
++ Update vom 24.05.2023: Die Ankündigung, dass Inhalte von Disney+ verschwinden werden, kam nicht überall gut an. In den USA sorgte vor allem der Umstand, dass die Dokumentation Howard aus dem Programm genommen wird, für jede Menge Furore, weshalb die nun offenbar bleiben wird.
Außerdem erklärte man, dass die Liste der Titel, die aus dem Disney+- und Hulu-Angebot genommen werden, noch finalisiert werde. Es kann also gut sein, dass sich noch weitere Filme, Serien und Specials zu den bereits angekündigten gesellen werden - andererseits könnte womöglich auch der ein oder andere Titel noch von der Liste verschwinden.
++ News vom 19.05.2023: Abzusehen war es, auch wenn man es kaum glauben wollte: Disney wirft tatsächlich zahlreiche Disney+- und Hulu-Inhalte über Bord. Die Rede ist im Moment natürlich vor allem vom US-amerikanischen Markt, aber man darf davon ausgehen, dass diese auch in Deutschland bald nicht mehr über Disney+ zur Verfügung stehen werden und auch nicht mehr nach Deutschland kommen werden, sollten sie hier noch nicht gelandet sein.
Wer die Inhalte noch schauen möchte, sollte sich beeilen, denn verschwinden sollen sie wohl bereits ab dem 26. Mai. Bei Disney möchte man mit diesem Schritt Kosten einsparen - und wenn man sich die Titel ansieht, dann dürfte klar sein, dass es sich um so manch einen Film, Serie oder Special handelt, das nicht allzu viele Klicks generiert haben dürfte. Verflogen dürfte somit wohl auch der Optimismus von Jon Kasdan sein, der zuletzt ja durchaus davon ausging, dass man eines Tages weitere Episoden von Willow sehen werde. Andere Serien, die verschwinden werden, wurden ohnehin schon eingestellt.
Verschwinden werden nach aktuellem Wissensstand die folgenden Produktionen:
Disney+
- Big Shot
- Scott & Huutsch
- Die geheime Benedict-Gesellschaft
- The Mighty Ducks - Game Changer
- Willow
- The Making Of Willow
- Tagebuch einer zukünftigen Präsidentin
- Just Beyond
- The World According to Jeff Goldblum
- Marvel’s Project Hero
- Marvel’s MPower
- Marvel’s Voices Rising: The Music of Wakanda Forever
- Rosalinde
- Im Dutzend noch billiger
- Der einzig wahre Ivan
- Stargirl - Anders ist völlig normal
- Encore!
- A Spark Story
- Black Beauty
- Clouds
- Weird but True!
- Timmy Failure
- Be Our Chef
- Magic Camp
- Howard
- Earth to Ned
- Foodtastic Stuntman
- Disney Fairy Tale Weddings
- Wolfgang
- It’s a Dog’s Life with Bill Farmer
Hulu
- The Premise
- Love in the Time of Corona
- Everything’s Trash
- Best in Snow
- Best in Dough
- Maggie
- Dollface
- The Quest
- The Hot Zone
- Y - The Last Man
- Pistol
- Little Demon
Ob die Liste am Ende vollständig sein wird oder ob Disney bei weiteren Serien den Rotstift ansetzen wird, muss sich zeigen. Wie sehr der Konzern aktuell in einer Krise steckt, zeigte sich zuletzt ja schon nach dem entsprechenden Call und dem Bekanntwerden der Klage eines Aktionärs gegen das Unternehmen.
Für Schlagzeilen sorgt derzeit außerdem, dass man die pompös gefeierte Attraktion Star Wars: Galactica Starcruiser im September einstellen wird. Mit dieser Star Wars-Attraktion wollte man die Fans der weit, weit entfernten Galaxis nach Disney World locken und ihnen mehr als einen Hotelaufenthalt bescheren. Während ihres Aufenthalts tauchten sie nämlich direkt in die Welt von Star Wars ein - allerdings kostete der Spaß auch gewaltig, was viele davon abhielt zu buchen, ob sie den Preis für überzogen hielten oder ihn sich einfach nicht leisten konnten. 4800 bis 6000 US-Dollar für ein zwei Nächte umfassendes Urlaubserlebnis kann eben nicht jeder einfach so aus dem Ärmel schütteln - Reise zu den Sternen hin oder her.