Nachdem er in den 70er Jahren erstmals Kontakt mit der Geheimorganisation Monarch hatte, lebt Riesenaffe Kong weiterhin auf Skull Island, mittlerweile betreut von der Wissenschaftlerin Ilene Andrews. Kong hat sich mit Ilenes gehörloser Adoptivtochter Jia angefreundet, doch dann soll er von seiner Insel weggebracht werden, um die Welt zu retten: Denn unterdessen hat Godzilla damit angefangen, scheinbar willkürlich Forschungseinrichtungen überall auf der Welt anzugreifen. Um die Bedrohung durch Godzilla und die anderen Titanen zu beseitigen, hat der Konzern Apex nämlich eine neue Technologie entwickelt, doch um diese neue Waffe in Betrieb nehmen zu können, braucht Apex-Boss Walter Simmons eine Energiequelle, die im hohlen Kern der Erde verborgen ist, dem geheimen Lebensort der Titanen. Kong soll Apex dorthin führen, doch unterwegs wird das Transportschiff von Godzilla angegriffen...
Ich habe mir den Film am 29. Juni 2025 mal wieder angeschaut. (Zum Filmtagebuch)
Immer noch ein Genuss für Augen und Ohren. Großes Popcorn-Kino, bei dem man natürlich vieles nicht ganz ernst nehmen kann. Sollte aber eigentlich jedem klar sein.
Meine BewertungGodzilla vs King Kong. Epic Rap Battles of History
"It´s the saddest death of a gorilla since Harambe"
"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."
Ich habe mir den Film am 28. Juli 2022 mal wieder angeschaut. (Zum Filmtagebuch)
Heute ein zweites Mal angesehen, über Sky, welches ich mir für eine Test-Gratiswoche abonniert habe. Also der Ton auf Sky ist ja unter aller Sau. Dem Ton fehlt es an Druck, an Bass und an Surround. Extrem frontlastig und lasch, und das ausgerechnet bei dem Film, dessen Atmos-Spur Referenz sein soll, was die Abmischung angeht. Und auch die Stimmen sind viel zu leise. Ich musste die Lautstärke auf meinem A/V-Receiver massiv hochdrehen, um überhaupt etwas zu verstehen. Zehn bis 15 Punkte höher als normal. Dem Ton fehlt es auch an jeglicher Dynamik. Einfach nur traurig. Ich wusste ja, dass Sky ein Drecksladen ist, aber dass die eine SO schlechte Qualität bieten, ist schon armselig. Mit Abstand der schlechteste Streaming-Anbieter überhaupt.
Auf dem Windows-PC sind sie sogar noch schlechter. Der "neue" Player von WOW (so heißt ja das neue Sky Cinema / Sky Ticket) ist einfach nur mies und sauschlecht.
Meine BewertungEin Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.
Hab mir jetzt nach langem endlich Godzilla vs. Kong auf Amazon angeschaut. Bei der Handlung, sofern man das gezeigte so nennen kann, kann man einfach nur das Hirn auf Leerlauf stellen und ab und zu "Ja, mhm" und ähnliches von sich gegeben. Sinn ergibt das nämlich keinen. Die menschlichen Stars sind, wie in jedem Monsterfilm, nur störendes Beiwerk, das einem die Größe des gezeigten verdeutlichen soll. In diesem Film ist die Kamera jedoch oft so nahe an den Monstern dran, das jeder Sinn für Perspektive verloren geht. Wie bei 3D Fahrattraktionen eines Vergnügungsparks wirbelt die Kamera um Kong und Godzilla herum, oder auch nur um sich selbst, das es einem nur so schwindelt.
Nach dem dritten halbgaren Monsterverse Eintrag von Warner/Legendary muss ich leider sagen, das ich von dem ganzen genug habe. Lächerliche schauspielerische Darbietungen von Leuten, die es eigentlich besser könnten und Sidekicks aus dem Giftschrank der nervigen Klischee Nebencharaktere ziehen das ganze dermaßen nach unten, das die ganze bombast Optik nichts mehr dagegen ausrichten kann.
Der frühe Vogel fängt den Wurm, aber erst die zweite Maus bekommt den Käse. Und am Ende ist alles für die Katz.
Ich habe mir den Film am 24. Mai 2022 mal wieder angeschaut. (Zum Filmtagebuch)
Zweitsichtung. Solche Filme sind einfach fürs Kino gemacht, zu Hause kommen sie leider einfach nicht so geil rüber und der Unterhaltungswert ist weitaus geringer. Dennoch, zumindest für eine Zweitsichtung reicht es noch aus. Netter Film mit geilen Fights, guten Effekten und einem tollen Soundtrack. Und endlich viel mehr Fantasy/Sci-Fi (Hohlerde, "Raumschiffe", etc.), sowas mag ich ja. Ich bleibe bei meiner Bewertung von 4 Hüten. Fand Godzilla 1 und 2 trotzdem besser, aber zumindest ist Godzilla vs Kong besser als Skull Island, wenn auch nicht viel. Bin auf die weiteren Projekte gespannt.
Meine BewertungLink zu meinem Letterboxd-Profil /// (ehem. FlyingKerbecs)
Giant Lizard vs Big Monke
Der Film behauptet, die Erde sei hohl. In Wahrheit handelt es sich bei dem Planeten allerdings um ein großes Überraschungsei, in dem sich mehrere Monster-Actionfiguren verbergen. Natürlich nur in jedem achten Planeten, versteht sich. Ein großes Kind bricht die Kapsel im Inneren der Erde auf und fängt begeistert an, mit den Actionfiguren zu spielen. Mir gefällt das.
Meine Bewertung"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."
Ich habe mir den Film am 13. Juli 2021 angeschaut. (Zum Filmtagebuch)
Ich glaube jedem sollte klar sein, dass man hier keine bahnbrechende Story zu erwarten hat. Aber dafür schaue ich mir auch nicht ein "Godzilla vs Kong" an. Ich bin absolut begeistert, denn das hier ist ein Film, wie für’s Kino gemacht. Man war es geil diesen Film in Dolby Surround 7.1 zu erleben. Die Kämpfe waren brillant in Szene gesetzt, mit überragender Optik und Effekte. Und natürlich ist der Film in seiner Grundform absolut vorhersehbar gewesen, aber ich hab’s so erwartet und mich hat es zu keinem Zeitpunkt gestört. Ich wurde hier knapp 2 Stunden bestens unterhalten. 8 von 10 Punkte.
Meine BewertungDie Monster sind schön animiert, auch die Kämpfe. ABER der Rest... viel zu lang, hanebüchene Story. Aber hey... wenigstens ist wieder Kino.
Meine BewertungDer mit Abstand schlechteste Film der Reihe. Die ersten 40 Minuten waren noch mkay... Dann kackt der Streifen aber derbe ab. 4/10
Ich habe mir den Film am 04. Juli 2021 angeschaut. (Zum Filmtagebuch)
Die Monster sind ganz nett, die Menschen eher seltsam und störend. Bzgl. der Monsterkloppereien das, was man erwarten kann. Der ein oder andere Schmunzler ist auch dabei. Insgesamt, wie erwartet. Irgendwie nett, aber nicht mehr.
Meine BewertungQue la loi soit avec toi!
Mal die Logiklöcher etc außer Acht gelassen, macht der Film richtig viel Spaß
Meine BewertungIch habe mir den Film am 03. Juli 2021 angeschaut. (Zum Filmtagebuch)
Ein Film fürs Kino gemacht und der Titel ist auf jeden Fall Programm. Da kann man dann auch gut über die etwas abstruse Story hinweg sehen
Ich habe mir den Film am 02. Juli 2021 angeschaut. (Zum Filmtagebuch)
Mein erster Film im Kino seit anderthalb Jahren. Und ich wurde nicht enttäuscht. Der Titel ist Programm. Und das ist gut so.
Meine Bewertung"With great power comes great responsibility!"
"To boldly go, where no one has gone before!"
"Bei der Macht von Grayskull, ich habe die Zauberkraft!"
Für die große Leinwand als Popcorn-Spektakel ein Erlebnis. Aber die Szenen zwischen King Kong und Godzilla hätte man auch in einem 30 minütigen Kurzfilm (oder noch kürzer) unterbringen können.
Die eigentliche Handlung ist ziemlich schwach, auch wenn ich die Hohlerdentheorie ganz spannend finde . Zudem geben mir die Figuren nichts.
Der schwächste neue Godzilla-Film für meinen Geschmack. Bei King Kong vielleicht auf einer Stufe mit Skull Island.
Meine Bewertung