AnzeigeR
AnzeigeR
AnzeigeR
Fantastic Voyage

Cameron über die "Fantastische Reise" im fremden Körper

Cameron über die "Fantastische Reise" im fremden Körper
2 Kommentare - Mo, 31.10.2011 von Moviejones
Wie sich Produzent James Cameron äußert, ist Shawn Levy weiterhin der Regisseur von "Fantastic Voyage 3D" und das Drehbuch auch fast fertig.

Während James Cameron zurzeit damit beschäftigt ist, den Kinolauf für Titanic 3D im April zu perfektionieren und am Drehbuch für Avatar 2 and Avatar 3 sitzt, ist er auch bei mehreren Projekten als Produzent im Hintergrund beteiligt. Darunter auch das 3D-Remake von Die Phantastische Reise, der 1966 ins Kino kam.

Dieses ist seit einigen Jahren geplant und mehrere Top-Regisseure sollten den Dreh übernehmen. Zuletzt landete das Projekt bei Shawn Levy (Date Night - Gangster für eine Nacht, Real Steel - Stahlharte Gegner), der mit Frankenstein und anderen Filmen nicht minder beschäftigt zu sein scheint. Doch wie Cameron sagt, ist und bleibt er der Regisseur bei Fantastic Voyage 3D.

Das Remake soll ähnlich wie Titanic mit einer Liebesgeschichte aufwarten. Es dreht sich nicht mehr nur darum, dass einige Wissenschaftler auf Mikrogröße verkleinert werden und jemand Fremden retten, sondern ein Doktor im Team hat Eheprobleme und nun liegt es an ihm und seinen Kollegen, seine kranke Frau zu retten. Der Film soll einen viel emotionaleren Kern haben, doch es ist nicht davon auszugehen, dass Fantastic Voyage 3D zu einem Weichspüler verkommt, traut man Camerons Worten.

Das Drehbuch sei sehr komplex, von dem aktuell zwei Drittel fertig gestellt worden sind. Laeta Kalogridis (Shutter Island) überarbeitet momentan Shane Salernos Vorlage und es geht gut voran. Unserer Meinung nach eine gute Entscheidung, den Film nicht nur auf die phantastisch-wissenschaftliche Ebene zu hieven, sondern den Charakteren mehr Profil zu verleihen, wenn ihre Ambition auf persönlicher Ebene greifbarer wird.

Bereits in den 80ern gab es eine Art Neuauflage mit Dennis Quaid, Meg Ryan und Martin Short in Die Reise ins Ich, doch dieser Film gefiel uns persönlich nicht annähernd so gut wie das zwar angestaubte, aber immer noch spannende Original mit Raquel Welch und Stephen Boyd. Abhängig von Levys anderen Projekten wie Frankenstein oder Real Steel 2 dürfte mit einem Fantastic Voyage 3D Kinostart in 2014 oder 2015 gerechnet werden können.

Was denkt ihr, ein spannendes Thema, um ein Kinoticket zu lösen?

Quelle: Slashfilm
Mehr zum Thema
Horizont erweitern
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
2 Kommentare
MJ-Pat
Avatar
ZSSnake : : Expendable
31.10.2011 08:22 Uhr
0
Dabei seit: 17.03.10 | Posts: 9.070 | Reviews: 186 | Hüte: 626
Grundsätzlich interessiert mich der Film durchaus. Das Original erstaunt mich heute noch mit seinem Ideenreichtum, vor allem was die Effekte angeht. Das "Remake" mit Quaid gefiel mir auch sehr gut und ich seh den Film heute noch sehr gerne.

Wenn der neue Film jetzt eine etwas emotionalere Komponente bekommt, ist das sicherlich zu begrüßen. Die Idee, dass eine Gruppe Wissenschaftler auf Miniaturgröße geschrumpft in einem Menschen auf Entdeckungstour gehen, ist ja nun auch nicht mehr DAS DING, was jeden vom Hocker haut. Mit ein wenig mehr Substanz könnte da vielleicht auch die Story abseits der eigentlichen Reise fesseln. Ich werd die News in jedem Fall weiterverfolgen und bin gespannt was da noch so passiert.
"You will give the people of Earth an ideal to strive towards. They will race behind you, they will stumble, they will fall. But in time, they will join you in the sun, Kal. In time, you will help them accomplish wonders." (Jor El, Man of Steel)
Avatar
CountDooku : : Moviejones-Fan
31.10.2011 07:53 Uhr
0
Dabei seit: 01.06.11 | Posts: 424 | Reviews: 5 | Hüte: 1
Die Geschichte um die kranke Ehefrau klingt imo ziemlich altbacken.
Forum Neues Thema
AnzeigeR