Anzeige
Anzeige
Anzeige

Turtles 3

Kritik Details Trailer News
Vier Schildkröten in Japan

Ninja Turtles 3 Kritik

Ninja Turtles 3 Kritik
1 Kommentar - 28.09.2014 von TiiN
In dieser Userkritik verrät euch TiiN, wie gut "Turtles 3" ist.
Ninja Turtles 3

Bewertung: 2.5 / 5

Die erste Fortsetzung ließ nur ein Jahr auf sich warten, Teil 3 mussten die Fans sich damals zwei weitere Jahre gedulden. 1993 erschien Ninja Turtles 3 von Stuart Gillard. Ein Film der so einiges anders gemacht hat. [u][b]Story[/b][/u] Nach ihrem endgültigen Sieg über Meister Shredder hausen die vier Schildkröten in ihrem neuen Unterschlupf, einem verlassenen U-Bahnhof und langweilen sich. Durch ein geheimnisvolles Zepter, welches April auf einem Trödelmarkt ergattert hat, wird sie und die vier Turtles in das feudale Japan transportiert. Im Gegenzug werden fünf Krieger aus eben dieser Zeit in das heutige New York gebracht. In einer vergangenen Zeit in Japan finden sich die Turtles in einem kriegerischen Konflikt wieder. Ferner werden sie von den dortigen Menschen als gefährliche Dämonen angesehen. [u][b]Kritik[/b][/u] Während die erste Fortsetzung manches anders gemacht hat setzt der dritte Film noch ordentlich etwas drauf. Neben einem komplett neuen Schauplatz und einem erneuten Regiewechsel wurden auch drei Turtle-Darsteller unter den Kostümen ausgetauscht. Aber eins nach dem anderen: Die Regie hat Stuart Gillard übernommen, ein Mann der vor allem in eher unbekannten Fantasie-Filmen mitwirkte. Er schrieb auch das Drehbuch zum dritten Turtles-Abenteuer. Als musikalische Konstante ist John Du Prez wie schon bei beiden Vorgängern mit an Bord. Im Cast ist lediglich Mark Caso als Leonardo-Darsteller erhalten geblieben. Die anderen drei Turtles werden von Matt Hill, Jim Raposa und David Fraser unter den Kostümen gespielt. Durch eben diese Kostüme fallen die Darstellerwechsel nicht groß auf. Jedoch haben sich die Kostümierungen deutlich verändert, die Turtles kommen mit einer wesentlich helleren Hautfarbe daher und so wirkt der ganze Filme etwas heller und freundlicher. Ferner wurden leider auch die deutschen Synchronstimmen von Leonardo und Raphael verändert. Die aus Turtles 2 bekannte Paige Turco spielt wieder die junge Reporterin April ONeil, welche in diesem Film aber beruflich keine Bezüge zum Journalismus aufweist. Weiterhin stößt mit Elias Koteas ein alter Bekannter zum Film dazu. Der Darsteller von Casey Jones, welcher im zweiten Film nicht vertreten war, hat in Ninja Turtles 3 eine (unterhaltsame) Doppelrolle bekommen. Weil sich der Schauplatz in das damalige Japan verschoben hat, hat sich das Szenenbild auch enorm verändert. Während die ersten beiden Filme überwiegend das dunkle New York zeigten, so kommt Ninja Turtles 3 mit kräftigen grünen Landschaften daher und vieles wirkt sehr fröhlich. Ansonsten bleiben Humor und Kampfelemente auf einem ähnlichen Niveau wie man es bisher gesehen hat. Die Schildkröten werfen mit lustigen One Linern aus ihrer Zeit um sich rum und die Kämpfe sind auf einem durchschnittlichen Niveau. Alles diesmal in einem japanischen Flair verpackt, was man halt mögen muss. Hier und da werden ein paar moralische Züge verstreut und die Handlung versucht etwas tiefgründiger zu gehen, dass alles ist aber recht überschaubar. [u][b]Fazit[/b][/u] Ninja Turtles 3 macht vieles anders um nicht einfallslos zu wirken. Was soll nach zwei Filmen auch schon weiter passieren? Das Ergebnis ist ein immer noch ansehbarer Film, der aber die gewohnten Stärken vermissen lässt. Die tolle Atmosphäre vom ersten Film ist nicht mehr da, die unterhaltsame Action vom zweiten Teil ebenso. Insgesamt kann mich das japanische Szenario nicht ganz fesseln, auch wenn hier und da ein paar tolle Momente aufblitzen. Insgesamt betrachtet ist es ein Film, denn man sich anschauen kann, sofern man mit den Turtles warm geworden ist. Es ist ein Film der kurzweilig etwas unterhält, aber den es nicht gebraucht hätte. In der Gesamtbetrachtung macht das [b]2,5 von 5 möglichen Hüten[/b].

Ninja Turtles 3 Bewertung
Bewertung des Films
510

Weitere spannende Kritiken

One Battle After Another Kritik

Nicht perfekt, aber trotzdem "einer dieser Filme"

Poster Bild
Kritik vom 28.10.2025 von Manisch - 4 Kommentare
Beim Schauen selbst hatte ich an 1-2 Stellen schon das Gefühl, dass der Film so seine Längen hat - nach ein paar Tagen sacken lassen, kommt mir das aber gar nicht mehr so vor. Insgesamt bin ich mit dem Film sehr zufrieden. Das liegt vor allem daran, dass er mich auch im Nachgang noch besc...
Kritik lesen »

28 Years Later Kritik

Können Sie mal mein Ale halten?

Poster Bild
Kritik vom 21.10.2025 von DrStrange - 7 Kommentare
ACHTUNG – KANN SPOILER ENTHALTEN Zuerst mein Dank an MJ, für den Hinweis auf die Prime €1,99 Aktion. Wenn ich den Film schon im Kino ausgelassen habe, dann investiere ich halt im Heimkino mal die zwei Euro. Der Film ist fürwahr ein wenig schwierig zu beurteilen und das wird wo...
Kritik lesen »
Mehr Kritiken
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
1 Kommentar
Avatar
TiiN : : Goldkerlchen 2019
28.09.2014 11:09 Uhr
0
Dabei seit: 01.12.13 | Posts: 10.089 | Reviews: 179 | Hüte: 696
Der Abschluss der Turtles-"Trilogie" welcher eigentlich nur eine weitere Geschichte von schwacher Qualität ist.
Eine Kritik zum Animationsfilm von 2007 wird erstmal nicht folgen... Aber vermutlich zum diesjährigen Turtles-Abenteuer.


Forum Neues Thema