Es ist schon sehr verwirrend und undurchsichtig mit den Star Wars-Filmen in den letzten Jahren. Der letzte war Star Wars - Der Aufstieg Skywalkers im Jahr 2019, seitdem ist keiner mehr erschienen. Doch immer wieder werden welche angekündigt und dann auch wieder gecancelt.
Zuletzt wurde ein Kinofilm von Damon Lindelof angekündigt, zudem es noch keine näheren Informationen gibt, außer, dass dieser die Sequel-Trilogie fortsetzen könne. Wir hören bereits die Jubelschreie der Fans.
Auch Taika Waititi arbeitet an einem Kinofilm, der potenziell auch der erste in der Reihe kommender Star Wars-Projekte sein wird, um im Kino veröffentlicht zu werden, doch wusste er zuletzt noch gar nicht so wirklich, worum sich der Film überhaupt drehen soll.
Dann wäre da noch Patty Jenkins, welche Star Wars - Rogue Squadron drehen sollte, dann jedoch plötzlich keine Zeit mehr für den Film hatte oder kreative Differenzen dazwischen kamen (die einen sagen so, die anderen so) und sie eh erst Cleopatra drehen wollte, für den sie aber mittlerweile auch keine Zeit mehr hat und dort zurückgetreten ist, weil sie Wonder Woman 3 drehen möchte. Wie der Status dieses Star Wars-Filmes ist, wissen nur die Machtgeister.
Vergessen dürfen wir auch nicht MCU-Produzent Kevin Feige, der bekanntlich auch einen Star Wars-Film produzieren wird, ohne dass wir da auch nur irgendetwas zu wissen. Das Drehbuch soll sich aber bereits in der Entwicklung befinden. Naja, der Erfahrung der letzten Jahre nach sollten wir besser schreiben: noch in der Entwicklung.
Und irgendwann soll ja auch noch die Trilogie von Rian Johnson erscheinen, die laut seinen eigenen, kürzlich erst gemachten Angaben tatsächlich immer noch kommen soll. Also irgendwann, wenn er mit den Knives Out-Filmen für Netflix fertig ist. Wir sind absolut davon überzeugt, dass die Star Wars-Fans vor allem seine Trilogie kaum erwarten können, vor allem nach dem so hervorragend gut aufgenommenen Star Wars - Die letzten Jedi.
Und dann haben wir gerade erst erfahren, dass der Film von J.D. Dillard, von dem vermutlich nicht einmal viele wussten, dass er geplant war, mittlerweile gestorben ist. Es sollte eine Adaption des Tie Fighter-Videospiels aus den 90ern werden. Also tatsächlich etwas, was interessant geworden wäre. Wenig überraschend daher, dass daraus nichts geworden ist.
Dass zudem etliche andere Filme, darunter die einst geplante Trilogie der Game of Thrones-Macher David Benioff und D.B. Weiss, längst Geschichte sind, lassen wir mal außen vor.
Die Ironie (habt ihr sie bemerkt?) mal kurz außen vor, es herrscht gefühlt pures Chaos bei Lucasfilm unter Kathleen Kennedy und niemand blickt mehr so wirklich durch, welcher Film noch geplant, auf Pause oder ganz gecancelt wurde. So gut es im Serienbereich läuft, so katastrophal läuft es im Kinosektor.
Und jetzt erreicht uns folgende Meldung: Es kommt ein weiterer Star Wars-Film hinzu! Wer hätte das gedacht? Der neue Auserwählte ist dieses Mal Shawn Levy. Er soll sich aktuell in Verhandlungen mit Lucasfilm befinden und es gibt keine näheren Informationen zu dem Projekt. Es wäre daher auch möglich, dass es gar kein neuer Film ist, sondern eventuell der von Kevin Feige produzierte, da dieser noch keinen Regisseur besitzt.
Dies würde auch Sinn ergeben, da beide zuletzt viel miteinander gesprochen haben, da Levy für ihn demnächst auch Deadpool 3 drehen wird, erneut zusammen mit Levys aktuellem Lieblings-Hauptdarsteller Ryan Reynolds, nachdem die beiden zuletzt schon Free Guy und The Adam Project zusammen gedreht haben.
Sollte er den Star Wars-Film übernehmen, würde es noch etwas dauern, bis er diesen in Angriff nehmen kann, da er besagten Deadpool 3 zuvor drehen wird und auch in der letzten Stranger Things-Staffel als Regisseur eingeplant ist, die kommendes Jahr gedreht wird.
Doch bei so vielen Star Wars-Projekten, die alle irgendwann rauskommen, oder auch nicht, ist ein bisschen Warterei ja durchaus verschmerzbar. Möge der Saft euch niemals ausgehen.