Anzeige
Anzeige
Anzeige
Jared Leto als Skeletor gegen He-Man

Bei der Macht von Grayskull: Jared Leto als Skeletor - passt das?

Bei der Macht von Grayskull: Jared Leto als Skeletor - passt das?
4 Kommentare - Sa, 21.12.2024 von MJ-GPJ
Jared Leto schlüpft in die Rolle des ikonischen Skeletor! Eine weitere umstrittene Castingentscheidung im neuen "Masters of the Universe"-Film, welche die Spannung auf den fertigen Film erhöht.

Mit Jared Leto als Skeletor betritt ein weiterer Star das legendäre Universum von Masters of the Universe. Unter der Regie von Travis Knight (Bumblebee) wird Amazon MGM den epischen Konflikt zwischen He-Man und seinem totenschädeligen Erzfeind neu inszenieren.

Die Besetzung sorgt für Aufsehen: Neben Leto als Skeletor übernimmt Nicholas Galitzine die Rolle des heldenhaften He-Man. Zudem stehen Sam C. Wilson, Kojo Attah und Hafthor Bjornsson als Skeletors finstere Handlanger bereit – Trap Jaw, Tri-Klops und Goat Man! Mit diesem Ensemble scheint der Film die ikonische Welt von Eternia in einer intensiven und visuell beeindruckenden Weise wiederbeleben zu wollen. Die Wahl von Leto zeigt erneut wie zuletzt, dass man nicht vor kontroversen Entscheidungen zurückschreckt. Seine bisherigen Rollen, von einem exzentrischen Joker bis zum zwiespältigen Morbius, haben bewiesen, dass er es versteht, extreme Charaktere mit Leben zu füllen. Allerdings auch stets begleitet von der Skepsis der Fans.

Ist Jared Leto der richtige für diese Rolle?

Das ist natürlich zuallererst Geschmacksache. Jared Leto wird häufig für seine übertriebenen Method-Acting-Techniken kritisiert, die am Set oft für Unbehagen sorgen, etwa durch bizarre Aktionen wie das Verschicken toter Ratten an Co-Stars während Suicide Squad. Auch seine Performances polarisieren: Während er in Dallas Buyers Club gefeiert wurde, empfanden viele seine Darstellung des Jokers als unpassend und überzogen. Hinzu kommt der Vorwurf einer gewissen Selbstüberhöhung und eines Mangels an Subtilität, was insbesondere in Rollen wie House of Gucci deutlich wurde. Andererseits: Jared Leto bringt die nötige Präsenz, Exzentrik und den Mut mit, um Skeletor überzeugend zu verkörpern.

Skeletor fasziniert durch eine einzigartige Mischung aus Bedrohlichkeit und dunklem Humor, die ihn über klassische Bösewichte hinaushebt. Sein ikonisches Design, ein skelettierter Kopf auf einem muskulösen, Körper, verbindet Schrecken mit Übertreibung. Doch auch seine Persönlichkeit ist interessant: Durchtrieben, machthungrig und dennoch oft mit einem unerwartet charismatischen Witz versehen.

Ob Leto und Skeletor zusammenpassen, bleibt abzuwarten. Es ist jedoch gut möglich, dass auch diese Casting-Entscheidung zu einer polarisierenden Wahrnehmung führen wird.

Quelle: Variety
Mehr zum Thema
Horizont erweitern
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
4 Kommentare
Avatar
HenryGondorf : : Goldkerlchen 2022
22.12.2024 20:14 Uhr
0
Dabei seit: 20.02.21 | Posts: 1.009 | Reviews: 5 | Hüte: 39

Leto ist mittlerweile ein Grund nicht in einen Film zu gehen, der Typ ist sowas von nervig.

Warriors, come out to play-ayyy!

Avatar
move : : Moviejones-Fan
22.12.2024 18:25 Uhr
0
Dabei seit: 08.08.23 | Posts: 455 | Reviews: 0 | Hüte: 21

Dann kann er ja nach Joker und Morbius auch hier schön overacten und den Film versauen. Mir graut es schon vor den neuen Tron.

Avatar
PaulLeger : : Moviejones-Fan
21.12.2024 18:01 Uhr
0
Dabei seit: 26.10.19 | Posts: 2.733 | Reviews: 17 | Hüte: 300

Hoffen wir mal, dass Leto seine Method Acting-Sperenzchen nicht so weit treibt, dass er als Skelett am Set erscheint.

MJ-Pat
Avatar
Raven13 : : Desert Ranger
21.12.2024 15:18 Uhr
0
Dabei seit: 13.02.16 | Posts: 8.544 | Reviews: 145 | Hüte: 728

Leto als Skeletor? Also ich weiß ja nicht...

Da er es aber nun wird, hoffe ich, dass er in der deutschen Version einen anderen Synchronsprecher bekommt, der Skeletor auch gerechter wird. Skeletor muss charismatisch und gleichermaßen furchteinflößend sein, die Stimme ist dabei essentiell. Ist diese zu 08/15 oder zu weich oder zu lieb, dann war es das.

Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.

Forum Neues Thema