Bewertung: 3 / 5
Zuerst einmal ich bin nur durch oder wegen Adrien Brody in diesen Film gegangen und bin daher eigentlich eher vom Film überrascht.Zum Inhalt:
Das Forscherpaar bestehend aus Clive (Adrien Brody) und Elsa (Sarah Polley) leistet bei der Züchtung von Tier-Hybriden harte und vielversprechende Arbeit. Als ihnen einestages ein Experiment vor Versammelter Mediengesellschaft ausser Kontrolle gerät wird ihnen von ihrer Finanziell unterstützenden Geldfirma der Geldhahn zu gedreht und sie können nun andere Wege gehen oder das was sie bevorzugen, im geheimen weiter machen.Schon nach kurzer Zeit erschaffen sie eine Kreuzung aus Mensch und Tier. Clive merkt schnell das so etwas sehr gefährlich werden kann und ausserdem illelgal ist und will das neu erschaffene Leben schnellstmöglich beseitigen. Da steht Elsa ganz anders zu diesem Thema und beginnt langsam Muterinstinkte für den Hybriden zu entwickeln. Sie kann Clive vorerst damit beruhigen das der Hybrid schneller als normale Menschen altert und sie ihn nur gerne bei sich gross ziehen möchte und ihn danach zu beseitigen. Sie nennen den Hybriden Dren weil sie ihrer Geldfirma den Rücken gekehrt haben (Diese heisst N.E.R.D. und nerd heisst rückwärts dren). Nachdem Dren grösser und grösser wird tauchen schon die ersten Versteckschwierigkeiten auf und Clive und Elsa zeihen in Elsas altes Familienhaus um. Das ist aber immer noch nicht die grösste Sorge des Forscherpaars denn Dren wird mit der Zeit geschlechtsreif und kann sich nicht mehr unter Kontrolle halten.
Zu der Story:
Diese ist schon ziemlich gut ausgeklügelt und weiss mit überraschenden Wendungen vor allem am Schluss zu überzeugen. Einzig vielleicht etwa kurz nach der Hälfte des Films hängt sie ein bisschen fadenlos in der Luft herum und es ist nicht gerade volle Spannung (ein guter Zeitpunkt wenn man einmal dringend auf die Toillette muss).
Zu den Schauspielern:
Adrien Brody spielt nach mir seine Rolle ziemlich gut. Sarah Polley hat mir hingegen irgendwie nicht so gut gefallen keine Ahnung warum? Und dann der einzige den man noch öfters auf der Leinwand sehen konnte war der Hybrid der hat seinen Text sehr überzeugend vorgetragen ungefähr so (uuu aaa hmpf) :-)
Zum Film und das Fazit:
Der Film hat mir persönlich gut gefallen was ich aber befürchte den Film ging eigentlich fast niemand sehen zu gross war die Konkurrenz dafür sprechen auch die Einspielergebnisse ansonsten der war der Film gut aber ein zweites mal muss ich den Film nicht sehen auch nicht auf DVD.
Splice - Das Genexperiment Bewertung
