Anzeige
Anzeige
Anzeige
Superhelden-Ranking
Auf welchem Platz liegt The Amazing Spider-Man 2 - Rise of Electro?

Superhelden-Ranking

Eine Liste von Duck-Anch-Amun mit 95 Filmen (Letztes Update: 07.06.20)
Nicht einverstanden? » Verwalte deine eigenen Toplisten!

Inspiriert von MobyDick, ZZsnake und der alljährlichen Wahl der Comicverfilmungen kommt dann hier meine passende Liste. Ich beschränke mich jedoch nur auf die Superhelden-Filme. Außerdem enthält diese Liste keine Zeichentrick- und Animationsfilme, auch Filme wie Lego Batman sind deshalb nicht in dieser Liste vertreten. Auch Filme wie Robin Hood, welche Merkmale von Superhelden-Filme besitzen, wurden nicht berücksichtigt.

Die Liste enthält alle Filme über Superhelden, die ich bisher gesehen habe. Es ist somit ein komplettes Ranking und ist neben einer Top-Liste auch ne Flop-Liste.





Constantine
#57
mit Keanu Reeves, Rachel Weisz, Shia LaBeouf
Filmstart: 17.02.2005
Mal ein anderer Beitrag zum Genre besitzt dieser Film mit seinen religiösen Figuren auch Merkmale des Fantasy- und Horrorbereichs. Dies klappt sehr gut und Constantine ist eine coole Socke.
The Amazing Spider-Man 2 - Rise of Electro
#56
mit Andrew Garfield, Emma Stone, Dane DeHaan
Filmstart: 17.04.2014
Der Film wird eigentlich durch die Chemie zwischen Peter Parker und Gwen Stacy getragen. Garfield und Stone machen einen überragenden Job. Doch leider heißt der Film nicht Peter&Gwenn, sondern Spider-Man. Und hier krankt der Film aufgrund seines blassen Schurken und dem gleichen Fehler wie Spider-Man 3. 1 Schurke wäre besser gewesen, ansonsten ebenfalls besser als sein Ruf.
Blade
#55
mit Wesley Snipes, Stephen Dorff, Kris Kristofferson
Filmstart: 03.12.1998
Ein Produkt seiner Zeit mit verückter Techno-Mucke und seltsamer Kampf-Choreographie. Doch Blade ist ein toller Beitrag zum Genre und weiß zu überzeugen - zudem hat der Film die vielleicht coolste Anfangssequenz des Genres.
Sky High - Diese Highschool hebt ab!
#54
mit Michael Angarano, Danielle Panabaker, Kelly Preston
Filmstart: 06.10.2005
Superheld zu sein ist nicht leicht - besonders wenn man keine Kräfte besitzt und die Eltern zu den Besten ihres Berufes gehören. Netter Beitrag zum Genre mit sympatischen Figuren und schöner Moral.
Birds of Prey - The Emancipation of Harley Quinn
#53
mit Margot Robbie, Mary Elizabeth Winstead, Jurnee Smollett
Filmstart: 06.02.2020
Ein Film der die Welt nicht brauchte und deshalb auch relativ schnell vergessen ist. Eine Harley Quinn Show, die sonst wenig zu bieten hat.
Chronicle - Wozu bist du fähig?
#52
mit Michael B. Jordan, Michael Kelly, Dane DeHaan
Filmstart: 19.04.2012
Chronicle ist anders, als Found Footage einzigartig in diesem genre. Leider bin ich kein großer Fan der Wackelkameras, außerdem achtet die Handlung für mich nach und nach einfach aus. Trotzdem ein Film den man gesehen haben muss.
Thor
#51
mit Chris Hemsworth, Anthony Hopkins, Tom Hiddleston
Filmstart: 28.04.2011
Ein nordischer Gott als Superheld? Thor schafft es diese eigentlich dämliche Handlung ernsthaft und toll rüber zubringen. Leider krankt der Film an den typischen Problemen einer Origin und der Film endet, bevor er eigentlich beginnt.
Thor - The Dark Kingdom
#50
mit Chris Hemsworth, Tom Hiddleston, Anthony Hopkins
Filmstart: 31.10.2013
Thor 2 ist etwas besser als Teil 1, weil einfach mehr los ist. Der Film vermischt gekonnt Magie mit Sci-Fi und Herr der Ringe mit Star Wars. Leider hat das Drehbuch massive Probleme, weshalb die Handlung nur durch Zufall funktionieren kann.
Captain America - The First Avenger
#49
mit Chris Evans, Samuel L. Jackson, Hugo Weaving
Filmstart: 18.08.2011
Tolle Origin, die jedoch nicht ihr ganzes Potenzial ausnutzen kann. Das machte man später mit Wonder Woman deutlich besser. Trotzdem macht dieser Film Spaß und macht den Captain zu einem der coolsten Superhelden.
Superman - Der Film
#48
mit Christopher Reeve, Gene Hackman, Marlon Brando
Filmstart: 25.01.1979
Ein Film der eigentlich auf der 1 stehen müsste, wenn ich ihn 1978 gesehen hätte. In der heutigen Zeit wirken die Effekte jedoch nicht mehr besonders, zudem bin ich einfach kein Superman-Fan, weshalb der Film nur im Mittelfeld auftaucht.
Hellboy
#47
mit Ron Perlman, John Hurt, Selma Blair
Filmstart: 16.09.2004
Hellboy ist cool und lässig. Mehr gibt es da eigentlich nicht zu sagen, weshalb ich gerne gesehen hätte wie die Geschichte um den roten Superheld weiter geht.
Doctor Strange
#46
mit Benedict Cumberbatch, Tilda Swinton, Chiwetel Ejiofor
Filmstart: 27.10.2016
Trotz genialer Optik und Effekten ist der Film ein verkapptes Iron Man-Reboot. Ich hätte lieber mehr Horror gehabt und der Film funktioniert eigentlich am Besten, wenn er neue Wege beschreitet. In Teil 2 muss mehr kommen.
Kick-Ass 2
#45
mit Aaron Taylor-Johnson, Chloë Grace Moretz, Christopher Mintz-Plasse
Filmstart: 15.08.2013
Nichts für Kinder führt Kick-Ass 2 die Story toll weiter. Meiner Meinung nach ein toller Film, wo ich gerne einen abschließenden Film gesehen hätte.
Aquaman
#44
mit Jason Momoa, Amber Heard, Willem Dafoe
Filmstart: 20.12.2018
Wieder so ein Film, der vor 10 Jahren deutlich höher platziert gewesen wäre, heute aber außer dem Setting nichts neues hervorbringen kann. Der Film wird komplett von seinem Hauptdarsteller getragen, würde man ihn ersetzen, würde der komplette Film mit seiner dämlichen Handlung auseinanderbrechen. Doch Momoa ist da und das Unterwassersetting sieht einfach toll aus.
The Amazing Spider-Man
#43
mit Andrew Garfield, Emma Stone, Rhys Ifans
Filmstart: 28.06.2012
Das Reboot, das niemand wollte und keiner brauchte. Heraus kam trotzdem ein solider Film mit einem coolen Spider-Man. Dort wo die Originalreihe noch Probleme hat, hat man diese ausgebessert. Leider erschuf man damit neue Probleme.
X-Men
#42
mit Hugh Jackman, Patrick Stewart, Ian McKellen
Filmstart: 31.08.2000
Der Beginn der großen Superhelden-Ära. Dieser Film prägte maßgeblich die weiteren Jahre. Leider ist der Film relativ schlecht gealtert im Vergleich zu anderen Filmen.
Batman v Superman - Dawn of Justice
#41
mit Amy Adams, Henry Cavill, Laurence Fishburne
Filmstart: 24.03.2016
Dieser Film hätte einer der besten Filme aller Zeiten sein sollen, heraus kam jedoch nur biederer Durchschnitt. Snyder verennt sich mehrfach in diesem Film und entstanden ist ein Flickwerk, mit trotzdem großartigen Momenten. Leider folgen darauf immer wieder mittlere Katastrophen.
Hellboy 2 - Die goldene Armee
#40
mit Ron Perlman, Selma Blair, Doug Jones
Filmstart: 16.10.2008
Horror trifft auf Fantasy. Hellboy 2 ist noch ein Ticken besser als Teil 1 und macht einfach nur Laune.
Blade 2
#39
mit Wesley Snipes, Kris Kristofferson, Ron Perlman
Filmstart: 02.05.2002
Besser als sein Vorgänger ist Blade 2 der Höhepunkt der Trilogie. Allerdings wie schon Teil 1 ein Kind seiner Zeit.
Horizont erweitern
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
2 Kommentare
Avatar
MobyDick : : Moviejones-Fan
11.02.2019 17:58 Uhr
0
Dabei seit: 29.10.13 | Posts: 7.713 | Reviews: 258 | Hüte: 626

Duck:

Schöne Liste, sehr ausführlich geschrieben, anhand der Platzierungen vorne sieht man zwar, wo dein Herz schlägt, und ich bewerte einiges anders, aber alles in allem sehr verständlich. Und natürlich schön, dass du Wolverine Origins auch vor dem unsäglichen zweiten Film einordnest wink

Hut!

Dünyayi Kurtaran Adam
Avatar
Duck-Anch-Amun : : Moviejones-Fan
28.01.2019 14:00 Uhr
1
Dabei seit: 15.04.13 | Posts: 12.246 | Reviews: 48 | Hüte: 828

Ne komplette Übersicht über alle Superhelden-Filme, die ich bisher gesehen habe. So gesehen quasi ne Zusammenfassung meiner MCU und DCEU-Rankings.

Forum Neues Thema