AnzeigeR
AnzeigeR
AnzeigeR

Batman Begins

Kritik Details Trailer News
Batman ist zurück - und wie!

Batman Begins Kritik

Batman Begins Kritik
0 Kommentare - 19.04.2010 von Sebo
In dieser Userkritik verrät euch Sebo, wie gut "Batman Begins" ist.
Batman Begins

Bewertung: 5 / 5

Wie soll ein einzelner Mann die ganze Welt verändern? Diese Frage verfolgt Bruce Wayne ebenso wie das Bild seiner Eltern, die in den Straßen von Gotham vor seinen Augen niedergeschossen wurden - ein Erlebnis, das seinem Leben eine radikal neue Richtung gegeben hat.
Schuldgefühle und ohnmächtige Wut quälen ihn, nähren seine Rachegefühle, aber auch den Wunsch, das gemeinnützige Engagement seiner Eltern fortzuführen. Bruce, Erbe eines großen Industriekonzerns, hat jede Illusion verloren. Er verschwindet aus Gotham und reist unerkannt durch die Welt, um herauszufinden, wie er Unrecht bekämpfen und jene, die von der Angst anderer leben, selbst das Fürchten lehren kann.

Wie verbrecherische Hirne funktionieren, lernt Bruce von seinem Mentor, dem geheimnisvollen Ducard. Dieser bringt ihm bei, Körper und Geist zu beherrschen, um so seinen Schwur zu erfüllen und den Kampf gegen das Böse aufzunehmen. Bald darauf versucht die mächtige Schattenliga Bruce für sich zu gewinnen. Sie wird von dem undurchsichtigen Ra's Al Ghul geführt und hat sich subversive Selbstjustiz auf die Fahnen geschrieben.

Als Bruce nach Gotham zurückkehrt, leidet die Stadt unter hemmungsloser Korruption und unkontrollierbarer Kriminalität. Wayne Enterprises, einst der Familienhort menschenfreundlicher Geschäftsideale, wird jetzt von Chefmanager Richard Earle geleitet, den der Börsengang der Firma weit mehr interessiert als ihr soziales Engagement. Gleichzeitig muß Bruces Freundin aus Kindertagen, Rachel Dawes, als heutige Assistentin des Staatsanwalts eine schwere Niederlage einstecken: Selbst die berüchtigtsten Verbrecher kann sie nicht hinter Gitter bringen, weil das Rechtssystem von Abschaum wie Unterweltboss Carmine Falcone unterwandert wird. Machtlos sieht Rachel zu, wie der prominente Psychiater Dr. Jonathan Crane Falcones Gangstern Unzurechnungsfähigkeit bescheinigt - und dafür im Gegenzug bei seinen eigenen ruchlosen Machenschaften unterstützt wird.

Auf einige Freunde kann Bruce Wayne sich verlassen: seinen treuen Butler Alfred, Detective Jim Gordon - er gehört zu den wenigen ehrlichen Cops in Gotham - und Lucius Fox, der ihm in der Abteilung für angewandte Wissenschaften bei Wayne Enterprises zuarbeitet. Mit diesen Gefährten kreiert Bruce Wayne sein imposantes Alter Ego: Batman, den maskierten Ritter. Mit Geschicklichkeit, Intellekt und einem Arsenal von High-Tech-Waffen tritt er an, um Gotham City aus der tödlichen Umklammerung der Unterwelt zu befreien.


Ich war ein wenig unentschlossen, als es hieß ein neuer Batman kommt raus. Ich mochte die alte Reihe, die jedoch aber von Teil zu Teil ein wenig nachgelassen hat.
Dann kamen mit der Zeit die ersten News. Der Film sollte die Zeit zeigen, wie Bruce Wayne zu Batman wird und einen nicht vor vollendete Tatsachen stellen. Das weckte auf jeden Fall schon mal mein Interesse, da ich es immer sehr gerne habe, zu beobachten wie sich ein Charakter entwickelt. Dann kam die Liste über den Cast. Michael Caine als Alfred ist einfach die Ideale Besetzung, bei Christian Bale war ich mir dann schon nicht mehr so sicher, aber schlechter als Val Kilmer oder George Clooney konnte es nicht werden. (Michael Keaton ist für mich dennoch der einzig ware Bruce Wayne).
Als es dann hieß, dass Liam Neeson einen der Bösewichte spielt und Cillian Murphy den anderen wusste ich nicht so ganz was ich davon halten sollte, wurde aber sehr positiv überrascht. Katie Holmes blieb wie erwartet austauschbar (was dann ja auch für The Dark Knight passierte), am besten war aber der Charakter des Lucios Fox ausgearbeitet (genial gespielt von Morgan Freeman).

Nun nochmal zum Film allgemein. Tolle Aufnahmen, ganz Tolle Musik, eine interessante, wenn auch gewöhnungsbedürftige, neue Gestaltung Gothams, ausgereifte Dialoge mit gut platzierten Witzen und Effekte vom feinsten.

PS: Außerdem das wohl beste Batmobil bis jetzt...

Auf jeden Fall ansehen!

Batman Begins Bewertung
Bewertung des Films
1010

Weitere spannende Kritiken

One Battle After Another Kritik

Userkritik von Raven13

Poster Bild
Kritik vom 25.09.2025 von Raven13 - 4 Kommentare
"One Battle after another" ist für mich schwierig zu bewerten, eine Punktzahl wird dem Film irgendwie nicht gerecht, zumal ich selbst den Film mit zweierlei Maß betrachte. Auf der einen Seite ist der Film filmisch wirklich hervorragend. Ein klasse Drehbuch, grandiose schauspielerische Le...
Kritik lesen »

Demon Slayer - Kimetsu no Yaiba- The Movie - Infinity Castle Kritik

Userkritik von Poisonsery

Poster Bild
Kritik vom 18.09.2025 von Poisonsery - 1 Kommentar
Man könnte meinen bei all dem Hype kann es nur ein Meisterwerk sein, oder? Vorneweg wer den Anime nicht sah. Braucht diesen Film nicht anzuschauen. Diese Kritik enthält Spoiler. Versuche aber mich zurückzuhalten. Ach ja den Manga las ich nie. In Demon Slayer geht es um Kanjiro de...
Kritik lesen »
Mehr Kritiken
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!

Forum Neues Thema
AnzeigeR