AnzeigeR
AnzeigeR
AnzeigeR
Unterwasser hört dich niemand schreien!

Haie waren gestern! James Wan plant Remake von "Der Schrecken vom Amazonas"

Haie waren gestern! James Wan plant Remake von "Der Schrecken vom Amazonas"
6 Kommentare - Mo, 12.08.2024 von MJ-JerichoCane
Nach dem Universal mit Filmen wie "Die Mumie" und "Der Unsichtbare" wenig Erfolg an den Kinokassen hatte, startet man nun mit James Wan einen neuen Versuch. So plant der Saw-Regisseur ein Remake von "Der Schrecken vom Amazonas".

Nach dem Universal mit seinem Reboot Die Mumie als Start eines neuen Universal-Monsterverses mehr oder weniger baden gegangen ist, war auch das 2018 von Max Landis (Chronicle - Wozu bist du fähig?) angekündigte Remake zu Der Schrecken vom Amazonas gestorben.

Nun hat der für Horrorfilme wie Conjuring - Die Heimsuchung, Insidious, Saw bekannte Regisseur James Wan laut einem Bericht des Hollywood Reporter angekündigt, eine Neuverfilmung des Universal-Monster-Klassikers Der Schrecken vom Amazonas von 1954 zu inszenieren.

Laut THR haben Wan und seine Mitarbeiter Universal eine Idee für ein Remake des Originals von Jack Arnold (Formicula) präsentiert, und das Studio sucht derzeit nach einem passenden Drehbuchautor.
Der Schrecken vom Amazonas wäre dann das erste Projekt, das Wan seit der Fusion seiner Produktionsfirma Atomic Monster mit dem Horror-Giganten Blumhouse im letzten Jahr leitet.

In dem Originalfilm trifft eine Gruppe von Wissenschaftlern in den Gewässern des Amazonas auf einen mysteriösen amphibischen Humanoiden, bekannt als die Kreatur oder im englischen Gill-Man (gespielt von Ben Chapman an Land und Ricou Browning unter Wasser). Der Film bietet für damalige Verhältnisse wegweisende 3D-Schwarz-Weiß-Bilder, welche heute noch überzeugen. Der Erfolg des Films bescherte ihm mit Die Rache des Ungeheuers und Das Ungeheuer ist unter uns zwei solide Fortsetzungen und ließ ihn zusammen mit seinen Universal-Kollegen Dracula, Frankenstein, Die Mumie und Der Unsichtbare zu einer Horror-Ikone werden.

The Hollywood Reporter beschreibt Wans Ansatz als „eine geerdete, modernisierte Neuerzählung, die sich auf intensiven Horror konzentrieren wird, während sie dem Original dennoch Respekt zollt.“

Des Weiteren wird Wan wahrscheinlich auch als Produzent bei Creature from the Black Lagoon fungieren, während Michael Clear und Judson Scott von Atomic Monster als ausführende Produzenten tätig sein werden.

Im Laufe der Jahre gab es viele Versuche, die klassische Monster-Geschichte um die Kreatur der schwarzen Laagune neu aufzulegen, wobei sogar der Horror-Meister John Carpenter (Halloween - Die Nacht des Grauens) 1992 für ein Remake in Betracht gezogen wurde. Berühmt ist auch, dass Guillermo del Toros Oscar-gekröntes Werk Shape of Water - Das Flüstern des Wassers ursprünglich als Remake des Klassikers begann.

Was haltet ihr von Wans Plänen?

Erfahre mehr: #Horror, #Remake
Mehr zum Thema
Horizont erweitern
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
6 Kommentare
MJ-Pat
Avatar
sid : : Gladiator
13.08.2024 20:46 Uhr
0
Dabei seit: 01.10.12 | Posts: 2.494 | Reviews: 18 | Hüte: 62

Eine berühmte Horrorgeschichte, Exotik, ein fähiger Regisseur. Gefällt mir smile.

Das Original kenne ich nicht, aber es ist wahrscheinlich sowieso besser, erst das Remake zu sehen. Wegen der Spannung und Erwartungshaltung (weniger hoch).

Avatar
Silencio : : Moviejones-Fan
13.08.2024 17:52 Uhr
0
Dabei seit: 17.08.17 | Posts: 2.482 | Reviews: 55 | Hüte: 294

Da ich mir nicht vorstellen kann, dass der Wan das Monster wen flachlegen lässt, stellt sich mir ebenfalls die Frage, wie der Film "The Shape of Water" übertreffen soll.

Neben Lovecraft halt ich den Wan für Universal Horror auch für den falschen. Viel zu hektisch, zu frenetisch für den gediegenen Früchtetee-Horror. Da mir der Gill Man aber eh relativ sonstwo vorbeigeht, muss ich da wenigstens nicht beleidigt sein, falls der Wan das versemmelt. Sollte Universal das Zeug doch noch zu einem Universum zusammenzurren wollen, würden Wan und Whannell zumindest mal wieder zusammenarbeiten müssen. Wär ja auch mal nett...

"I am not fucking around here, I believe a well-rounded film lover oughta have something to say about Jean-Luc Godard and Jean-Claude Van Damme."

-Vern

Avatar
Asgrimm86 : : Moviejones-Fan
13.08.2024 12:48 Uhr
0
Dabei seit: 23.03.16 | Posts: 350 | Reviews: 1 | Hüte: 23

Und ich dachte er will erst den Cthulhu Film machen... also da hätte ich zumindest mehr Lust drauf gehabt.

https://kinocheck.de/news/9uel2c/james-wan-verfilmt-kurzgeschichte-cthulhus-ruf-von-hp-lovecraft

Wäre ja schade, wenn er den für ein Remake über Bord wirft, dass es eigentlich mit The Shape of Water schon gibt.

Irre explodieren nicht, wenn das Sonnenlicht sie trifft, ganz egal, wie irre sie sind!

Avatar
JimKnopff : : Moviejones-Fan
13.08.2024 11:27 Uhr
0
Dabei seit: 06.03.13 | Posts: 210 | Reviews: 0 | Hüte: 7

das Orginal ist ein Klassiker. Auch wegen dem Retrocharm. Ich bin sehr gespannt

Avatar
Bibo : : Moviejones-Fan
13.08.2024 10:33 Uhr
0
Dabei seit: 30.04.19 | Posts: 679 | Reviews: 0 | Hüte: 8

Nu aber mal Butter bei die Fische. Der Unsichtbare hat 7 Millionen Dollar gekostet und 144 Millionen weltweit eingespielt. Inwiefern ist das kein Kassenerfolg? Verstehe ich nicht. Universal hat sich die Fingerl abgeschleckert.

"Zitierst Du da jemanden oder ist das auf dein Steißbein tätowiert?"

Avatar
Shred : : Halbtags-Nerd
13.08.2024 09:20 Uhr
0
Dabei seit: 26.10.13 | Posts: 1.838 | Reviews: 15 | Hüte: 103

Der Schrecken vom Amazonas war immer eines meiner liebsten Universal Monster, habe Ricou Browning damals sogar auf einer Convention getroffen smile Weiß zwar jetzt schon das sich das Remake mit dem Jack Arnold Klassiker nicht messen lassen kann, aber hier befürworte ich zumindest eher ein Remake als beim x-ten Dracula oder Frankenstein

Forum Neues Thema
AnzeigeR