Und wieder geht es bezüglich neuer Sci-Fi um eine Alien-Invasion, jedoch epischen Ausmaßes mit einem Zeitbogen von 1960 bis ans Ende der Zeit, von der Erde bis in entlegene Winkel des Universums: So beschreiben die Game of Thrones-Serienschöpfer David Benioff und Daniel Brett Weiss ihr erstes Projekt im Rahmen ihres Netflix-Deals, die Sci-Fi-Adaption The Three-Body Problem.
Die gleichnamige Sci-Fi-Romantrilogie stammt von Liu Cixin und umspannt die drei Bücher "Remembrance of Earth´s Past", "The Dark Forest" und "Death´s End". Die Trilogie sei die ambitionierteste Sci-Fi-Story, die sie bisher gelesen hätten und man freue sich darauf, dieser Reise die nächsten Jahre ihres Lebens zu widmen, erklärten die GoT-Macher.
Das erste Buch erzählt den ersten Kontakt der Menschheit mit einer Alien-Zivilisation und spielt sich vor einer weitläufigen Kulisse ab. Die Geschichte folgt dabei Ye Wenjie, die dem Tod ihres Vaters durch die Rote Garde während der Kuturellen Revolution, die den Aliens bei der Invasion half, auf die Spur geht. Andere Gruppierungen gingen andere Wege der Art und Weise, wie man die Außerirdischen Wilkommen hieß.
Cixin ist in The Three-Body Problem auch als beratender Produzent mit an Bord, zusammen mit Ken Liu, der die englische Übersetzung schrieb. Alexander Woo (The Terror - Infamy) schreibt das Skript und fungiert als Executive Producer, zusammen mit Benioff und Weiss. Rian Johnson ist zusammen mit seinem Produzenten-Partner Ram Bergman ebenfalls als Executive Producer mit dabei.
Nun, das Ganze klingt nach einer spannenden und wirklich großen Sci-Fi-Spielweise mit auch viel gesellschaftskritischem Gehalt, um sich dort episch und mit Tiefgang auszutoben! Wir sind gespannt, was da mit The Three-Body Problem kommen wird.