Anzeige
Anzeige
Anzeige

Lanterns

News Details Reviews Trailer
Lanterns wird nach hinten verschoben

"Supergirl" rückt vor: Was die "Lanterns"-Verschiebung für das DCU bedeutet (Update)

"Supergirl" rückt vor: Was die "Lanterns"-Verschiebung für das DCU bedeutet (Update)
7 Kommentare - Fr, 21.11.2025 von MJ-GPJ
Durch die überraschende "Lanterns"-Verschiebung rückt "Supergirl" an die Front – und könnte das DC-Universum stärker prägen, als geplant.
"Supergirl" rückt vor: Was die "Lanterns"-Verschiebung für das DCU bedeutet

++++Update vom 21.11.2025: DC Studios verschiebt den Start von “Lanterns” auf Ende Sommer 2026, wie The Wrap berichtet. Die HBO-Serie mit Kyle Chandler (Hal Jordan) und Aaron Pierre (John Stewart) folgt zwei intergalaktischen Ermittlern, die einen düsteren Mordfall untersuchen. Die Produktion läuft seit Februar; ursprünglich war ein Start Anfang 2026 für die achtteilige Staffel geplant.

Und das verändert die Architektur des DCU! Da Supergirl bereits am 26. Juni 2026 erscheint und Lanterns nun erst gegen Ende Sommer 2026, rückt der Film zeitlich klar vor die Serie und könnte damit als thematische oder narrative Vorbereitung dienen. Beide Projekte gehören zu Kapitel 1 des neuen DC-Universums, und James Gunn beschreibt Supergirl als „Space Adventure“, während Lanterns ein erdgebundenes Mystery der Green Lanterns erzählt. Durch diese Reihenfolge ist es plausibel, dass Supergirl erste Hinweise, Figuren oder kosmische Elemente etabliert, die später in Lanterns aufgegriffen oder vertieft werden könnten, auch wenn bislang kein direkter inhaltlicher Zusammenhang offiziell bestätigt wurde. Wir dürfen gespannt sein.

++++Update vom 28.02.2025:

James Gunn hat das erste Bild von John Stewart (Aaron Pierre) und Hal Jordan (Kyle Chandler) veröffentlicht. Beide sehen so aus, als hätten sie an einen anstrengenden Tag gehabt. Vielleicht soll das Bild aber auch nur symbolisieren, dass es vorwärtsgeht. Wir sind jedenfalls sehr neugierig auf Lanterns.

++++Originalnachricht vom 27.01.2025:

Die kommende DC-Serie Lanterns, Teil von DC Studios’ "Chapter One: Gods and Monsters", zählt zu den mit Spannung erwarteten Projekten der neuen Ära. Die Serie, die als Detektivgeschichte à la True Detective beschrieben wird, folgt den Green Lanterns Hal Jordan (Kyle Chandler) und John Stewart (Aaron Pierre), die ein dunkles, irdisches Geheimnis mit intergalaktischen Auswirkungen untersuchen.

Und es scheint alles im grünen Bereich zu sein: Im Gespräch auf dem Sundance-Festival äußerte sich Poorna Jagannathan, die eine Schlüsselrolle in der Serie übernimmt, begeistert über das Drehbuch. Sie beschrieb es als das beste Sci-Fi-Skript, das sie je gelesen habe, und betonte, dass es Sci-Fi auf eine Weise zugänglich mache, die sie zuvor nicht kannte. Obwohl sie keinerlei Interesse an dem Genre habe (“I don’t know anything about sci-fi, and I don’t care, actually,”), erklärte sie, dass das Drehbuch es ihr ermögliche, die komplexe Welt der Serie zu verstehen, und das, obwohl sie eigentlich nichts von Sci-Fi wisse. Sie hob hervor, dass die Qualität des Drehbuchs derart beeindruckend sei, dass sie nun verstehe, warum eine strenge Geheimhaltungsvereinbarung für das Projekt existiere.

Die Dreharbeiten sollen bald beginnen, mit ersten Kameratests in Kürze. Wir sind gespannt.

Ach ja. Außerdem gab es kürzlich noch Casting-News: Ulrich Thomsen, der dänische Schauspieler aus The Blacklist wurde als Sinestro verpflichtet, eine der ikonischsten Figuren im Green Lantern-Universum. Sinestro, einst ein angesehener Lantern, wird als Gegenspieler von Hal Jordan auftreten. Produziert wird die Serie von Damon Lindelof (Lost , Watchmen), Tom King und Chris Mundy.

Quelle: Collider
Mehr zum Thema
Horizont erweitern
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
7 Kommentare
Avatar
Duck-Anch-Amun : : Moviejones-Fan
22.11.2025 03:50 Uhr
0
Dabei seit: 15.04.13 | Posts: 12.282 | Reviews: 48 | Hüte: 829

Verschiebungen gibt es immer wieder, sehe darin kein Problem. Da ich kein HBO besitze, sind de DCU-Serien leider für mich auch noch ziemlich uninteressant. Wenn ich das Gemecker über Marvel lese, dann bin ich sowieso überrascht, dass man beim DCU dies alles so unproblematisch sieht. Green Lanterns ist aber definitiv ein interessantes Projekt und empfinde ich auch persönlich spannender als Supergirl - aber wie gesagt, wegen fehlendem Streaming ist dies für mich aber jetzt nicht so akut.

Was man anmerken kann ist, dass es auch bei Gunn mittlerweile viele Verschiebungen, Planänderungen, neue Projekte aus dem Nichts und immer noch unveröffentlichte Projekte ohne Aussichten vorhanden sind. Etwas, was er ja komplett anders als Marvel machen wollte. Ja, er will nur Projekte veröffentlichen, die auch fertig sind. Hat aber mit den immer noch gerüchteweisen wichtigen Nachdrehs für Superman und mit seinem Release-Plan, der halt nix anderes ist als die Phasen-Veröffentlichung von Marvel, selbst aber trotz Kritik an seinem ehemaligen Arbeitgeber, noch nicht so wirklich geklappt.

Avatar
DesertHunter24 : : Moviejones-Fan
21.11.2025 22:15 Uhr
0
Dabei seit: 22.03.11 | Posts: 3.039 | Reviews: 6 | Hüte: 29

@Raven13

Lanterns ist eine HBO-Serie und damit schon mal nicht verkehrt. Es geht um John Stewart und Hal Jordan. Entsprechend muss man sich keine Sorgen um den aus dem Superman-Film (Guy Gardner) machen. Und wie man an Supergirl, nach ihrem Auftritt am Ende von Superman, noch Interesse hat, verstehe ich persönlich nicht. Aber nun gut. Geschmäcker sind bekanntermaßen unterschiedlich... ^^

"Eine Serie würde ich jetzt eher weniger als das "interessantere" Projekt sehen als einen Blockbuster-Kinofilm."

Da könnte ich die Penguin-Serie sehr empfehlen. Das ist ein Spin-Off zu "The Batman" (2022). Die Serie ist super und ein gutes Gegenbeispiel. In diesem Fall ist die Serie nicht besser, aber trotzdem qualitativ hochwertig.

Saruman believes it is only great power that can hold evil in check, but that is not what I have found. I found it is the small everyday deeds of ordinary folk that keep the darkness at bay...small acts of kindness and love. (Gandalf, Hobbit: AUJ)
MJ-Pat
Avatar
Raven13 : : Desert Ranger
21.11.2025 19:24 Uhr
0
Dabei seit: 13.02.16 | Posts: 8.648 | Reviews: 145 | Hüte: 734

@ DesertHunter24

Eine Serie würde ich jetzt eher weniger als das "interessantere" Projekt sehen als einen Blockbuster-Kinofilm. Letzteres ist für mich deutlich relevanter und wichtiger und in diesem Fall sogar das einzige, was mich wirklich interessiert. Nach Superman habe ich an den Lanterns ohnehin noch weniger Interesse.

Vielleicht glaubt WB auch umgekehrt nicht daran, dass Lanterns im Fahrwasser von Supergirl bestehen kann. Immer eine Frage des Blickwinkels.

Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.

Avatar
GPJ : : Moviejones-Fan
21.11.2025 17:45 Uhr
0
Dabei seit: 26.09.24 | Posts: 788 | Reviews: 4 | Hüte: 41

Ist ja nicht das erste Mal, dass eine Serie oder Film aus irgendeinem Grund verschoben werden muss.

Avatar
DesertHunter24 : : Moviejones-Fan
21.11.2025 13:40 Uhr
0
Dabei seit: 22.03.11 | Posts: 3.039 | Reviews: 6 | Hüte: 29

Natürlich wird das interessantere Projekt nach hinten verschoben. Mit anderen Worten, glauben sie nicht einmal, dass Supergirl die innere Konkurrenz überstehen könnte. Und das, obwohl es sich um unterschiedliche Plattformen und Medienformate handelt. Machen die mit solchen Ankündigunen absichtlich negative Werbung für diesen Film?

Saruman believes it is only great power that can hold evil in check, but that is not what I have found. I found it is the small everyday deeds of ordinary folk that keep the darkness at bay...small acts of kindness and love. (Gandalf, Hobbit: AUJ)
Avatar
Andreas2025 : : Moviejones-Fan
21.11.2025 08:58 Uhr
0
Dabei seit: 22.08.23 | Posts: 389 | Reviews: 0 | Hüte: 17

Zumindest sollte Supergirl sich von Superman auch wirklich abheben. Nicht in die selbe Kerbe einschlagen, ansonsten kann ich getrost darauf verzichten.

Avatar
Bibo : : Moviejones-Fan
27.01.2025 15:47 Uhr
0
Dabei seit: 30.04.19 | Posts: 710 | Reviews: 0 | Hüte: 8

"Sie beschrieb es als das beste Sci-Fi-Skript, das sie je gelesen habe, und betonte, dass es Sci-Fi auf eine Weise zugänglich mache, die sie zuvor nicht kannte." So, so. Mensch, das hört man doch ständig.

Irgendwer macht irgendwo mit und lobt das Projekt über den grünen Klee. Was soll die Frau auch sonst sagen? Dass das Skript Müll ist? Solche großspurigen Aussagen sind nichts wert. Die Konsumenten werden entscheiden.

"Zitierst Du da jemanden oder ist das auf dein Steißbein tätowiert?"

Forum Neues Thema