AnzeigeR
AnzeigeR
AnzeigeR
Die Vorfreude steigt

"The Odyssey": Laut Universal ein visuelles Meisterwerk & Spielbergs UFO-Film!

"The Odyssey": Laut Universal ein visuelles Meisterwerk & Spielbergs UFO-Film!
7 Kommentare - Do, 03.04.2025 von Elijah H.
Während die Dreharbeiten unter Christopher Nolan noch immer laufen, macht Universal uns mit Aussagen zur Odyssee den Mund wässrig. Auch der neue Film von Steven Spielberg wurde zum Thema.
"The Odyssey": Laut Universal ein visuelles Meisterwerk & Spielbergs UFO-Film!

Wie einige Fotos von der gerade in Sizilien stattfindenden Produktion bereits vermuten lassen, können wir uns 2026 mit Christopher Nolans The Odyssey auf ein ganz besonderes Kinoerlebnis freuen. Dieser Eindruck wurde nun auf der CinemaCon in Las Vegas noch einmal vom produzierenden Studio Universal untermauert. So werde man laut des Distributionschefs Jim Orr nämlich nichts Geringeres als ein visuelles und einmaliges Kinomeisterwerk auf der Leinwand erleben, auf welches Antik-Dichter Homer höchstwahrscheinlich ebenfalls stolz sein würde. Das Publikum soll dem Bericht von Variety auf diese leichte Übertreibung mit ein wenig Gelächter reagieren haben, allerdings scheint Orr es ernst gemeint zu haben, weil darauf mit dem starbesetzen Cast argumentierte.

So wird Matt Damon die Hauptrolle des Odysseus in The Odyssey verkörpern, während die Rollenaufteilung für Darsteller, wie Tom Holland, Zendaya, Jon Bernrhal, Robert Pattinson, Anne Hathaway oder Charlize Theron, trotz zahlreicher Gerüchte noch nicht verkündet wurde. Teaser oder sonstiges Bildmaterial zu The Odyssey gab es übrigens nicht. Ob sich die Versprechungen des Studios tatsächlich bewahrheiten, werden wir wohl erst im Kino erfahren.

Wie in der Headline erwähnt, kam Universal im Folgenden auch auf den für nächstes Jahr geplanten, noch unbetitelten Steven-Spielberg-Film zu sprechen. So werde der Meisterregisseur nach Die Fabelmans wieder zum Blockbuster-Genre zurückkehren, um einen neuen und originellen Event-Spielfilm zu inszenieren. Das Projekt entstehe mit einem Drehbuch von David Koepp und sei zudem treibend und modern. Darüber hinaus beinhalte es einen Twist, welcher nicht von dieser Welt sei und gut zu den bisherigen Sci-Fi-Filmen von Steven Spielberg (E.T. - Der Außerirdische und Unheimliche Begegnung der dritten Art) passe. Zum Cast gehören Josh O’Connor, Emily Blunt, Colin Firth, Colman Domingo und Eve Hewson. Auch hier wurde nichts Visuelles gezeigt.

The Odyssey wird am 16. Juli 2026 in den deutschen Kinos erscheinen, während in den USA ab dem 12. Juni 2026 mit dem Unbetitelten Steven Spielberg Film zu rechnen ist.

Quelle: Variety
Mehr zum Thema
Horizont erweitern
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
7 Kommentare
MJ-Pat
Avatar
Raven13 : : Desert Ranger
04.04.2025 20:00 Uhr | Editiert am 04.04.2025 - 20:06 Uhr
0
Dabei seit: 13.02.16 | Posts: 8.088 | Reviews: 129 | Hüte: 692

@ MrBond

"Ich wollte mit meinem Kommentar auf keinen Fall aktuellere Werke von Spielberg schlecht reden. Auch ich finde diverse aktuelle Filme gut."

Ah, sorry, dann habe ich dich missverstanden. wink

"So gerne ich auch heutige Blockbuster sehe, bleiben sie zum großen Teil "einfache Kohlenhydrate", die schnell verdaut und noch schneller vergessen sind."

Naja, hier muss man schon etwas differenzieren. In den 70ern und 80ern gab es ebenfalls schon Blockbuster als "leichte Kost", die man schnell wieder vergessen hat, aber ebenso gab es auch in den 90ern, 2000ern, 2010ern und gibt auch heutzutage Blockbuster, die anspruchsvoll sind und die man so schnell nicht wieder vergisst.

Aber fairerweise muss man auch dazu sagen, dass gefühlt etwa 90 % ALLER Blockbuster aus ALLEN Jahrzehnten immer nur leichte Kost waren und sind. Anspruchsvolle Blockbuster sind doch eher die Ausnahme und machen schätzungsweise einen von zehn Filmen aus. Als Beispiele kann man hier Interstellar, Inception, Matrix, Der Herr der Ringe, Blade Runner, Blade Runner: 2049 oder Odyssey im Weltraum nennen. Auf der Seite der leichten Kost könnte ich spontan vielfach mehr Filme nennen, die aber eben trotzdem toll sein können, z. B. Terminator 1-3, Avatar 1 & 2, Mad Max 1-5, Marvel-Filme, DC-Filme, Mission: Impossible, Star Wars & Co.

Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.

Avatar
MrBond : : Imperialer Agent
04.04.2025 16:47 Uhr
0
Dabei seit: 03.12.14 | Posts: 3.758 | Reviews: 24 | Hüte: 597

@Raven13

Ich wollte mit meinem Kommentar auf keinen Fall aktuellere Werke von Spielberg schlecht reden. Auch ich finde diverse aktuelle Filme gut. Generell liegt es mir fern, aktuelle "moderne" Filme abzustrafen. Ich wollte damit nur bekräftigen, dass es quasi früher mal ein eigenes Genre der "Spielberg-Filme" gab, die eine ganz spezielle Note der Erzählung hatten. Er war beileibe nicht der einzige Regisseur, der das drauf hatte, aber er hat diese Zeit sicher geprägt. So gerne ich auch heutige Blockbuster sehe, bleiben sie zum großen Teil "einfache Kohlenhydrate", die schnell verdaut und noch schneller vergessen sind. Daher würde ich mir einfach zwischendurch mal wieder einen "guten alten Spielberg" wünschen (back to the roots), der die Luft der Klassiker atmet.

Sehe ich so aus als ob mich das interessiert?!"

MJ-Pat
Avatar
Raven13 : : Desert Ranger
04.04.2025 16:13 Uhr
0
Dabei seit: 13.02.16 | Posts: 8.088 | Reviews: 129 | Hüte: 692

@ MrBond

"aber es waren ja vor allem, die 70er/80er-Filme, denen Spielberg so unverwechselbar seinen Stempel aufgedrückt hatte und die wohlgemerkt auch heute noch gut bei meinen Kids ankommen."

Also ich mag auch einige seiner Filme ab den 90ern sehr gerne:

  • Jurassic Park
  • Schindlers Liste
  • Minority Report
  • Terminal
  • Krieg der Welten
  • Tim und Struppi
  • Ready Player One
  • Die Fabelmans

Ich kann nicht sagen, dass Spielberg ein schwaches Jahrzehnt gehabt hat. Zwischendurch hat er auch mal mittelmäßige, solide oder okaye Filme gemacht, aber häufig eben auch wirklich tolle und geile Filme. Und speziell Sci-Fi-Action kann er einfach gut. Ich habe da persönlich keinen Zweifel, dass der neue Film überzeugen kann.

"Bei der Aussage "Back to the roots" wäre ich hellhörig geworden. Schöne Beispiele wurden ja genannt (E.T. und Unheimliche Begegnung). Gerade das entschleunigte Storytelling macht besagte Filme zu jenen Klassikern, die doch immer noch zeitlos gut funktionieren."

Gerade "E.T." finde ich eherlich gesagt gar nicht mal so gut. Schlecht geschriebene Charaktere, unglaubwürdige Handlungsweisen der Kinder und eine Handlung, die ich persönlich nicht so gut finde.

Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.

Avatar
MrBond : : Imperialer Agent
04.04.2025 15:45 Uhr | Editiert am 04.04.2025 - 15:46 Uhr
0
Dabei seit: 03.12.14 | Posts: 3.758 | Reviews: 24 | Hüte: 597

@Spielberg-Film

"Das Projekt entstehe mit einem Drehbuch von David Koepp und sei zudem treibend und modern"

Bei der Aussage "Back to the roots" wäre ich hellhörig geworden. Schöne Beispiele wurden ja genannt (E.T. und Unheimliche Begegnung). Gerade das entschleunigte Storytelling macht besagte Filme zu jenen Klassikern, die doch immer noch zeitlos gut funktionieren. Spielberg ließ sich Zeit, um seine Charaktere zu entwickeln und die Story in Schwung zu bringen. Klar, "treibend und modern" muss nicht per se schlecht sein (wenngleich es sich anhört, wie "wir müssen die Tiktok-Generation bei Laune halten, bevor sie umschaltet"), aber es waren ja vor allem, die 70er/80er-Filme, denen Spielberg so unverwechselbar seinen Stempel aufgedrückt hatte und die wohlgemerkt auch heute noch gut bei meinen Kids ankommen.

Sehe ich so aus als ob mich das interessiert?!"

Avatar
TiiN : : Goldkerlchen 2019
04.04.2025 15:32 Uhr
0
Dabei seit: 01.12.13 | Posts: 9.720 | Reviews: 178 | Hüte: 652

Mal sehen ob Spielberg noch Blockbuster-Mojo hat.


Avatar
PaulLeger : : Moviejones-Fan
03.04.2025 22:09 Uhr
0
Dabei seit: 26.10.19 | Posts: 2.648 | Reviews: 17 | Hüte: 286

Na wenn so eine objektive Quelle das behauptet muss es wohl stimmen^^

MJ-Pat
Avatar
Raven13 : : Desert Ranger
03.04.2025 21:29 Uhr
0
Dabei seit: 13.02.16 | Posts: 8.088 | Reviews: 129 | Hüte: 692

Das werden zwei der größten Filmhighlights 2026! Das wird sicher episch!

Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.

Forum Neues Thema
AnzeigeR