AnzeigeR
AnzeigeR
AnzeigeR
Er „lebt“!

Unfassbar! So kehrt Publikumsliebling in "Scream 7" zurück!

Unfassbar! So kehrt Publikumsliebling in "Scream 7" zurück!
0 Kommentare - Sa, 26.04.2025 von MJ-Caminito
Eine gute Nachricht für alle "Scream"-Fans: Publikumsliebling David Arquette ist als Dewey zurück! Obwohl der Kult-Cop in "Scream 5" starb, feiert er in Teil 7 ein überraschendes Comeback! Wie das geht? Hier sind alle Infos zur Rückkehr!
Achtung, diese Meldung enthält Spoiler!

Scream 7 bringt einen der beliebtesten Charaktere der Reihe zurück und entfacht damit eine Welle der Nostalgie. David Arquette kehrt als Dewey Riley auf die Leinwand zurück, obwohl seine Figur 2022 in Scream durch Ghostface getötet wurde. So wird Dewey in einer emotionalen Traumsequenz zu sehen sein, die Sidney Prescott (Neve Campbell) auf schmerzhafte Weise mit ihrer Vergangenheit konfrontiert.

Arquette, der Dewey seit dem ersten Film von 1996 spielte, zeigt sich berührt von seinem Comeback: „Ich hätte nie gedacht, dass ich Dewey noch einmal spielen darf. Es ist eine Ehre, Teil dieser Familie zu sein.“ Auch Regisseur und Drehbuchautor Kevin Williamson, der zum ersten Mal selbst bei einem Scream-Film Regie führt, sieht die Szene als Hommage: „Wir wollten Dewey eine letzte Gelegenheit geben, Sidney beizustehen - auf eine Weise, die das Publikum emotional treffen wird.“

Neben Arquette und Campbell kehren auch Courteney Cox (Gale Weathers) und Roger L. Jackson (Stimme von Ghostface) zurück. Die Überraschungen reißen jedoch nicht ab: Matthew Lillard (Stu Macher) und Scott Foley (Roman Bridger) feiern ebenfalls ihre Rückkehr, obwohl auch ihre Figuren als tot gelten. Lillard soll laut Mason Gooding in einer „überraschenden Rolle“ auftauchen, die „niemand kommen sehen wird“.

Komplettiert wird der Cast durch neue Gesichter wie Isabel May als Sidneys Tochter, Joel McHale als ihr Ehemann sowie Mckenna Grace. Gedreht wurde zwischen Januar und März 2025 in Atlanta, nachdem die Produktion aufgrund von Terminkonflikten verschoben wurde.

Scream 7 hatte einen turbulenten Vorlauf: Nach dem Ausstieg der Regisseure Bettinelli-Olpin und Gillett sowie Christopher Landon übernahm Kevin Williamson die kreative Leitung. Der Film musste zudem sowohl auf Melissa Barrera verzichten, die wegen politischer Aussagen entlassen wurde, als auch auf Jenna Ortega, die aus kreativen Gründen ausstieg. Umso größer war die Freude, als Neve Campbell ihre Rückkehr ankündigte: „Es fühlt sich an, als würde ich nach Hause kommen.“

Was meint ihr: Ist Deweys Auftritt ein würdiger Abschied oder sollte man tote Figuren lieber ruhen lassen? Diskutiert mit uns im Forum!

Quelle: Collider
Erfahre mehr: #Horror, #Fortsetzungen
Mehr zum Thema
Horizont erweitern
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!

Forum Neues Thema
AnzeigeR