Anzeige
Anzeige
Anzeige

Der gestiefelte Kater

Kritik Details Trailer News
Gelungener Solauftritt des Katers

Der Gestiefelte Kater Kritik

Der Gestiefelte Kater Kritik
6 Kommentare - 09.05.2012 von patertom
In dieser Userkritik verrät euch patertom, wie gut "Der gestiefelte Kater" ist.

Bewertung: 4 / 5

Vor kurzem habe ich mir im Mediamarkt "Den gestiefelten Kater" besorgt, da der Preis zwar nicht gerade in meinem Budget lag, aber dafür auch noch eine DVD neben der Bluray dabei war. Und diese kann man ja gerne mal verschenken, wodurch wiederum etwas Geld gespart wäre. Nun aber zum Film. Viele kennen den "Gestiefelten Kater" und damit meine ich die animierte Version aus "Shrek" und nicht die ebenfalls sehr gute Realverfilmung mit dem genialen Christoher Walken. Ob der Film hält was die lustige Person des Katers in den "Shrek" Filmen versrpochen hat, das erfahrt ihr unten. [i][b]Handlung:[/b][/i] Schon lange ist der "Gestiefelte Kater" auf der Suche nach den "Goldenen Bohnen", welche eine riesige Bohnenranke aus dem Boden wachsen lassen sollen, mit welcher man dann in das Reich der Riesen gelangen kann. Mit seinem alten Kumpel, dem Ei Humpty Bumpty, und der entzückenden Katze "Kitty Samptpfote" macht sich der "Gestiefelte" Kater auf den Weg, um die legendären goldenen Eier aus dem Schloss eines Riesen zu stehlen. Allerdings gibt es einen Verräter, der sich an ihm rächen will. Und so wird das ganze zu einem schwierigen Unterfangen, welches den Kater sogar in ernsthafte Probleme bringen könnte... [i][b]Kritik:[/b][/i] Kann der Kater wirklich in einem ganzen Spielfilm begeistern, so wie er es im Film "Shrek" bei vielen schon konnte? Oder handelt es sich hier nur um ein Spin Off, welches einen möglichst großen Gewinn aus der Bekanntheit des Katers erzielen soll. Dem kann man widersprechen. Der ganze Film ist sehr gelungen, auch wenn er sicherlich nicht standhalten kann im Vergleich mit Filmen wie "Wall-E" oder "Die Monster AG", welche fast auf ganzer Linie mit ihrem Charme und Witz überzeugen konnten. Die Handlung ist sicher nicht die Stärke des Filmes. Es fehlt an Spannung. Aber was erwartet man auch schon von einem Film, der eine Alterbeschränkung von null Jahren vorweist und daher eher kinder bzw. familiengerecht daherkommt. Nicht allzu viel, zumindest storytechnisch gesehen. Und das ist auch nicht sonderlich schlimm. Denn dafür sind die Figuren und Charaktere relativ tiefgründig dargestellt und wirken allesamt interessant. Dass zwischen Humpty Bumpty und dem Kater einmal eine sehr innige Freundschaft bestand, ist glaubwürdig. In einer doch sich sehr Zeit lassenden Rückschau erfährt man, weshalb sich ihre Wege trennten und wie es später mit dem Kater weiterging. Ein klein wenig mehr hätte der Regisseur aber auf die Beziehung des Katers zu seiner "Mutter" eingehen können. Diese bleibt leider zu oberflächlich und nicht völlig glaubwürdig. Merklich zieht der Film eine klare Linie zwischen sich und den "Shrek" Filmen. Hier wurde versucht, dass wirklich nur der Kater im Zentrum steht und nicht irgendwie wieder einfach nur auf seine Auftritte bei "Shrek" reduziert wird. Gags bietet der Film recht viele. Die meisten von ihnen sind auch gelungen, zudem kinderfreudlich. Ohne allzu große Bedenken kann man auch die kleinen Kinder diesen Film sich anschauen lassen. Wenn die Eigenheiten der Katzen auf die Schippe genommen werden, dann sind Schmunzeler vorprogrammiert. Es ist herrlich zu sehen, wie selbst so ein "harter Kerl" wie der "Gestiefelte Kater", etwas kindliches in sich hat, wenn er eine Lichtkugel verfolgt, die er aber niemals fangen kann. Der Film bedient sich großzügig an Märchen, wie bspw. dem Märchen mit den Bohnen, die dann eine Brücke zum Reich der Riesen bilden können. Oder die Gans die goldene Eier legt. Diese Märchen und noch andere wurden recht sinnvoll und spaßig in eine Schüssel geworfen und dann einmal durchtgemixt. Es wirkt das Geschehen homogen und nie aufgesetzt. Die Animationen sind wie von "Dreamworks" gewohnt, sehr gut ausgefallen und sehen alle fantastisch aus. Das Ende ist auch sehr kindergerecht gehalten und bietet eine mehr oder weniger gelungene Auflösung des Konflikts. Wie bei jedem "guten" Animationsfilm steht am Ende natürlich das Happy End. Potenzial für einen zweiten Teil ist da. Denn "Dreamworks" hat sich sicher nicht umsonst eine Geschichte zum Kater ausgedacht, nur um ihn schnell in einem Film vorkommen zu lassen und dann nie wieder. Dafür sind die Charaktere fast schon "zu interessant" und ihre Hintergründe zu viel erklärt worden. [i][b]Fazit:[/b][/i] Mit dem "Gestiefelten Kater" ist "Dreamworks" ein lustiger und unterhaltsamer Film gelungen, der auch für die Kleinen geeignet ist. Er bietet lustige Charaktere, schöne Gags und wird nie langweilig. Lediglich sind während der Mitte und des Endes des Filmes ganz kleine Längen festzustellen, die einen aber nicht besoders stören sollten. [b]8/10 Punkte[/b].

Der Gestiefelte Kater Bewertung
Bewertung des Films
810

Weitere spannende Kritiken

One Battle After Another Kritik

Userkritik von Raven13

Poster Bild
Kritik vom 25.09.2025 von Raven13 - 4 Kommentare
"One Battle after another" ist für mich schwierig zu bewerten, eine Punktzahl wird dem Film irgendwie nicht gerecht, zumal ich selbst den Film mit zweierlei Maß betrachte. Auf der einen Seite ist der Film filmisch wirklich hervorragend. Ein klasse Drehbuch, grandiose schauspielerische Le...
Kritik lesen »

Demon Slayer - Kimetsu no Yaiba- The Movie - Infinity Castle Kritik

Userkritik von Poisonsery

Poster Bild
Kritik vom 18.09.2025 von Poisonsery - 1 Kommentar
Man könnte meinen bei all dem Hype kann es nur ein Meisterwerk sein, oder? Vorneweg wer den Anime nicht sah. Braucht diesen Film nicht anzuschauen. Diese Kritik enthält Spoiler. Versuche aber mich zurückzuhalten. Ach ja den Manga las ich nie. In Demon Slayer geht es um Kanjiro de...
Kritik lesen »
Mehr Kritiken
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
6 Kommentare
Avatar
jaykay : : Moviejones-Fan
09.05.2012 18:44 Uhr
0
Dabei seit: 14.03.12 | Posts: 56 | Reviews: 1 | Hüte: 0
@patertom

ja genau, das mit den eiern.
es gibt aber auch sonst viele filme, wo die altersfreigabe gar nicht stimmt.
Avatar
Rinzler07 : : Prae-Alien
09.05.2012 18:28 Uhr
0
Dabei seit: 25.02.12 | Posts: 315 | Reviews: 44 | Hüte: 1
@patertom
Macht nichts, sind ja beide ähnlich smile
Avatar
patertom : : Fieser Fatalist
09.05.2012 18:12 Uhr
0
Dabei seit: 20.01.10 | Posts: 4.401 | Reviews: 95 | Hüte: 23
@rinzler:

also ich kann nirgend "Pixar" lesen?!

ne, ne^^ danke fürs aufmerksam machen. habs irgendwie vertauscht.
(=0:
Avatar
Rinzler07 : : Prae-Alien
09.05.2012 18:08 Uhr
0
Dabei seit: 25.02.12 | Posts: 315 | Reviews: 44 | Hüte: 1
Also, ich bin mir zwar nicht sicher, aber so weit ich weiss, ist Gestiefelter Kater nicht von Pixar, sondern von Dreamworks, genau wie Shrek oder Kung Fu Panda. Ich kann mich natürlich irren, weiss es ja selbst nicht so genau, aber von Pixar ist es glaube ich nicht.

(P.S.: Gute Kritik ^^)
Avatar
patertom : : Fieser Fatalist
09.05.2012 17:37 Uhr
0
Dabei seit: 20.01.10 | Posts: 4.401 | Reviews: 95 | Hüte: 23
ja, ab 0 fand ich auch ein ganz klein wenig seltsam.
auch der witz war nicht sonderlich kinderfreundlich, als der eine typ in der kneipe noch etwas zu den "goldenen eiern" zeigen will...
(=0:
Avatar
jaykay : : Moviejones-Fan
09.05.2012 16:36 Uhr
0
Dabei seit: 14.03.12 | Posts: 56 | Reviews: 1 | Hüte: 0
gute kritik!
aber ich finde der film sollte eher ab 6 freigegeben werden. den vor jack and jill haben kleine kinder bestimmt schon angst.
Forum Neues Thema