
++ Update 2 heute: Da ist er, der ganz frische Trailer zum Snyder-Cut! Auch wenn nicht ganz neu und nur in Schwarz-Weiß, er ist einfach episch im Stil. Kommt da aber evtl. noch was unter https://vero.co/events/usunited?
...leider nein. Bisher ganz schön langweilig. Snyder geht einfach nur den S/W-Trailer Szene für Szene durch und erklärt dabei Dinge, die man nicht unbedingt wissen muss, halt wo etwas gedreht wurde, was zu sehen ist, wie in der jeweiligen Szene getrickst wurde usw. und geht dabei auf Fragen ein, die auch nicht wirklich spannend sind.
Flashs Origin-Story wird nicht in Justice League zu sehen sein, auf seine Beziehung zu seinem Vater wird näher eingegangen. Snyder geht auf Supermans Schwarzen-Anzug kurz ein und sagt nur, dass die Lucke, aus der er im Teaser tritt, dieselbe ist wie in Man of Steel, also auch dasselbe Raumschiff ist. Er geht kurz auf die mysteriöse offene Kapsel im Raumschiff ein, die man in Man of Steel sieht (und damals schon Vermutungen Supergirl betreffend auslöste) und sagt, man wird sehen müssen, wie lange dieses Rätsel noch bestehen bleibt. Kann man als Andeutung auf etwas dazu in Justice League werten, muss man aber auch nicht. Sehr vage.
Vielleicht interessant, vielleicht auch zu viel hinein interpretiert: Snyder redet am Ende über Batmans Anzug, welcher für den finalen Kampf am Ende ja verändert wurde. Er wird wohl bei zukünftigen Einsätzen Batmans wieder zum BvS-Anzug zurückkehren, weil das sein Favorit sei. Vielleicht meinte er dies rein hypothetisch ohne tieferen Sinn, vielleicht hat er aber auch damit (versehentlich) einen weiteren Auftritt Afflecks als Batman verraten.
Und er hat sich eventuell erneut verplappert: Auf die nur kurze Reunion zwischen Batman und Superman in Justice League angesprochen, sagt Snyder, dass nach Justice League noch mehr kommen wird, wodurch die Beziehung der beiden zueinander mehr erforscht werden kann. Dann korrigiert er sich schnell zu "also wäre gekommen in einer Post Justice League-Welt". Nur um direkt wieder hinterher zu werfen, dass es vielleicht kommt.
Klang ein bisschen so, als hätte er sich verzettelt. Vielleicht sollte/durfte er es nicht sagen, vielleicht hat er sich auch nur versprochen und wollte es korrigieren, wissend, was solche Aussagen auslösen können. Habt ihr es gesehen, wie war euer Eindruck?
"Zack Snyder’s Justice League" Trailer 2
++ Update vom 17.11.2020: Folgendes soll uns heute erwarten: eine upgedatete Version des Justice League-Snyder-Cut-Trailers vom DC FanDome, den Zack Snyder während eines Vero-Livestreams Szene für Szene durchgeht, und ein rund einminütiges Video zur ReleaseTheSnyderCut-Fan-Bewegung. Mal schauen, ob das stimmt.
++ Update vom 16.11.2020: Ray Fisher erinnert sich, mit einem neuen Bild, das ihn als Cyborg und Ezra Miller als The Flash zeigt. Aber auch Kameramann Fabian Wagner gibt sich weiterhin sehr mitteilsam und liefert eine Menge neues Material nach - nicht nur das unten stehende Foto. Ein Blick auf sein Instagram-Profil lohnt sich.
Von Zack Snyder erfahren wir noch, dass seine Fassung von Justice League - obwohl sie in vier Teilen erscheint - strukturell nicht etwa in vier, sondern in sechs Kapitel unterteilt ist. Und seine ideale Version des Films sei die schwarz-weiße IMAX-Version, da dies für ihn das fanfreundlichste, reinste Justice League-Erlebnis sei. Mehr dazu vielleicht heute...
Remember. UsUnited pic.twitter.com/KqYpkw0wsf
— Ray Fisher (@ray8fisher) November 14, 2020
++ News vom 16.11.2020: Morgen vor drei Jahren kam Justice League in die US-Kinos, wenn auch nicht so, wie Zack Snyder es sich vorgestellt hatte. Seine wahre Vision für den Film - den "Snyder-Cut" - veröffentlicht HBO Max nächstes Jahr als vierteilige und vierstündige Miniserie, aber das morgige Jubiläum wird er nicht ungenutzt verstreichen lassen. Justice League-Kameramann Fabian Wagner teast (mit passendem Foto) auf Instagram, er sei supergespannt darauf, zu sehen, welche Bombe Snyder am 17. November platzen lassen werde.
Der Snyder-Cut beinhaltet neue Effekte, alternative Takes, entfallene Szenen, Darkseid als neuen Oberschurken und auch brandneues Material, das Snyder gerade dreht (nicht ohne selbst zu teasen!). Aber viel neues Material können wir erwarten? Um es kurz zu machen: nicht viel. Er würde sagen, dass es am Ende wahrscheinlich rund vier oder fünf Minuten an zusätzlichen Aufnahmen für den ganzen Film sein werden, erklärt Snyder in einem Interview mit Beyond the Trailer. In den vier Stunden, die Justice League laufe, vielleicht vier Minuten, schätzt er. Überraschend wenig, wenn man bedenkt, wie viel Geld in dieses Projekt gesteckt wird (unbestimmten Berichten zufolge um die 70 Mio. $ für die Nachdrehs und die Postproduktion) und dass sogar Jared Leto als Joker und Joe Manganiello als Deathstroke reaktiviert werden.
Letos Joker soll auch ein bisschen anders aussehen, als wir ihn aus Suicide Squad in Erinnerung haben: Er habe natürlich in Ehren halten wollen, was David Ayer mit ihm erschaffen habe, weil er es sehr cool gefunden habe, meint Snyder. Aber in Justice League - und er werde nicht verraten, was in der kleinen Szene passiere - sei ein wenig Wasser den sprichwörtlichen Bach heruntergeflossen, zwischen dem letzten Mal, dass wir den Joker gesehen haben, und diesem Auftritt also etwas Zeit vergangen. Er sei nun ein "reisemüder" Joker, so könnte man es ausdrücken, denkt Snyder. Und wie sich herausstellt, hat doch auch Ezra Miller als Barry Allen/The Flash neues Material gedreht, allerdings aus der Ferne - am Set von Phantastische Tierwesen 3 in London. Er habe Miller via Zoom Zeichnungen geschickt und ihm gesagt, was er zu tun habe, so Snyder.