Anzeige
Anzeige
Anzeige

Avatar - Aufbruch nach Pandora

Kritik Details Trailer News
Avatar - ein wunderbarer Film (mit 3 Kritikpunkten)

Avatar - Aufbruch nach Pandora Kritik

Avatar - Aufbruch nach Pandora Kritik
0 Kommentare - 10.01.2010 von NoAccount
In dieser Userkritik verrät euch NoAccount, wie gut "Avatar - Aufbruch nach Pandora" ist.
Avatar - Aufbruch nach Pandora

Bewertung: 4.5 / 5

Hallo,

hab soeben Avatar gesehen - ein wunderbarer Film. Am Ende fühlt man sich, als ob man am liebsten dort leben würde, im Einklang mit der Natur, dem Leben.

Nun aber trotzdem 3 minimale Kritikpunkte:

1. Der gesamte Film basierte auf dem Einverständis 2er Wesen - ob Tier, ob Mensch, ob Pflanze. Ein Einverständnis beider Beteiligten war immer eine Vorraussetzung und für den Zuschauer nachvollziehbar. Dieses Einverständnis fehlte aber in einer sehr wichtigen Szene, und zwar als "Sam" den roten Drachen bezwang. Er entschied dies ganz für sich allein, um das Vertrauen des Volkes "Navi" zurück zu erlangen und wurde nicht vom Drachen auserwählt bzw. hat sich von ihm kein Einverständnis geholt, wie zuvor von Neytiri bezogen auf ihe Vorfahren dargestellt.

2. Der Schwanz wäre zum Andocken für mich realistischer gewesen als das Haar. Der Schwanz hat mehr mit dem Begriff Religion zu tun - Religion kommt vom lateinischen „religio“ und bedeutet „Rückverbindung“. Rückverbindung mit unserem Schöpferprinzip, mit Gott, dem Göttlichen, dem universellen Bewusstsein oder der unendlichen, selbstlosen Liebe. Der Schwanz ist also die Verlängerung des Rückgrat. „Religio“ bedeutet wiederum „Rückverbindung“ und die Rückverbindung ist synonym für Wirbelsäule und Schwanz.

3. Die runtergewirtschaftete Erde hätte gerne kurz am Anfang gezeigt werden können.

Trotzdem ein wunderbarer Film, äußerst empfehlenswert zu sehen für jedermann (besonders in 3D).

Avatar - Aufbruch nach Pandora Bewertung
Bewertung des Films
910

Weitere spannende Kritiken

Der Pate 3 Kritik

Epilog: Der Tod von Michael Corleone

Poster Bild
Kritik vom 09.10.2025 von luhp92 - 3 Kommentare
Michael Corleones Weg in die Legalität, sein Gang nach Canossa, sein Ablasshandel mit dem Vatikan, er muss letztendlich scheitern, zu schwer wiegen die Sünden der Vergangeheit, zu schwer die Jahrhunderte alte Geschichte sizilianischer Kriminalität. Nachdem Michael als junger Mann quas...
Kritik lesen »

Roar - Ein Abenteuer Kritik

Der reale "Jurassic Park"

Poster Bild
Kritik vom 07.10.2025 von luhp92 - 2 Kommentare
Ein einzigartiges Werk im wahrsten Sinne des Wortes, bei "Roar" handelt es sich um einen Terrorfilm, der eigentlich nie gedreht hätte werden dürfen und der (hoffentlich) auch nie wieder gedreht werden wird. Ich kann das gar nicht richtig in Worte fassen, die Seherfahrung ist absolut wahnw...
Kritik lesen »
Mehr Kritiken
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!

Forum Neues Thema