Ziemlich cool, Michael Burnham (Sonequa Martin-Green) und Spock (Ethan Peck) zieht es in Star Trek - Discovery Staffel 2, Episode 8 "Soweit die Erinnerung reicht" geradewegs zu alten Bekannten von Spock wie auch Captain Pike (Anson Mount): Den Talosianern auf Talos IV! Der Beginn der neuen Episode feiert das Comeback mit einem Flashback zu Spocks und Pikes früherer Begegnung mit Vina, dem einzigen Mensch auf dem Planeten im zudem Sperrgebiet. Die telepathischen Kräfte, die sehr real anmutende Illusionen erzeugen, wurden als zu gefährlich eingestuft, daher die Sperre für den Anflug des Planeten.
Doch genau die können Michael zeigen, was in Spocks Erinnerungen ist bezüglich des roten Engels wie auch seiner Flucht, und seinen Zustand zudem stabilisieren. Die Erinnerung macht auch klar, dass Spock tatsächlich keinen Mord begangen hat. Doch der Preis für die Hilfe der Talosianer ist hoch: Michael muss auch Spock eine Erinnerung zeigen, und zwar eine schmerzvolle. Auch das Interesse von Sektion 31 an Spocks Geist wird klar: Er erinnert sich an die Zukunft und sieht das Ende der aktuellen Zeitlinie voraus! Inklusive einiger apokalyptischer Ereignisse für diverse Planeten, mehr spoilern wir dazu mal nicht.
Zwar ist Pike zu Beginn noch fern, doch eine weitere Illusion sorgt dafür, dass auch er ein Wiedersehen mit Vina feiert und sie ihm dabei hilft, die richtige Entscheidung zur Rettung von Michael und Spock zu treffen. Denn Sektion 31 kommt der Sache auf die Spur und Captain Leland (Alan Van Sprang) will Pike davon abhalten, Michael und Spock zu helfen. Tyler (Shazad Latif) gerät in dem Zusammenhang als Verräter in Verdacht, immerhin gehört er auch Sektion 31 an. Kenner der letzten Folge ahnen aber schon, wer wirklich dahinter steckt.
Parallel muss Stamets (Anthony Rapp) verdauen, dass Culber (Wilson Cruz) zwar zurück ist, aber nicht der ist, den er kennt - die Ereignisse haben ihn verändert. Zudem kommt es zum Konflikt zwischen Culber und Tyler, dass Voq der Schuldige ist, hilft Tyler aus der Situation nicht heraus. Das Ende der Folge verraten wir mal nicht, aber sicher ist, dass durch die Ereignisse der aktuellen Folge der Status der Discovery sich gravierend verändert hat. Eine spannende Basis für die noch kommenden Folgen von Star Trek - Discovery Staffel 2!
Insgesamt eine tolle Star Trek - Discovery-Folge, nicht nur aber auch aufgrund des Fanservices mit der Rückkehr der Talosianer und Vinas sowie erstmals reichlich Szenen mit Spock und weiteren Enthüllungen zu Spocks und Michaels Vergangenheit. Pike und Spock bieten hervorragende Möglichkeiten, Star Trek - Discovery tiefer im Universum zu verankern und mit den früheren Serien zu verbinden, wodurch sich genau das Star Trek-Feeling einstellt, dass man in der ersten Staffel etwas vermisst hat. Auch ein zuvor zwielichtiger Captain Lorca war vielleicht zu befremdlich für das Star Trek-Universum, mit Pike gibt es wieder einen Captain, zu dem man eine emotional positive und vertraute Verbindung hat, ein wichtiger Faktor. Vielleicht die beste Folge bisher!
Nächste Woche geht es bei CBS All Access und Netflix mit Star Trek - Discovery Staffel 2 Episode 9 "Project Daedalus" weiter.
