AnzeigeR
AnzeigeR
AnzeigeR

Terminator - Dark Fate

News Details Kritik Trailer
Von "Terminator" bis "Terminator - Dark Fate" - und mehr?

"Terminator" im Wandel der Zeit - Aufstieg, Abstieg, Wiedergeburt?

"Terminator" im Wandel der Zeit - Aufstieg, Abstieg, Wiedergeburt?
22 Kommentare - Sa, 19.10.2019 von S. Spichala
Mit "Terminator - Dark Fate" wird die Wiedergeburt der "Terminator"-Filmreihe mit Arnold Schwarzenegger und Linda Hamilton gefeiert. Wir gehen in unserem Special bis zu den Anfängen zurück.
"Terminator" im Wandel der Zeit - Aufstieg, Abstieg, Wiedergeburt?

Teil 3: Mensch + Maschine vs. weibliche Maschine

Terminator 3 - Rebellion der Maschinen (2003)

Die Story: Im dritten erstmals nicht von James Cameron, sondern von Jonathan Mostow Regie geführten Teil ist John Connor (Nick Stahl) erwachsen und lebt versteckt als Einsiedler ohne Kontakte und festen Wohnsitz. Zwar starb seine Mutter 1997 an Leukämie, doch der Tag des Jüngsten Gerichts, der Atomkrieg, der 1997 drei Milliarden Menschen auslöschen sollte, ist ohne Bombenfall verstrichen, Johns Albträume davon scheinen also unbegründet zu sein. Doch dann taucht via Zeittunnel die weibliche Terminatrix T-X (Kristanna Loken) auf, die alle Offiziere des späteren Widerstandes und wer sonst den Maschinen und Skynet gefährlich werden könnte, töten soll. Sie ist ein verbesserter Prototyp eines Anti-Terminatormodells mit großer Stärke, eingebauten Waffen und der Fähigkeit, Computerprogramme umzuschreiben und zu steuern. Die Rebellen schicken wiederum einen T-850 Modell 101 (Arnold Schwarzenegger) zurück, der John und Kate Brewster (Claire Danes), die ebenfalls wichtig für den Widerstand ist, beschützen soll. Dabei erfährt John auch, dass der Tag des Jüngsten Gerichts nicht verhindert, sondern nur hinausgezögert wurde - und die Startphase schon sehr bald beginnt...

"Terminator 3 - Rebellion der Maschinen" Trailer

Terminator vs. Terminatrix: Auch der T-850 ist der T-X unterlegen, nicht umsonst ist sie ein Anti-Terminatormodell. So sorgt zum Beispiel eine abgefeuerte Plasmakugel der T-X dafür, dass der T-850 kurzzeitig lahmgelegt und seine primäre Brennstoffzelle zerstört wird. Zudem wirkt aufgrund von Geschlechterprägungen eine weibliche emotionslose Killermaschine noch einmal anders als eine männliche, eine spannende Neuerung.

Bild 6:"Terminator" im Wandel der Zeit - Aufstieg, Abstieg, Wiedergeburt?

Blockbuster statt Meilenstein: Doch trotz dieses neuen Faktors und der Referenzen an frühere Teile sowie ein konsequentes Filmende wird Terminator 3 von vielen Fans als schwächerer Teil der Filmreihe empfunden. Zum einen, weil die CGI-Technik deutlich zunahm, aber für ihre Zeit kaum bahnbrechende Neuerungen zeigte, zum anderen, weil der Humor mehr als zuvor im Vordergrund stand, den Film mehr als gewöhnlichen unterhaltsamen Blockbuster denn als ein bemerkenswertes Werk erscheinen lässt. Gerade der Faktor der reichlichen eher selbstironischen Referenzen an Camerons Vorfilme lässt zu wenig dabei eingebrachte neuen Ideen bemängeln. Dennoch: Die Terminatrix und das Filmende, das eine neue Philosophie in die Filmreihe integriert, machen den Film sehenswert.

Budget & Boxoffice: Der dritte Teil war mit einem Budget von 187,3 Mio. US-Dollar der zu seiner Zeit teuerste Film, der eine Produktionsfreigabe bekam. Für die Szene, in der die Terminatrix mit einem Kranwagen durch eine Glasfassade rast, steuerte Schwarzenegger jedoch etwas von der eigenen Gage bei, um das Budget nicht noch mehr zu überschreiten. Terminator 3 blieb unter dem Einspielergebnis des Vorläufers.

Bild 7:"Terminator" im Wandel der Zeit - Aufstieg, Abstieg, Wiedergeburt?

Schwarzeneggers Abschied: Nach dem Abschluss der Dreharbeiten zu Terminator 3 stieg Arnold Schwarzenegger aufgrund seiner politischen Karriere für viele Jahre aus dem Filmgeschäft aus. Im Oktober 2003 wurde er zum 38. Gouverneur von Kalifornien gewählt, bis 2011 verblieb er in diesem Amt. Eine Bonusszene erklärt übrigens, warum gerade ein ganz bestimmtes Terminator-Modell immer wie Arnold Schwarzenegger aussieht.

Hatte es Terminator 3 schon schwer unter neuer Regie und mit nur Arnold Schwarzenegger als einzigem Rückkehrer aus den Vorfilmen, musste Terminator - Die Erlösung von 2009 sogar aufgrund der erwähnten politischen Karriere ohne Arnold Schwarzenegger auskommen. Doch das ist nicht der einzige Grund, warum Fans ihn als schwächsten Teil der Reihe empfinden oder ihn erst gar nicht als Teil der Filmreihe akzeptieren.

Mehr zum Thema
Horizont erweitern
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
22 Kommentare
1 2
Avatar
MisfitsFilms : : Marki Mork
19.10.2019 16:37 Uhr
0
Dabei seit: 09.07.13 | Posts: 4.458 | Reviews: 0 | Hüte: 126

Geh da mit TiiN seinem letzten Kommentar und Auflistung mit.

Ausserdem vertrete ich die Meinung, dass man von Terminator nichts mehr erwarten kann bzw sollte. Meisterwerke der 1980er und 1990er aufgrund Story, Art und Technik.

Etwas, auf das heute kaum bis kein Wert mehr gelegt wird.

Avatar
TiiN : : Goldkerlchen 2019
19.10.2019 08:07 Uhr
0
Dabei seit: 01.12.13 | Posts: 10.032 | Reviews: 179 | Hüte: 681

T2 mag zwar T1 in sehr vielen Teilen überlegen sein, aber die Beziehung zwischen Sarah und Kyle ist einfach großartig erzählt und verleiht dem Film das gewisse Etwas. Daher sieht mein Terminatorranking so aus:

1. Terminator
2. Terminator 2
...
...
3. Terminator 4
4. Terminator 3
5. Terminator 5

Auf T4 wird heute gerne gehackt, dabei gefiel mir wie er den Krieg in der Zukunft endlich mal recht intensiv gezeigt hat. Die neuen Elemente haben mich zwar gestört, aber dafür waren Kyle Reese und John Connor toll dargestellt. Zudem gabs T-600er in Action!

T3 ist quasi T2 in schlecht aber durch Arnie in der Hauptrolle hatte das immer noch Charme gehabt.
T5 hatte seine Momente aber mit zunehmender Laufzeit wurde der Film immer alberner.


Avatar
jerichocane : : Advocatus Diaboli
16.08.2015 00:10 Uhr
0
Dabei seit: 08.08.09 | Posts: 6.775 | Reviews: 29 | Hüte: 304

Also ich fand T5 die erste passende Fortsetzung nach T2 und würde mich über weitere Teile mit dem Cast freuen, auch wenn der neue Kyle Reese in meinen Augen das einzig schlechte an dem Film war.

Aber T5 hat versucht alt bekanntes mit neuem zu vermischen und der bekannten Story frischen Wind zu geben. MMn hat der Film dies auch sehr gut hinbekommen.

Das Problem des Films war der Trailer und ein Großteil der Fanbase, die sich immer beschwerten man sieht immer das selbe bei Terminator, jedoch mögen sie es auch nicht wenn man etwas neues ins Franchise bringt, dass war schon bei T4 so und ist jetzt schon wieder so. Mit dem großen Unterschied, T5 hatte das, bei T4 schmerzlich vermisste, Terminator Feeling.

Für mich ist T5 genau so unterhaltsam wie T2, kommt jedoch nicht an den ersten Terminator ran.

Avatar
Katerkarlo : : Moviejones-Fan
15.08.2015 20:59 Uhr
0
Dabei seit: 15.08.15 | Posts: 10 | Reviews: 0 | Hüte: 0

Terminator 2 hat mir am besten gefallen. Teil 4 war etwas verwirrend. Teil 5 hab ich noch nicht gesehen.

Avatar
Oberlamer : : Moviejones-Fan
06.07.2015 08:38 Uhr | Editiert am 06.07.2015 - 08:38 Uhr
0
Dabei seit: 28.11.12 | Posts: 653 | Reviews: 0 | Hüte: 14
Stimmt leider mit den Waffensounds. Die Schußgeräusche wurden offensichtlich "realistischer" gemacht. Mir hats vorher besser gefallen.
Avatar
jerichocane : : Advocatus Diaboli
05.07.2015 16:17 Uhr
0
Dabei seit: 08.08.09 | Posts: 6.775 | Reviews: 29 | Hüte: 304
@Tiin
Genau, mit der DVD Veröffentlichung wurden die Waffensound geändert
und der Off Sprecher durch Text Einblendungen entfernt.
Letzteres hat man nun wieder hinzugefügt, ich bin derMeinung das jedoch der Waffensound noch der neue ist auf der Aktuellen BR
MJ-Pat
Avatar
Strubi : : Hexenmeister
05.07.2015 15:42 Uhr
0
Dabei seit: 30.08.10 | Posts: 3.249 | Reviews: 2 | Hüte: 50
Mein klarer Favorit der Reihe ist Teil 2. Da passt, auf einen Actionfilm bezogen, eigentlich alles. Klasse Action, interessante Story, grandiose Inszenierung und gute Schauspieler. Auch der Humor war hier noch gut und passend. Da kommt für mich auch Teil 1 nicht heran. Dieser ist zwar düsterer, noch bedrohlicher... aber er wirkt auch durchgehend eher wie ein B-Movie.

Teil 3 ist im Grunde ja das lustige Remake von Teil 2. Unterhaltsam, aber unnötig, da er, abgesehen vom Ende, kaum etwas Neues bietet. Und durch den größeren Humor-Einsatz geht auch die Atmosphäre etwas flöten. Trotzdem alles in allem ein guter Film.

Teil 4 ist schwierig. Im Grunde zeigt er ja genau das, was sich viele immer gewünscht haben: Den Krieg in der Zukunft. Oder besser gesagt: Er versucht es. Optisch ist es auch gut gelungen. Aber inhaltlich, darstellerisch und inszenatorisch fehlt dann doch einiges. Exemplarisch dafür kann man z.B. Christian Bale nennen. Als ich hörte, dass er John Connor spielen sollte, habe ich mich erstmal ziemlich gefreut. Im fertigen Film wars dann aber eine ziemliche Enttäuschung. Die Rolle ist schlecht geschrieben und Bale wirkt auch eher lustlos. Echte Sympathie kommt eigentlich nie auf.
Ähnliches scheint ja leider bei Teil 5 auf uns zu warten. Gerade die Besetzung hat mich von Anfang an zweifeln lassen. Emilia Clarke wirkte schon im Trailer nicht optimal passend. Aber gerade Jai Courtney als Kyle Reese find ich schlimm. Ich fand ihn schon in Stirb Langsam 5 grausam und unsympathisch. Ich kann mir kaum vorstellen, dass das in T5 viel besser ist.
Avatar
Sully : : Elvis Balboa
05.07.2015 13:01 Uhr
0
Dabei seit: 29.08.09 | Posts: 10.558 | Reviews: 30 | Hüte: 555
@Sensemann

Wofür ist Emilia Clarke zu jung? Um Sarah Connor zu spielen, sicher nicht!
Linda Hamilton war beim ersten Terminator 28 Jahre alt...Emilia Clarke ist...uuups 28 Jahre alt!

Das Problem ist also nicht das Alter sondern die Wirkung. Im Trailer wirkt sie im Gegensatz zur fraulichen Hamilton, wie eine Jugendliche!

Es kommt im Leben nicht darauf an wie viel Du austeilst, sondern darauf wie viel Du einstecken kannst und trotzdem weiter machst!

Avatar
TiiN : : Goldkerlchen 2019
05.07.2015 12:52 Uhr
0
Dabei seit: 01.12.13 | Posts: 10.032 | Reviews: 179 | Hüte: 681
@Sensemann

ich sehe es genau so, mit T1 und T2 war alles erzählt. Die nachfolgenden Filme waren zwar ganz unterhaltsam, aber haben nicht wirklich was neues dazu beigetragen

@jerichocane

Wobei bei T1 schon seit irgendeiner DVD Generation (auch in der BD) einige Waffensounds am Anfang geändert wurden soweit ich weiß. Ist aber wirklich nur eine Kleinigkeit.


Avatar
Sensemann : : Moviejones-Fan
05.07.2015 11:26 Uhr
0
Dabei seit: 15.05.15 | Posts: 31 | Reviews: 0 | Hüte: 0
Terminator 1-2 sind die besten hätten beim Terminator 2 aufhören sollen mit den ganzen Fortsetzungen da am Ende alles geklärt wurde er hat sich selbst zerstört.

Ja die Schauspielerin Sarah spielt ist viel zu Jung, passt nicht in den Film es sind einfach unpassende Shauspieler in Gensys.

Nicht gewusst das Tom Seleck, Lance Henriksen vorgesehen waren.
Avatar
Winter : : Moviejones-Fan
05.07.2015 03:03 Uhr
0
Dabei seit: 26.07.10 | Posts: 901 | Reviews: 0 | Hüte: 35

Dieser Kommentar ist gesperrt.

Avatar
RedBull : : Lazarus
04.07.2015 22:44 Uhr
0
Dabei seit: 11.04.14 | Posts: 1.845 | Reviews: 0 | Hüte: 75
Lance Henriksen lasse ich mir ja noch eingehen. Die Version hätte ich gerne gesehen. ;)

[b]Angst führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.[/b]

Avatar
jerichocane : : Advocatus Diaboli
04.07.2015 21:08 Uhr
0
Dabei seit: 08.08.09 | Posts: 6.775 | Reviews: 29 | Hüte: 304
@Red Bull
Als Terminator war übrigens auch O.J Simpson im Gespräch.
Interessant ist ein Anekdote von Cameron himself.
Um Geldgebern den Film schmackhaft zumachen, engagierte Cameron
seinen Freund Lance Henriksen, mit dem er gerade Piranha 2 gedreht
hatte.
Während Camerons Terminator Pitchs (also dem Vorstellen der Filmidee
beim Produzenten) bei Cannon, wurde im Büro die Tür aufgetreten und
Lance kam als Terminator mit Lederjacke und Schrotflinte in das Büro
und spielte eine ähnliche Szene wie die in T1 indem Arnie die falsche
Sarah Conner tötet. Nach dem Auftritt des "Terminators" war der
Cannon Chef so überzeugt von dem Projekt das man ihn produzierte.
Im übrigen hatte Cameron beim Schreiben vom Terminator auch Lance
Henrickson als Terminator im Kopf.
Avatar
RedBull : : Lazarus
04.07.2015 20:43 Uhr | Editiert am 04.07.2015 - 20:49 Uhr
0
Dabei seit: 11.04.14 | Posts: 1.845 | Reviews: 0 | Hüte: 75
Danke für den Bericht. Einiges wusste ich auch noch nicht.
Arnie als Reese und Tom Selleck als T-800?
Please not...

Es gibt auf der Bonusdisc von Terminator 2 eine Szene, die den Zusammenbau mehrerer T-800-Modelle in einer Skynet-Fabrik zeigt. Schade, das die Szene nicht im fertigen Film vorkam.

[b]Angst führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.[/b]

Avatar
jerichocane : : Advocatus Diaboli
04.07.2015 20:26 Uhr
0
Dabei seit: 08.08.09 | Posts: 6.775 | Reviews: 29 | Hüte: 304
@MJ
Schön aufgelistet.
Ihr solltet jedoch ergänzen das die Seit 2014 in Deutschland vertriebene
Terminator Blu Ray und DVD voll und ganz uncut ist, sogar die
"Reparatur" Szene ist vollständig drin.
Und was den echten FAns auch freut ist das der Off SPrecher aus der
VHS Version, in der Blu Ray wieder integriert wurde.
1 2
Forum Neues Thema
AnzeigeR