Anzeige
Anzeige
Anzeige
Mythisch und bildgewaltig

Christopher Nolans "The Odyssey": Kinos bieten schon jetzt Vorverkauf an! (Update)

Christopher Nolans "The Odyssey": Kinos bieten schon jetzt Vorverkauf an! (Update)
23 Kommentare - Mi, 16.07.2025 von MJ-Caminito
Nachdem der erste Teaser zu Christopher Nolans "The Odyssey" durchgesickert ist und das Poster enthüllt wurde, macht nun eine kuriose Meldung um künftige Kino-Vorstellungen die Runde.

++ Update vom 16.07.2025: Nach der Bekanntgabe um den offiziellen deutschen Titel von Christopher Nolans Die Odyssee und einem ersten Poster macht der Vorverkauf für 70mm-IMAX-Vorstellungen ein ganzes Jahr vor Release Schlagzeilen. Dies ist eigentlich ziemlich ungewöhnlich, da Tickets meist erst wenige Monate vor der Veröffentlichung an den Mann gebracht werden, allerdings scheint es tatsächlich kommenden Donnerstag (17.07.) in den USA möglich zu sein, Karten für die besagten Screenings zu ergattern. Nolan ist bekannt für seine Vorliebe für das Breitband-Format, weshalb er das Historien-Epos auch als erster Regisseur komplett mit IMAX-Kameras dreht.

Universal und IMAX haben sich aktuell noch nicht zum verfrühten Vorverkauf geäußert. Außerdem befindet sich Die Odyssee immer noch in Produktion, was einen so frühen Ticketverkauf ebenfalls recht unwahrscheinlich erscheinen lässt. Ob die angegeben Lauflänge von 2 Stunden und 40 Minuten korrekt ist, lässt sich ebenfalls nicht sagen. Laut Deadline gehen die Karten auch nur für begrenzte Zeit an den Start.

++ Update vom 03.07.2025: Jetzt ist es offiziell: Christopher Nolans neues Epos The Odyssey erscheint in Deutschland unter dem Titel Die Odyssee. Was naheliegend klingt, markiert dennoch eine kleine Premiere - es ist tatsächlich das erste Mal, dass ein Nolan-Film hierzulande einen vollständig übersetzten Titel erhält.

Begleitend dazu wurde auch das deutsche Teaser-Poster veröffentlicht, das dem englischen Original entspricht:

++ News vom 02.07.2025: Die Götter scheinen unruhig, denn schon jetzt sorgt The Odyssey, Christopher Nolans neuestes Werk, für mächtig Aufsehen. Ein erster Teaser-Trailer, der eigentlich nur exklusiv vor Jurassic World - Die Wiedergeburt im Kino laufen sollte, hat seinen Weg ins Netz gefunden. Und obwohl die geleakten Aufnahmen qualitativ zu wünschen übrig lassen, brennt die Film-Community bereits vor Neugier.

Der rund 70 Sekunden lange Clip beginnt mit einer düsteren Meeresaufnahme, unterlegt von einer Stimme aus dem Off, die Odysseus als „meinen Herrn“ bezeichnet. Was folgt, sind eindrucksvolle Bilder: Das endlose Mittelmeer, das ikonische Trojanische Pferd am Strand, mattes Sonnenlicht auf nassem Sand. Zwischenschnitte zeigen Tom Holland als Telemachus, der sich mit Jon Bernthal - offenbar in der Rolle von König Menelaus - zu einem angespannten Gespräch trifft. Dann gleitet die Kamera über das offene Meer, wo Matt Damon als Odysseus, erschöpft und verloren, auf Treibholz treibt.

Besonders eindrucksvoll ist eine Sequenz, in der Odysseus mitten im Getümmel einer erbitterten Schlacht gezeigt wird. In Zeitlupe schleudert er sich durch Chaos und Staub, ehe ein gezielter Schwerthieb den Moment beschließt.

Der Teaser endet mit einem Dialog zwischen zwei Figuren, der auf die gewaltige Reise anspielt, die noch vor ihnen liegt. Atmosphärisch dicht und visuell kraftvoll deutet der Clip an, worauf sich das Publikum gefasst machen darf: Eine mythologische Odyssee mit emotionalem Kern und einem starken Fokus auf die zentralen Figuren des Epos.

Auch die übrige Besetzung kann sich sehen lassen und verspricht hochkarätige Darsteller in spannenden Rollen: Anne Hathaway als Penelope, Zendaya als Athena, Lupita Nyong’o als Calypso, Charlize Theron als Circe und Robert Pattinson als Hermes.

Wie wir kürzlich berichteten, wurde der gesamte Film mit IMAX-Kameras gedreht (ein absolutes Novum!) - an spektakulären Schauplätzen wie Griechenland, Marokko und Italien. Mit einem geschätzten Budget von 250 Millionen Dollar handelt es sich um das teuerste Projekt, das Nolan bis dato je realisiert hat.

Wie schon bei Oppenheimer, setzte Nolan auf eine exklusive Kinopremiere des Trailers, doch das Internet durchkreuzte diesen Plan. Universal Pictures versucht derzeit, die geleakten Videos zu entfernen, doch die Welle ist bereits losgetreten. Wer den Teaser trotzdem sehen will, findet ihn vielleicht mit etwas Geschick noch auf YouTube.

Der Clip mag zwar nur ein Appetithappen sein, aber er verheißt Großes: Dramatische Bilder, emotionale Tiefe und die Rückkehr eines Regisseurs, der Kino als Erlebnis versteht.

Mit einem hochkarätigen Cast und monumentaler Optik steigt die Spannung auf den für 16. Juli 2026 angekündigten Kinostart.

Was meint ihr, gelingt es Nolan, dem berühmten Helden gerecht zu werden? Oder erwartet uns hier vielleicht ein etwas zu ambitioniertes Epos?

Quelle: Universal Pictures
Mehr zum Thema
Horizont erweitern
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
23 Kommentare
1 2
MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
18.07.2025 18:52 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 18.447 | Reviews: 185 | Hüte: 672

@CountDooku

"Ich verstehe nicht, warum der Teaser kino-exklusiv ist."

Ja. Aber das dürfte ein einfacher Marketingtrick sein, Universal promotet den kommenden Blockbuster exklusiv in der Vorschau des aktuellen Universal-Blockbusters.

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

Avatar
Lehtis : : Gejagter Jäger
18.07.2025 12:40 Uhr | Editiert am 18.07.2025 - 12:41 Uhr
0
Dabei seit: 24.08.11 | Posts: 2.001 | Reviews: 7 | Hüte: 79

@Raven13

Ah OK das ist blöd. Verstehe ich dann auch null.

Ich finde es ja sogar super dämlich wenn Serien nicht im 16:9 Format produziert werden (z.b. die neuen Star Trek Serien sind im Kino Format). In 99% der Fälle wird das auf Geräten mit diesem Verhältnis abgespielt. Warum also ein Format wählen was bei alles dazu führt das man schwarze Streifen hat? Warum?

Avatar
CountDooku : : Moviejones-Fan
18.07.2025 12:05 Uhr
0
Dabei seit: 01.06.11 | Posts: 424 | Reviews: 5 | Hüte: 1

Nachdem mein gestriger Beitrag verloren gegangen ist, wiederhole ich ihn halt nochmal:

Ich verstehe nicht, warum der Teaser kino-exklusiv ist. Die Zeiten, als die Fans nur wegen einem Teaser ins Kino gerannt sind, ist doch schon vorbei.

Bei den verschiedenen Bildformaten muss ich mit Grausen an "Transformers 5" denken. Michael Bay wollte, dass die Formatwechsel bei jeder Vorstellung zu sehen sein sollen, nicht nur im IMAX. Das Ergebnis war in meinem Kino, dass das Bild nie voll auf der Leinwand bespielt wurde. Sah echt grausam aus (neben dem Film selber).

MJ-Pat
Avatar
Raven13 : : Desert Ranger
18.07.2025 11:48 Uhr | Editiert am 18.07.2025 - 11:55 Uhr
0
Dabei seit: 13.02.16 | Posts: 8.544 | Reviews: 145 | Hüte: 728

@ Lehtis

Das 70 mm-IMAX-Format hat ein Verhältnis von 1.43:1 und ist damit nahe dem Format 4:3.

Aber ja, es gbit unterschiedliche IMAX-Kameras und auch unterschiedliche IMAX-Formate. Es gibt auch IMAX-Breitbild-Formate. Nur leider hat Herr Nolan einen Narren am 70 mm-Format gefressen. In normalen Kinos mit Cinemascope-Leinwand heißt das, dass "Die Odyssee" entweder mit 16:9 auf die Leinwand projeziert wird und somit oben und unten Bildinformationen abgeschnitten werden oder dass der Film im Originalformat projeziert wird und dann rechts und links die Leinwand schwarz bleibt und man ein nahezu 4:3-Bild auf der Leinwand sieht.

Hier mal Bildvergleiche:

https://www.reddit.com/media?url=https%3A%2F%2Fpreview.redd.it%2Fadvantages-of-seeing-movie-in-70mm-over-liemax-v0-o8cyixoqigcb1.jpeg%3Fwidth%3D1170%26format%3Dpjpg%26auto%3Dwebp%26s%3Db4b13665f1355e5fc151bded99c3f405bf86e286

Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.

Avatar
Lehtis : : Gejagter Jäger
18.07.2025 11:08 Uhr
0
Dabei seit: 24.08.11 | Posts: 2.001 | Reviews: 7 | Hüte: 79

IMAX hat doch ein Format das nahe an 16:9 ist dachte ich. Auf jeden Fall näher am 16:9 als das 0815 Kinoformat.

Von dem her ja gut, dass es in IMAX gedreht wird, dann sollte die Blu-ray Veröffentlichung Bikdfüllend sein

MJ-Pat
Avatar
sid : : Gladiator
17.07.2025 22:13 Uhr | Editiert am 17.07.2025 - 22:14 Uhr
0
Dabei seit: 01.10.12 | Posts: 2.477 | Reviews: 18 | Hüte: 62

Es hat wohl ein paar Kommentare gelöscht, auch meinen Mecker-Kommentar. Nicht weiter schlimm. Einen Zusammenbruch gab es heute auf mehreren Filmseiten - genau wegen diesem Tamtam rund um den Vorverkauf (wobei ich denke, dass die Störung hier wohl nichts damit zu tun hatte oder doch?).

Avatar
GPJ : : Moviejones-Fan
16.07.2025 23:09 Uhr
0
Dabei seit: 26.09.24 | Posts: 676 | Reviews: 4 | Hüte: 38

Ich brauche auch kein IMAX um glücklich zu sein.

Gute Promo ist es aber.

MJ-Pat
Avatar
Raven13 : : Desert Ranger
16.07.2025 20:32 Uhr | Editiert am 16.07.2025 - 20:49 Uhr
0
Dabei seit: 13.02.16 | Posts: 8.544 | Reviews: 145 | Hüte: 728

@ luhp92

Mehr Bildinformationen auf einem kleineren Bild, da rechts und links Fläche ungenutzt bleibt (im normalen Kino oder auf dem TV). Zudem: Was genau nutzen die zusätzlichen Bildinformationen genau? Man kann mit einer 21:9-Cinemascope-Kamera auch 5 Meter weiter weg gehen und hat auch wieder mehr Bildinformationen. Filmen funktioniert dynamisch, nicht immer nur aus einer bestimmten Entfernung. Man kann die Sets und auch die Locations auch mit anderen Kameras sehr gut einfangen, denn es ist ja nicht so, als wären Filme, die mit Cinemascope gedreht werden, irgendwie weniger immersiv, und es fehlen dort ja auch keine wichtigen Informationen. Manchmal ist es sogar sinnvoller, eine höhere Brennweite zu nutzen, um Gesichter näher zu zeigen. Das geht mit normalen Kameras genauso wie mit IMAX. Wichtig ist immer, dass der Fokus und das, was gezeigt werden soll, zu sehen ist.

Deiner Aussage nach könnte man auch mit Fischaugen-Kameras drehen und hätte 180-Grad-Bildinformationen vertikal und horizontal, doch wozu?

Ich habe beispielsweise bei "Mad Max: Fury Road" (gedreht in 2.39:1) nicht das Gefühl, dass mir wichtige Informationen oben und unten fehlen. Und von weniger Immersion kann auch keine Rede sein, da die Filmemacher ihre Szenen ja an die Kameras anpassen. Ich war auch schon in einem IMAX-Saal und empfand das Seitenverhältnis als weniger gut, weil mir das Bild einfach auch zu hoch war bzw. nicht breit genug. Ich habe mir damals MI: Fallout angesehen, der perfekte Film zum Vergleich, denn die IMAX-Szenen waren deutlich höher, aber eben nicht breiter. Mehr Immersion kam bei mir dabei nicht auf. Die maximale Immersion im Kino habe ich bei 21:9 bzw. Cinemascope.

Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.

Avatar
TiiN : : Goldkerlchen 2019
16.07.2025 20:27 Uhr | Editiert am 16.07.2025 - 20:28 Uhr
0
Dabei seit: 01.12.13 | Posts: 9.993 | Reviews: 179 | Hüte: 681

@luhp92

Solche Vergleichsvideos sind schwierig, weil man bei der Darstellung der 16:9 Variante oben und unten diese fetten schwarzen Balken sieht. Da ist der "Aah" Effekt natürlich viel größer, wenn dieser dann verschwindet.

Raven13 hat schon recht, dass wir biologisch in die Breite schauen. Wenn ich im Kino auf einer breiten Leinwand hocke, dann vermesse ich üblicherweise kein IMAX, weil ich nicht sehe was mir fehlt, ich sehe keine schwarzen Balken. Sehe ich einen IMAX-Film auf meinem TV hab ich möglicherweise mehr Inhalt auf meinem Bild, aber links und rechts schwarze Balken, die mich doch stören.

Trotzdem finde ich es bei den Nolan-Filmen im Heimkino ganz schön, wenn in den IMAX-Szenen die schwarzen Balken verschwinden. So hat man zwar kein IMAX-Format, aber das ursprüngliche 16:9 voll gefüllt.


MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
16.07.2025 20:16 Uhr | Editiert am 16.07.2025 - 20:20 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 18.447 | Reviews: 185 | Hüte: 672

@Raven13

Ohne je einen Film im IMAX-Kino gesehen zu haben, bin ich beim Googeln auf das hier gestoßen:

Größeres Bild, mehr Bildinformation, größere Immersion. Hier wird auch ein Vergleichsvideo von "Dune" verlinkt, wie viel BildInformation im klassischen Kinoformat verloren geht.

https://www.reddit.com/r/imax/comments/u15rax/why_is_the_tall_aspect_ratio_of_1431_considered/

Und Kinofilme sind ja in erster Linie fürs Kino gemacht, da dürfte es die Regisseure, erst recht Romantiker wie Nolan oder Villeneuve, erstmal weniger interessieren, wie das Bild auf einem TV aussieht.

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

MJ-Pat
Avatar
Raven13 : : Desert Ranger
16.07.2025 19:26 Uhr | Editiert am 16.07.2025 - 19:38 Uhr
0
Dabei seit: 13.02.16 | Posts: 8.544 | Reviews: 145 | Hüte: 728

Ich weiß wirklich nicht, was an dem Format 1,43:1 so toll sein soll. Das menschliche Sichtfeld mit zwei Augen geht stark in die Horizontale und deutlich weniger in die Vertikale. Das 21:9-Format ist für das menschliche Sichtfeld das ideale Format. 16:9 ist auch okay, doch 1,43:1 ist ja fast identisch mit 4:3, und das ist deutlich zu schmal für ein tolles Sehvergnügen. Obwohl ich 21:9 bevorzuge, halte ich 16:9 für die beste Wahl, denn welches Format haben denn heute 99 % aller TVs Zuhause? Genau: 16:9! Und mit diesem Format kann man das Panel des TVs auch perfekt ausnutzen. Ich mag es nicht, wenn auf meinem TV am Ende oben und unten (bei 21:9) oder rechts und links (70mm IMAX / 4:3) schwarze Balken sind.

Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.

Avatar
ChrisGenieNolan : : DetectiveComics
16.07.2025 18:09 Uhr
0
Dabei seit: 19.08.12 | Posts: 17.519 | Reviews: 20 | Hüte: 409

Ein bisschen zu früh oder ? Der Film hat ja noch nachdrehen usw ... wozu die eilen ? Nichtsdestotrotz brenne ich darauf diese Film 2026, neben Supergirl mein Favorit Film 2026 zu sein heart

Avatar
LaynSkywalker009 : : Grinsemonster
16.07.2025 17:53 Uhr
0
Dabei seit: 20.12.19 | Posts: 331 | Reviews: 4 | Hüte: 2

Ach, schade nur, dass es diese 70-mm-IMAX-Screenings nicht in Deutschland gibt. Hätte mir sonst auch schon Tickets bestellt, weil der Film für mich sicherlich der beste des Jahres wird, wenn Dune: Part Three verschoben werden sollte.

"One movie a day, keeps the doctor away."

Avatar
TiiN : : Goldkerlchen 2019
16.07.2025 17:50 Uhr
0
Dabei seit: 01.12.13 | Posts: 9.993 | Reviews: 179 | Hüte: 681

Weil der Film noch nicht fertig geschnitten ist, ist die Laufzeit sicher auch nicht korrekt. Auf dem Bild ist ja auch ein (?) eingeblendet. Vermutlich eine Annahme des Kinos. Dürfte aber sicherlich bei 2,5 bis 3 Stunden liegen.


Avatar
DrStrange : : Moviejones-Fan
03.07.2025 20:07 Uhr
0
Dabei seit: 07.05.12 | Posts: 3.333 | Reviews: 55 | Hüte: 130

@TiiN

Zusammen mit der Ilias die älteste, abendländische Geschichte sozusagen.

Affleck fände ich auch gut. Es gibt wirklich genug Figuren innerhalb der Geschichte, allein die ganzen Freier von Penelope. Da sollte sich doch so ein kleiner Cameo finden. Hoffe ich zumindest.

"The Wheel weaves as the Wheel wills"

1 2
Forum Neues Thema