Tom Cruise ist Ethan Hunt. Brian De Palma schuf im Jahre 1996 mit "Mission: Impossible" eine der erfolgreichsten Agentenserien der Neuzeit. "Mission: Impossible" basiert auf der Fernsehserie "Kobra, übernehmen Sie" bzw. dem Spinoff "In geheimer Mission".
Im ersten Teil bedroht ein Maulwurf in den eigenen Reihen die Operationen vom CIA. Mit Hilfe der "NOC-Liste" könnte er alle Agenten auffliegen lassen. Ethan Hunt wird verdächtigt der Maulwurf zu sein. Er muss untertauchen und den wahren Verräter finden. Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt.
Neben Tom Cruise traten viele bekannte Schauspieler in den Filmen auf. Darunter Jean Reno, Philip Seymour Hoffman, Ving Rhames, Maggie Q und Jon Voight.
Ich habe mir den Film am 10. Juli 2023 angeschaut. (Zum Filmtagebuch)
Man merkt dem Film die 90er sehr an. Es ist so ein typischer 90er Agentenfilm. Aber schon ganz spaßig.
Meine BewertungZur Vorbereitung auf "Mission: Impossible - Dead Reckoning - Teil 1" schaue ich mir gerade nochmal die Reihe an.
Der erste Teil von 1996 ist wirklich sehr gut gealtert und lässt sich auch heute noch sehr gut schauen und wirkt trotz des Alters immer noch ziemlich frisch.
Die Story wirkt durchdacht und ist in meinen Augen frei von Logikfehlern. Die Handlung ist spannend, hat ein gutes Pacing und ist zudem auch sehr abwechslungsreich. Gerade auch der berühmte Einbruch im CIA-Hauptquartier ist einfach nur klasse. Das Katz- und Mausspiel um "Hiob" und wer es denn nun ist, ist auch klasse. Klar, man kennt den Verräter ja schon und weiß, was passiert, aber dennoch macht es immer wieder Spaß, der Handlung zu folgen.
Die Actionszenen und Stunts sind auch heute noch toll anzusehen und das Tempo wird in der zweiten Hälfte ordentlich gesteigert. Vor allem die Zugszene ist echt großartig. Das Gefühl der Geschwindigkeit kommt auf dem Dach des Zuges richtig stark zur Geltung. Einzig die Szene, in welcher der Helikopter in den Tunnel fliegt, ist dann doch arg übertrieben, aber dennoch spannend und toll inszeniert.
Musikalisch natürlich auch klasse von Danny Elfman untermalt.
Emotional leider noch ein wenig "kühl", aber das wird ab "M:I3" ja deutlich besser.
Ein wirklich toller und kurzweiliger Auftakt der Reihe, der auch nach fast 30 Jahren noch immer gut funktioniert.
Bewertung: 9/10 Punkte
Wiederschauwert: Mittel
Nachhaltiger Eindruck: Gering
Emotionale Tiefe: Gering
Meine BewertungEin Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.
Ich habe mir den Film am 22. Mai 2023 mal wieder angeschaut. (Zum Filmtagebuch)
Der erste MI ist schon irgendwie inzwischen ein Klassiker des Agentenfilms geworden und lässt sich auch heute noch gut wegschauen. Definitv besser als einige seiner Nachfolger.
Meine Bewertung"The Wheel weaves as the Wheel wills"
Ich habe mir den Film am 01. Juni 2022 mal wieder angeschaut. (Zum Filmtagebuch)
Über 25 Jahre alt, und noch relativ gut.
Meine BewertungMeine Meinung steht fest » Hier ist meine "Mission: Impossible" Kritik
Meine BewertungLink zu meinem Letterboxd-Profil /// (ehem. FlyingKerbecs)
"Mission Impossible" ist ein interessanter Streifen geworden, der einen richtig gut unterhalten kann. Die Geschichte ist sehr gut und ist spannend inszeniert worden. Die Deutsch synchronisierte Fassung ist äußerst bemerkenswert. Die Art, wie man englische Wörter ausspricht ist beeindruckend. Die Stunts sehen extrem gut aus. Als der Film in Richtung Auflösung geht, passen irgendwie die gezeigten Bilder teilweise nicht zu dem Dialog, aber man kann dies auch anders auslegen, sodass es zum Schluss passend ist.
Die schauspielerische Leistung ist stark. Die Schauspieler bringen ihre Rollen gut zur Geltung und man nimmt diese ab. Die Special Effects sahen für damalige Verhältnisse recht gut aus. Die Musik ist äußerst bekannt. Man eine gute Filmmusik geschrieben, die ein Ohrwurm erzeugen kann. Die Kamera kommt sehr gut zur Geltung und nimmt die Szenen in der jeweiligen Aufnahme sehr gut auf.
Ich kann Ihnen "Mission Impossible" empfehlen. Für ein unterhaltsamen Filmabend ist er sehr gut geeignet.
Meine Bewertung