Nach dem Universal mit seinem Reboot Die Mumie als Start eines neuen Universal-Monsterverses mehr oder weniger baden gegangen ist, war auch das 2018 von Max Landis (Chronicle - Wozu bist du fähig?) angekündigte Remake zu Der Schrecken vom Amazonas gestorben.
Nun hat der für Horrorfilme wie Conjuring - Die Heimsuchung, Insidious, Saw bekannte Regisseur James Wan laut einem Bericht des Hollywood Reporter angekündigt, eine Neuverfilmung des Universal-Monster-Klassikers Der Schrecken vom Amazonas von 1954 zu inszenieren.
Laut THR haben Wan und seine Mitarbeiter Universal eine Idee für ein Remake des Originals von Jack Arnold (Formicula) präsentiert, und das Studio sucht derzeit nach einem passenden Drehbuchautor.
Der Schrecken vom Amazonas wäre dann das erste Projekt, das Wan seit der Fusion seiner Produktionsfirma Atomic Monster mit dem Horror-Giganten Blumhouse im letzten Jahr leitet.
In dem Originalfilm trifft eine Gruppe von Wissenschaftlern in den Gewässern des Amazonas auf einen mysteriösen amphibischen Humanoiden, bekannt als die Kreatur oder im englischen Gill-Man (gespielt von Ben Chapman an Land und Ricou Browning unter Wasser). Der Film bietet für damalige Verhältnisse wegweisende 3D-Schwarz-Weiß-Bilder, welche heute noch überzeugen. Der Erfolg des Films bescherte ihm mit Die Rache des Ungeheuers und Das Ungeheuer ist unter uns zwei solide Fortsetzungen und ließ ihn zusammen mit seinen Universal-Kollegen Dracula, Frankenstein, Die Mumie und Der Unsichtbare zu einer Horror-Ikone werden.
The Hollywood Reporter beschreibt Wans Ansatz als „eine geerdete, modernisierte Neuerzählung, die sich auf intensiven Horror konzentrieren wird, während sie dem Original dennoch Respekt zollt.“
Des Weiteren wird Wan wahrscheinlich auch als Produzent bei Creature from the Black Lagoon fungieren, während Michael Clear und Judson Scott von Atomic Monster als ausführende Produzenten tätig sein werden.
Im Laufe der Jahre gab es viele Versuche, die klassische Monster-Geschichte um die Kreatur der schwarzen Laagune neu aufzulegen, wobei sogar der Horror-Meister John Carpenter (Halloween - Die Nacht des Grauens) 1992 für ein Remake in Betracht gezogen wurde. Berühmt ist auch, dass Guillermo del Toros Oscar-gekröntes Werk Shape of Water - Das Flüstern des Wassers ursprünglich als Remake des Klassikers begann.
Was haltet ihr von Wans Plänen?