AnzeigeR
AnzeigeR
AnzeigeR

James Bond - Keine Zeit zu sterben

News Details Kritik Trailer
Hodge-Drehbuch ist Geschichte

Ausgeboylet: "James Bond 25" greift auf altes Autoren-Duo zurück

Ausgeboylet: "James Bond 25" greift auf altes Autoren-Duo zurück
2 Kommentare - Mo, 17.09.2018 von Moviejones
Das war zu erwarten. Neal Purvis und Robert Wade, die "James Bond"-Schreiberlinge vom Dienst, sind wieder eingestellt und sollen so weitermachen, als hätte es Danny Boyle und John Hodge nie gegeben.

Die Suche nach dem neuen James Bond 25-Regisseur dauert weiter an, und der angeblich schon so gut wie gecastete Schurkendarsteller wackelt bedenklich. Aber wenigstens beim Skript ist man auf einem guten Wege, das Chaos zu bereinigen.

Neben Danny Boyle zog sich auch John Hodge (Trainspotting - Neue Helden, T2 Trainspotting...), Boyles langjähriger Drehbuchautor, aus dem Projekt zurück. Wie die Daily Mail jetzt schreibt, wollten Daniel Craig sowie die beiden James Bond-Produzenten Barbara Broccoli und Michael G. Wilson, die das Franchise seit vielen Jahren hüten, einen anderen Autor einsetzen. Boyle weigerte sich, stieg aus und nahm Hodge mit. Was nur die Frage aufwarf, ob dessen Drehbuch trotz allem noch für James Bond 25 genutzt werden würde.

Wird es nicht, lautet die Antwort. Stattdessen kommt man doch wieder auf Neal Purvis und Robert Wade zurück, die von Die Welt ist nicht genug bis Spectre gemeinsam alle James Bond-Filme geschrieben oder zumindest gemeinsam daran mitgeschrieben haben. Und ursprünglich auch James Bond 25 schreiben sollten, bevor die Liebelei mit Boyle und Hodge begann und sie rausgedrängt wurden. Ihr bereits abgesegnetes Treatment dürfen die beiden nun zu einem vollwertigen Drehbuch entwickeln, also kein Grund, nachtragend zu sein.

Damit endet es jedoch nicht, denn sobald ein Regisseur unter Vertrag genommen wurde, wird er (oder sie?) dem Skript seinen (ihren?) eigenen Stempel aufdrücken wollen - vielleicht so ähnlich, wie es Sam Mendes bei Skyfall und Spectre tat, indem er als zusätzlichen Autor John Logan heranholte. All dies bringt den James Bond 25-Kinostart Ende 2019 freilich nur noch mehr ins Wanken.

Quelle: Daily Mail
Mehr zum Thema
Horizont erweitern
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
2 Kommentare
Avatar
Batman76 : : Moviejones-Fan
17.09.2018 21:52 Uhr
0
Dabei seit: 12.12.11 | Posts: 1.082 | Reviews: 0 | Hüte: 87

Mich beunruhigt es eher dass die Produzenten es heute nicht mehr schaffen mit James Bond einen handfesten Actionthriller zu produzieren, der sowohl Schauwerte hat als auch eine Geschichte , die den Zuschauer fesselt. Mission Impossible macht es doch vor. Und so sehr mir die Bonds mit Daniel Craig gefallen , es wird Zeit mal wieder einen James Bond zu haben, der keine frühkindlichen Traumata oder sonstige psychologischen Probleme auf der Leinwand auslebt.

"With great power comes great responsibility!"

"To boldly go, where no one has gone before!"

"Bei der Macht von Grayskull, ich habe die Zauberkraft!"

Avatar
TiiN : : Goldkerlchen 2019
17.09.2018 18:34 Uhr
0
Dabei seit: 01.12.13 | Posts: 9.993 | Reviews: 179 | Hüte: 681

Schon Schlimm was für einen Stellenwert Daniel Craig als Hauptdarsteller dort hat und was er mehr oder weniger bestimmen kann. Sein Bond ist authentisch und gut dargestellt, aber mir hat er zu viel macht. Ich freue mich, wenn es anschließend wieder neue Wege gibt.


Forum Neues Thema
AnzeigeR