Anzeige
Anzeige
Anzeige

Die Reise ins Ich

Kritik Details Trailer News
Lustig aber nicht perfekt

Die Reise ins Ich Kritik

Die Reise ins Ich Kritik
0 Kommentare - 28.02.2015 von Tim
In dieser Userkritik verrät euch Tim, wie gut "Die Reise ins Ich" ist.

Bewertung: 3 / 5

Eigentlich handelt es sich bei dem von Steven Spielberg produzierten [b]Die Reise ins Ich[/b] um ein kleines Remake von [b]Die phantastische Reise[/b] von 1966. Aber alles was die Filme verbindet ist die Injizierung eines Miniatur U-Boots in einen Menschen, ansonsten haben die beiden Filme nichts miteinander gemein. In [b]Die Reise ins Ich[/b] erleben wir Dennis Quaid und Martin Short in den Hauptrollen und eine sehr junge Meg Ryan. Quaid spielt den Piloten Tuck Pendleton, der an einem geheimen Experiment teilnimmt. Er soll mit einem U-Boot miniaturisiert werden und in den Körper eines Kaninchens injiziert werden. Doch dummerweise landet er nicht in Bugs Bunny, sondern in dem Supermarktmitarbeiter Jack Putter (Short). Der weiß anfangs noch nichts von seinem Glück, erst als Tuck alles mögliche anstellt, um mit der Außenwelt in Kontakt zu treten, kommt Jack dahinter und beide müssen nun einen Weg finden, diese missliche Lage zu lösen. Nachdem ich mir [b]Die phantastische Reise[/b] vor ein paar Tagen angeschaut hatte, wollte ich mir endlich auch mal [b]Die Reise ins Ich[/b] ansehen. Den kannte ich bisher noch nicht. Was soll ich sagen, schade, dass ich den noch nicht kannte. Denn [b]Die Reise ins Ich[/b] beginnt richtig flott und witzig. Das Tempo stimmt, die Gags sitzen und Quaid und Short sind wirklich in Hochform. Auch Meg Ryan gefällt, hier ist sie noch nicht so entstellt wie es heute der Fall ist. Vor allem die Unterschiede zu [b]Die phantastische Reise[/b] haben mir gefallen. Der eine Film ernst, der andere versucht sich mehr als abgedrehte Komödie. Doch so gut der Anfang von [b]Die Reise ins Ich[/b] auch ist, mit zunehmender Laufzeit verliert der Film deutlich an Fahrt. Sobald der Cowboy ins Spiel kommt und die tatsächliche Hetzjagd beginnt, ist ein wenig zu viel des Guten und die Handlung spielt mehr außerhalb, als innerhalb des menschlichen Körpers. Dort sind die Trickeffekte aber erste Sahne. Immer dann wenn es in den Körper geht, punktet der Film. Es ist erstaunlich was in den 80ern machbar war und eben weil soviele Tricks mit Setbauten, Masken, Prothesen und anderen Möglichkeiten der damaligen Zeit umgesetzt werden mussten, wirkt es so überzeugend. Hier steckt bei [b]Die Reise ins Ich[/b] wirklich viel Liebe im Detail und schon allein deswegen und wegen der ersten Hälfte, lohnt der Film. Zum Ende steigert sich [b]Die Reise ins Ich[/b] wieder und ergibt summa summarum einen unterhaltsamen Film, der aber seine Längen hat und beim Gesamtaufbau etwas in die Jahre kam. Für Fans der 80er aber eine klare Empfehlung.

Die Reise ins Ich Bewertung
Bewertung des Films
610

Weitere spannende Kritiken

One Battle After Another Kritik

Userkritik von Raven13

Poster Bild
Kritik vom 25.09.2025 von Raven13 - 4 Kommentare
"One Battle after another" ist für mich schwierig zu bewerten, eine Punktzahl wird dem Film irgendwie nicht gerecht, zumal ich selbst den Film mit zweierlei Maß betrachte. Auf der einen Seite ist der Film filmisch wirklich hervorragend. Ein klasse Drehbuch, grandiose schauspielerische Le...
Kritik lesen »

Demon Slayer - Kimetsu no Yaiba- The Movie - Infinity Castle Kritik

Userkritik von Poisonsery

Poster Bild
Kritik vom 18.09.2025 von Poisonsery - 1 Kommentar
Man könnte meinen bei all dem Hype kann es nur ein Meisterwerk sein, oder? Vorneweg wer den Anime nicht sah. Braucht diesen Film nicht anzuschauen. Diese Kritik enthält Spoiler. Versuche aber mich zurückzuhalten. Ach ja den Manga las ich nie. In Demon Slayer geht es um Kanjiro de...
Kritik lesen »
Mehr Kritiken
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!

Forum Neues Thema