Erinnert sich noch einer von euch, wie lange die geplante Animeverfilmung Robotech bei Warner Bros. bereits in Arbeit ist? Wir haben vor ein paar Jahren aufgehört zu zählen, Fakt ist aber, "lange" trifft es ganz gut, denn die letzte News stammt vom April 2010.
Kommt jetzt endlich Bewegung ins Spiel oder ist das bloß wieder so ein Marionettengeschacher an der Produktionsspitze, so wie wir es auch von Akira kennen (rein zufällig auch ein Warner Bros.-Projekt)? Ginge es nach uns, sollte man WB die Lizenz für Animeverfilmungen entziehen, denn Robotech teilt das gleiche Schicksal wie Voltron, wo ebenfalls nicht wirklich viel passiert, und über Neon Genesis Evangelion brauchen wir wohl nicht zu reden.
Was Robotech betrifft, soll es plötzlich wieder ganz schnell gehen. So ist Nic Mathieu neuerdings als Regisseur für die Verfilmung im Gespräch, mit dem die Verhandlungen noch laufen, von daher ist die Tinte unter dem Vertrag alles andere als trocken.
In Robotech, welches auf einer Cartoonserie der 80er basiert, dreht sich alles um riesige Roboter, daher auch der Name. Eigentlich verwunderlich, warum es Warner nicht schon früher bewerkstelligte, etwas zu liefern, stehen Roboter seit Transformers hoch im Kurs und nicht zuletzt dürfte Pacific Rim diesen Sommer davon profitieren. Dank außerirdischer Raumschifftechnologie ist die Menschheit in der Lage in Robotech eben jene gewaltigen Roboter zu bauen, die auch bitter nötig sind, um immer wiederkehrende Invasionswellen von Aliens abzuwehren. Letztlich liegt das Schicksal in der Hand zweier junger Piloten.
Klingt doch eigentlich ganz spannend, oder? Nur beißt sich die Story dann doch etwas sehr mit Pacific Rim, dennoch könnten fähige Autoren sicherlich was Spannendes auf die Beine stellen. In den vergangen Jahren gab es derer viele, darunter Alfred Gough, Miles Millar und Lawrence Kasdan. Nur gibt es bisher keine weiteren Infos, ob erneut jemand dazustößt.
Damit erreichen wir News Nummer 12.000 in unserer Datenbank, nur mal so beiläufig erwähnt.