Anzeige
Anzeige
Anzeige
Teure Schicksalsreise...

"The Odyssey": Vermutliches Mega-Budget + Alter Bekannter für Score!

"The Odyssey": Vermutliches Mega-Budget + Alter Bekannter für Score!
4 Kommentare - So, 12.01.2025 von Elijah H.
Seit Universal zu Weihnachten endlich enthüllte, was uns genau in Christopher Nolans neuem Werk erwartet, gibt es jetzt neue Details zu den Produktionskosten und zum Komponisten.

Christopher Nolan ist aktuell einer der gefragtesten Regisseure unserer Zeit. Mit Oppenheimer holte er bei den Oscars letztes Jahr so nicht nur den Hauptpreis für den besten Film, sondern wurde verdient auch als bester Regisseur prämiert; sogar der Rittertitel bekam Nolan vom britischen Königshaus verliehen. Kein Wunder also, dass Universal Studios nach diesem Erfolg noch mehr Vertrauen aufbringen kann, weshalb The Odyssey Nolans bisher teuerster Film werden könnte. Der Unterhaltungsjournalist Matthew Belloni schreibt nun in seinem neuesten Bericht, dass das Projekt ganze 250 Mio. Dollar kosten wird, was das höchste Produktionsbudget für den Filmemacher darstellen würde. Damit kommen der Film den Kosten von The Dark Knight Rises ungefähr gleich, dessen Budget ebenfalls im 250-Millionen-Bereich angesiedelt war. Eine offizielle Bestätigung seitens des Studios gibt es zwar noch nicht, allerdings erscheint die finanzielle Messlatte für die Kinoadaption von Homers Irrfahrt sehr wahrscheinlich, auch in Anbetracht des starbesetzten Casts.

Des Weiteren soll laut dem IMDB-Eintrag von The Odyssey der Score von niemand Geringerem als dem schwedischen Filmkomponisten Ludwig Göransson geschrieben werden, der bereits das eingängige Thema zu Oppenheimer beisteuerte und dafür ebenfalls einen Oscar erhielt. Göransson ist dazu für seine Arbeit bei Musiken für The Mandalorian oder Black Panther - Wakanda Forever bekannt, für Christopher Nolan wurde er in der Vergangenheit auch schon für Tenet engagiert. Auch hier fehlt bisher eine offizielle Bestätigung.

Der hochkarätige Cast von The Odyssey setzt sich aus Jung-Stars wie Tom Holland und Zendaya zusammen, dazu werden wir auch Charlize Theron, Lupita Nyong’o, Anne Hathaway, Robert Pattinson und Matt Damon auf der Leinwand sehen. Letztere drei arbeiteten bereits mit Nolan in dessen Filmen Interstellar, Tenet und Oppenheimer zusammen. Details zum Plot gibt es noch nicht, die Produktion soll aber noch im Januar in Betrieb genommen werden.

The Odyssey erscheint dann ab 17. Juli 2026 in den amerikanischen Kinos. Ein deutscher Startterminsteht noch aus.

 

Erfahre mehr: #Oscars, #ChristopherNolan
Mehr zum Thema
Horizont erweitern
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
4 Kommentare
Avatar
ChrisGenieNolan : : DetectiveComics
13.01.2025 23:54 Uhr
0
Dabei seit: 19.08.12 | Posts: 17.523 | Reviews: 20 | Hüte: 409

Ach, nolan Schaukel das schon ... der Mann hat bewiesen, wie man mit kleine und große Budget umgehen kann. Da mache ich mir keine Sorgen ... ich bin eher gespannt, auf der innerhalt und ob nolan seinen Casting ins gym schicken ... smile

MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
12.01.2025 18:16 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 18.521 | Reviews: 187 | Hüte: 675

Ludwig Göransson habe ich auch für gesetzt gehalten. Bei der Rückkehr eines alten Bekannten im Titel hatte ich daher ert gedacht, wir werden hier mal wieder Hans Zimmer hören^^

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

Avatar
Tim : : King of Pandora
12.01.2025 11:11 Uhr
0
Dabei seit: 06.10.08 | Posts: 3.119 | Reviews: 192 | Hüte: 89

@TiiN
Ein PG13 ist für so eine Geschichte denke ich aber auch legitim. Natürlich wäre ein Rating wie bei Troja schon schön, aber im Kern ist das ja eine Abenteuergeschichte und da passt es schon.

Ich hoffe nur, die machen hier einen normalen Film und nicht das Nolan die Geschichte wieder für ein experimentelles Vehikel missbraucht.

Avatar
TiiN : : Goldkerlchen 2019
12.01.2025 00:13 Uhr
0
Dabei seit: 01.12.13 | Posts: 10.035 | Reviews: 179 | Hüte: 682

Wenn der Film mit so einem hohen Budget ausgestattet wird, dann wird The Odyssey aber sicher ein PG-13 bekommen. Könnte man sich anders wohl nicht erlauben. Also eher gemäßigte Gewalt in den Schlachten und keine zu intimen Szenen in bei den verführerischen Fallen während dieser Odyssee. Ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen, dass man das Risiko bei 250 Mio US Dollar Budget eingeht.

Eine Rückkehr von Ludwig Göransson würde nicht überraschen. Sicherlich werden auch Hoytema und Lame im Staff zurückkehren. Interessant wäre, ob Nolan wieder allein an dem Skript gearbeitet oder sich mit seinem Bruder zusammen hingesetzt hat.

Der Cast wird sicher noch den einen oder anderen prominenten Namen hervor bringen. In der Geschichte von Odysseus tauchen ja wirklich sehr viele Figuren auf.


Forum Neues Thema