Bevor Deadpool 2 ins Kino kam, war eine Zeit lang fraglich, ob man T.J. Miller und somit auch Weasel, Wade Wilsons (Ryan Reynolds) besten Freund und Barbesitzer des Vertrauens, darin wiedersehen würde. Der Grund: Ende 2017 geriet Miller in die Schlagzeilen, als Vorwürfe wegen sexueller Übergriffe in seiner College-Zeit gegen ihn erhoben wurden. Dass er dann wenig später unter Alkoholeinfluss einen Bombenalarm in einem New Yorker Zug auslöste und verhaftet wurde, machte die Sache auch nicht besser.
Nicht seine ersten Zusammenstöße mit dem Gesetz, aber Miller hatte Glück - 20th Century Fox beließ ihn im Film, statt ihn aus selbigem rauszuschneiden, wie es andere Studios vielleicht getan hätten. Und doch muss man sich fragen, ob er über Deadpool 2 hinaus noch eine Zukunft im Deadpool-Franchise hat. Manche Fans scheinen ihn schon abgeschrieben zu haben, dazu bezieht Miller nun auf Twitter Stellung: Es gebe noch keine Pläne für Deadpool 3. Er stehe für einen dritten Teil unter Vertrag, aber zu sagen, dass er nicht bei etwas dabei sein werde, das noch gar nicht existiert, sei so, als sage man "T.J. hat bestätigt, dass er nicht als Elefant wiedergeboren wird.". Und bei X-Force sollte er eh nie mitspielen, also solle man doch bitte aufhören, falsche Dinge zu berichten. Diesem Ensemblefilm gibt 20th Century Fox ja den Vorzug vor Deadpool 3, was auch erklärt, warum der dritte Solofilm für den Söldner mit der großen Klappe noch warten muss.
Guys. There are no plans yet for a deadpool 3. I’m contracted to do a third, but saying I’m not going to be in something that has yet to exist is like saying “t.j. confirmed he will not be reincarnated into an elephant.”
— t.j. miller (@nottjmiller) 24. November 2018