AnzeigeN
AnzeigeN

Der Letzte Gentleman

Kritik Details Trailer Galerie News
Die Letzten werden die Ersten sein

Der Letzte Gentleman Kritik

Der Letzte Gentleman Kritik
0 Kommentare - 29.11.2014 von NoAccount
In dieser Userkritik verrät euch NoAccount, wie gut "Der Letzte Gentleman" ist.

Bewertung: 3.5 / 5

Es ist ein Freude verbreitender Film, mit absolut guter Grundstimmung und einer außerordentlichen Darstellung der Leichtigkeit des Seins und des Bestehens. Ein absolut witziger Film mit viel Charme, der sich nie zu ernst nimmt, und trotz seines oft geradezu lächerlichen Szenen oder Themen nie lächerlich erscheint. Ein Film, der keine große Action enthält, nicht unbedingt viel Story und verstrickte Geschehnisse, aber genau das ist mal eine sehr gelungene Abwechslung zur altbekannten, vollgepackt und überladenen Klischeeerfüllenden Kost die einem in 8 von 10 Fällen serviert wird. Man merkt dem Filmcharakter den französischen Einfluss an, der Einfluss legt sich über alles, vom Bild und Farben, Kameraarbeit, der Charakterzeichnung und der stillen romantisch exzentrischen Stimmung an sich. Gleichzeitig haben die Charakter aber nicht diese übertriebene Energie und Hektik die oft komplett französische Filme mit sich bringen. Kevin Kline ist überragend in seiner kautzigen schwer einschätzbaren Rolle, der in jeder Szene neu überrascht. Immer wieder ein Vergnügen ihn hier zu sehen. Seine Redensweise und Reaktionen sind ein Highlight im Film. Sein Schauspiel Partner, der junge Paul Dano, bekannt aus Fanboys, ebenso seiner Rolle gewachsen und sehr gut besetzt. Ein erfrischender Charakter. Beim informieren vorher über den Film, las ich auch den Namen Katie Holmes, nicht gerade eine meiner Lieblingsschauspielerinnen, deshalb hatte ich anfänglich beim Sehen des Films, vor ihrem Auftauchen Sorge dass sie den Film einnehmen, den guten Start des Films mit ihrer Gegenwart zerstückeln und in eine andere Richtung lenken würde. Eine Richtung, die dem guten Anfang nicht entsprechen würde. Glücklicherweise hält sie sich und ihr Auftauchen im Bild in Grenzen und verbreitet nicht zu viel dem Film unangemessene Stimmung. Ein weiteres Highlight ist Klines verschrobener Bekannter „Gershon“, alias John C. Reilly, (Stiefbrüder, Guardians oft he Galaxy) der mehr als einen guten Sidekick abgibt, obwohl er im Film nur das darstellt. Ein Witziger Charakter. Der Film lebt von seiner Kommunikation, den Verästelungen zwischen den Personen und seiner Liebenswürdigkeit. Ein Film, den man in Ruhe genießen sollte und auch genießen kann. Trotz manch schlechter Kritik im Internet ein beachtenswertes und intelligentes Werk, das nicht nur deswegen und Ignoranz achtlos in der Versenkung verschwinden sollte.

Der Letzte Gentleman Bewertung
Bewertung des Films
710

Weitere spannende Kritiken

Dungeons & Dragons - Ehre unter Dieben Kritik

Ein zweiter Frühling ?

Poster Bild
Kritik vom 31.03.2023 von DrStrange - 4 Kommentare
Das alteingesessene Rollenspiel-Franchise "Dungeon & Dragons" hat es in den 2000ern bereits auf drei eher zweifelhafte Verfilmungen gebracht, von denen der Erstling sogar im Kino lief, während die beiden Fortsetzungen dann ob ihres wesentlich günstigeren Budgets, gleich in Richtung "di...
Kritik lesen »

Lemony Snicket - Rätselhafte Ereignisse Kritik

Lemony Snicket - Rätselhafte Ereignisse Kritik

Poster Bild
Kritik vom 31.03.2023 von ProfessorX - 0 Kommentare
Als die Eltern der Baudelaire-Geschwister Violet (Emily Browning) Klaus (Liam Aiken) und Sunny (Kara und Shelby Hoffman) sterben, kommen die Kinder in die Obhut des erfolglosen Schauspielers Graf Olaf (Jim Carrey). Dieser hat einen teuflischen Plan und will die Kinder so schnell wie möglich bes...
Kritik lesen »
Mehr Kritiken
Horizont erweitern

Was denkst du?
oder direkt auf MJ registrieren Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!

Forum Neues Thema
AnzeigeY