Anzeige
Anzeige
Anzeige

Die dunkelste Stunde

Kritik Details Trailer News
Die perfekte Ergänzung zu Dunkirk

Die dunkelste Stunde Kritik

Die dunkelste Stunde Kritik
1 Kommentar - 03.02.2018 von TiiN
In dieser Userkritik verrät euch TiiN, wie gut "Die dunkelste Stunde" ist.
Die dunkelste Stunde

Bewertung: 4 / 5

Die dunkelste Stunde ist ein britisches Filmdrama von Regisseur Joe Wright aus dem Jahr 2017.

Inhalt

Trailer zu Die dunkelste Stunde

Der zweite Weltkrieg tobt über Europa und das Deutsche Reich ist zunehmend auf den Vormarsch. Belgien, die Niederlande und Frankreich, alle sind chancenlos und Großteile der britischen Armee werden in Dünkirchen in die Enge getrieben. Die Regierung von Großbritannien zerbricht sie die Köpfe, wie man Herr der Situation werden kann. Ihr frisch gewählter Premierminister hat eine Strategie, mit denen sich nicht viele arrangieren können.

Kritik

Wenn man sich die Inhaltsangabe anschaut dann denkt man sich: Das habe ich doch erst im Sommer gesehen und nannte sich Dunkirk! Richtig, Die dunkelste Stunde erzählt die gleiche Geschichte, aber aus einer völlig anderen Perspektive. Während man sich in Dunkirk auf keine persönlichen Schicksale stützte und die Handlung ausschließlich im Kriegsgeschehen zu sehen war, ist es bei diesem Film das komplette Gegenteil. Der Strand von Dünkirchen wird nie gezeigt, im Mittelpunkt stehen über den 126 Minuten ausschließlich die Arbeiten von Premierminister Winston Churchill.

Dieser wird eindrucksvoll von Gary Oldman dargestellt. Anhand der Augen kann man ihn gelegentlich erkennen, aber seine Maske ziemlich perfekt und Gary Oldman scheint während der Dreharbeiten zu Churchill geworden zu sein. So authentisch und überzeugend verkörpert er den britischen Staatsmann.

Churchills Ansichten sind klar, auch wenn die Lage ausweglos erscheint kann man nicht mit Hitler verhandeln. Man kann nicht mit einem Tiger verhandeln, während man den Kopf in seinem Maul hat. Daher ruft Churchill die Operation Dynamo ins Leben.

Die dunkelste Stunde wird von vorne bis hinten von Gary Oldmans Schauspiel geprägt. Der Mann macht das von vorne bis hinten brillant. Theoretisch könnte man dem Film ankreiden, dass er sich zu sehr auf Churchill fokussiert und vieles andere liegen lässt. Aber wer sich zuvor Dunkirk angeschaut hat, der wird sich daran überhaupt nicht stören, denn beide Filme ergänzen sich tatsächlich perfekt.

Fazit

Die dunkelste Stunde ist die perfekte Bühne für Gary Oldman. Dieser geht in der Rolle von Winston Churchill voll auf. Seine Maske, das Szenenbild und die tolle Kameraarbeit runden das Gesamtbild ab. Allein betrachtet könnten weitere Perspektiven fehlen, gerade was die ausweglose Lage der britischen Soldaten betrifft. Im Zusammenspiel mit Dunkirk wird aber ein sehr stimmiges Bild über die dunkelsten Stunden von Großbritannien vermittelt.

Die dunkelste Stunde Bewertung
Bewertung des Films
810

Weitere spannende Kritiken

One Battle After Another Kritik

Userkritik von Raven13

Poster Bild
Kritik vom 25.09.2025 von Raven13 - 4 Kommentare
"One Battle after another" ist für mich schwierig zu bewerten, eine Punktzahl wird dem Film irgendwie nicht gerecht, zumal ich selbst den Film mit zweierlei Maß betrachte. Auf der einen Seite ist der Film filmisch wirklich hervorragend. Ein klasse Drehbuch, grandiose schauspielerische Le...
Kritik lesen »

Demon Slayer - Kimetsu no Yaiba- The Movie - Infinity Castle Kritik

Userkritik von Poisonsery

Poster Bild
Kritik vom 18.09.2025 von Poisonsery - 1 Kommentar
Man könnte meinen bei all dem Hype kann es nur ein Meisterwerk sein, oder? Vorneweg wer den Anime nicht sah. Braucht diesen Film nicht anzuschauen. Diese Kritik enthält Spoiler. Versuche aber mich zurückzuhalten. Ach ja den Manga las ich nie. In Demon Slayer geht es um Kanjiro de...
Kritik lesen »
Mehr Kritiken
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
1 Kommentar
Avatar
TiiN : : Goldkerlchen 2019
03.02.2018 23:52 Uhr
0
Dabei seit: 01.12.13 | Posts: 9.993 | Reviews: 179 | Hüte: 681

Eine etwas kürzere Kritik und diesmal ohne Spoilerwarnung . der Inhalt ist geschichtlich ausreichend bekannt. Klare Empfehlung smile


Forum Neues Thema