte in X-Men - Der letzte Widerstand als Kitty Pryde ran und Ashmore durfte in der Originaltrilogie als Iceman mit Rogue anbandeln.

Damit gibt es ein interessantes Ungleichgewicht in X-Men - Days of Future Past. So sehen wir inzwischen mehr Darsteller aus der alten Trilogie als aus X-Men - Erste Entscheidung wieder. Aus diesem Film erwarten uns erneut James McAvoy, Michael Fassbender und Jennifer Lawrence.

X-Men - Days of Future Past kommt am 17. Juli 2014 in die deutschen Kinos.

Quelle: Bryan Singer
Mehr zum Thema
Horizont erweitern
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
11 Kommentare
Avatar
DesertHunter24 : : Moviejones-Fan
29.01.2013 15:35 Uhr
0
Dabei seit: 22.03.11 | Posts: 2.993 | Reviews: 6 | Hüte: 28
@TedStriker

Danke, aber ich habe schon alles zu X-men gesehen, was man sehen kann, außer die Anime-Version...^^
Saruman believes it is only great power that can hold evil in check, but that is not what I have found. I found it is the small everyday deeds of ordinary folk that keep the darkness at bay...small acts of kindness and love. (Gandalf, Hobbit: AUJ)
Avatar
Asmodeus : : Moviejones-Fan
29.01.2013 15:22 Uhr
0
Dabei seit: 17.11.12 | Posts: 86 | Reviews: 0 | Hüte: 0
Ich fürchte das sich Singer mit der "Epickeit" dieser Story übernehmen wird. So wie sich das entwickelt, scheint Days of Future Past das selbe Schicksal zu erleiden wie First Class - Zu viele blasse Nebenfiguren. Sollte Singer nicht vorhaben zumindest eine Trilogie zu machen wird das Story und Charktertechnisch eine Bauchlandung.
Es zeugt nicht von Gesundheit sich einer Welt voller Kranken anzupassen.
MJ-Pat
Avatar
TedStriker : : Moviejones-Fan
29.01.2013 09:21 Uhr
0
Dabei seit: 26.10.12 | Posts: 197 | Reviews: 1 | Hüte: 13
@DesertHunter24:

Danke für die Info. Diese Serie kannte ich noch gar nicht.
Mir fiel sofort beim Lesen des Filmtitels der Titel des Zweiteilers aus der alten X-Men Zeichentrickserie ein.

Hier mal der YouTube-Link, dann weißt du, was ich meine:

http://www.youtube.com/watch?v=tzp7XVB-jQs

Ich muss allerdings gestehen, dass meine aus dem Kopf geschriebene Inhaltsangabe etwas vom tatsächlichen Storyablauf abweicht, nachdem ich mir die Folge nochmal angeschaut hatte.

Viel Spaß beim schauen :-)

"Beschreiben Sie den Verdächtigen"; "1,80 Meter, Schnurrbart..."; "Oh - das ist aber ein verdammt großer Schnurrbart !"

Avatar
DesertHunter24 : : Moviejones-Fan
28.01.2013 23:25 Uhr
0
Dabei seit: 22.03.11 | Posts: 2.993 | Reviews: 6 | Hüte: 28
@TedStriker

Zu dem Thema gibts ne ganze Serie mit dem Namen Wolverine and the X-Men. 26 Episoden.
Saruman believes it is only great power that can hold evil in check, but that is not what I have found. I found it is the small everyday deeds of ordinary folk that keep the darkness at bay...small acts of kindness and love. (Gandalf, Hobbit: AUJ)
Avatar
Shik4m4ruN4r4 : : Moviejones-Fan
28.01.2013 22:14 Uhr
0
Dabei seit: 15.07.12 | Posts: 544 | Reviews: 0 | Hüte: 7
also ich freu mich zwar auch über das comeback der vielen "alten" figuren, sehe aber auch ein problem der überfüllung kommen. und wenn der alte cast blos mal 2 minuten zu sehen ist, ist es ganz klar deplatziert. meiner meinung nach wird alles gar nicht in einen film passen...würde mich nicht wundern, wenns sie während des drehs sagen, das es ein zweiteiler...ne warte ne trilogie.ist. hat ja ne andere größe vor kurzem auch geschafft^^
MJ-Pat
Avatar
TedStriker : : Moviejones-Fan
28.01.2013 21:47 Uhr
0
Dabei seit: 26.10.12 | Posts: 197 | Reviews: 1 | Hüte: 13
Es gab ja Anfang der 90er die "X-Men"-Zeichentrickserie, die sich sehr nah in Graphik und Story an den Comics orientiert hatte.
Dort gab es auch einen Zweiteiler mit dem Titel "Days of future past".

In dieser Gescchichte wird in der Zukunft gnadenlos Jagd auf Mutanten durch die Sentinels gemacht ohne Rücksicht auf Verluste.
So ähnelt die Welt in der Zukunft auch eher einer Landschaft nach einem Atomkrieg.
In der Zukunft hat nur noch Wolverine überlebt. Alle anderen X-Men sind tot.
Auf der Seite der Menschen wurde ein praktisch unzerstörbarer Super-Sentinel entwickelt, der in die Vergangenheit geschickt wurde, um dort schon alle Mutanten auszulöschen.
In einem Labor wird nicht Wolverine, sondern ein Mutant namens Bishop mit einem Peilsender für den Super-Sentinel zurückgeschickt.
Bishops Fähigkeit bsteht darin, alle Energie, die auf ihn trifft ( Laserwaffen, Energiestrahlen, etc ) zu absorbieren und auf den Gegner zurückzuschleudern.
Gemeinsam mit den X-Men aus der Vergangenheit machen sie halt Jagd auf den Super-Sentinel.
Ich kann mich noch an einen geilen Satz von Wolverine an Bishop erinnern, als dessen Peilsender blinkt:"Hey ! Whats that ? Someones stealing your car in the future ?" :-))))

Wie dem auch sei. Die Story passt nicht ganz in das Filmkonzept, ist aber trotzdem eine gute Story...

"Beschreiben Sie den Verdächtigen"; "1,80 Meter, Schnurrbart..."; "Oh - das ist aber ein verdammt großer Schnurrbart !"

Avatar
MarieTrin : : Mrs. Justice
28.01.2013 18:56 Uhr
0
Dabei seit: 11.09.11 | Posts: 1.907 | Reviews: 27 | Hüte: 46
Auch, wenn sie mitspielen, heißt das ja nicht zwangsläufig, dass alle eine große Rolle haben werden oder von besonderer Bedeutung sind. Vielleicht tauchen sie viel mehr einfach nebenbei auf, Mutantenrat aus der Vergangenheit mit Mutantenrat aus der Zukunft ^^

Das wäre mir persönlich lieber als eine Vielzahl von Charakteren, mit denen ich nicht besonders viel anfangen kann. An Kitty Pryde kann ich mich gerade auch gar nicht mehr erinnern.

Que la loi soit avec toi!

Avatar
ComicFan88 : : Kingsman
28.01.2013 10:37 Uhr
0
Dabei seit: 28.12.11 | Posts: 2.477 | Reviews: 0 | Hüte: 24
Ich finde es ja durchaus gut, dass man viele "alte Gesichter" in Days of Future Past wiedersieht. Doch sollte der Film mit allen möglichen Mutanten zugestopft sein, könnte das auch problematisch werden.
Ein Ring, sie zu knechten...
Avatar
ArneDias : : Mr. Wick
28.01.2013 01:06 Uhr
0
Dabei seit: 07.05.09 | Posts: 4.488 | Reviews: 29 | Hüte: 260
@DesertHunter24

Da stellt sich ja noch die Frage wer von den alten X-Men in die Vergangenheit reist um dort auf sein jüngeres Ich zu treffen. Wolverine wäre natürlich sehr witzig, eben vor allem wenn er dann auf sein "jüngeres" Ich treffen würde.

Vielleicht reist aber auch gar keiner in die Vergangenheit und sie senden nur eine Botschaft. Da bleiben auf jedenfall noch viele Fragen offen. Potential hat die Geschichte aber in jedem Fall. Ich hoffe sehr das sie das auch nutzten und für Brian Singer wäre es jetzt ohnehin mal wieder an der Zeit zu zeigen das er auch großartiges leisten kann.
Avatar
DesertHunter24 : : Moviejones-Fan
28.01.2013 00:59 Uhr | Editiert am 28.01.2013 - 12:42 Uhr
0
Dabei seit: 22.03.11 | Posts: 2.993 | Reviews: 6 | Hüte: 28
@ArneDias

Da kann ich dir nur zustimmen! Hätte auch nichts gegen ein episches Spektakel voller Wendungen und erwähnenswerter Szenen. Störungen im Raum-Zeit-Kontinuum? Also, wenn da mal nicht Apocalypse am Werk ist, dann weiß ich auch nicht...Interessanterweise ist Wolverine in dem Ganzen die Einzige wirkliche Konstante...Was meinst du? Young Wolverine gegen Old Wolverine? Oder doch Verbrüderung? ;)
Saruman believes it is only great power that can hold evil in check, but that is not what I have found. I found it is the small everyday deeds of ordinary folk that keep the darkness at bay...small acts of kindness and love. (Gandalf, Hobbit: AUJ)
Avatar
ArneDias : : Mr. Wick
28.01.2013 00:26 Uhr
0
Dabei seit: 07.05.09 | Posts: 4.488 | Reviews: 29 | Hüte: 260
Nun ja aus der alten X-Men Trilogie gibt es einfach auch weit mehr auswahl im Vergleich zu First Class. Von Beast und Mystigue mal abgesehen waren da nur noch Magneto und Xavier wirklich erwähnenswert. Der Rest war mehr austauschbare Ware, auch wenn das vielleicht etwas zu hart klingt. Da gab es einfach noch keine X-Men, es war erst der Anfang.
In der Zukunft jedoch sind die X-Men eine feste Größe in der Welt, folgerichtig gibt es auch weit mehr. Finde ich daher recht passend das mehr aus der alten Trilogie dabei sind. Das verdeutlicht einfach viel mehr den Unterschied zwischen dem Anfang der X-Men und dem Ende (?).

Die Frage ist jetzt nur wie viel wir von all dem sehen werden. Sind die X-Men der Zukunft ein großer und gewichtiger Bestandteil der Handlung, oder laufen sie zu Beginn einfach nur mal durchs Bild um zu sterben bevor es dann für einige in die Vergangenheit geht. Wenn dem so wäre fände ich das recht schade. Anderseits bleibt einem Singer bei der Fülle an Figuren und der zwei Zeitebenen und der Verknüpfung eben dieser fast nichts anderes Übrig als ein 3 Stunden Epos zu drehen. Wäre mir jedenfalls lieber als ein 2 Stunden fertiggericht bei dem alles schnell abgehandelt werden muss.
Forum Neues Thema
AnzeigeR