Anzeige
Anzeige
Anzeige

Der Herr der Ringe - Die Gefährten

Kritik Details Trailer News
Lang ersehnter Meilenstein

Der Herr der Ringe - Die Gefährten Kritik

Der Herr der Ringe - Die Gefährten Kritik
0 Kommentare - 12.02.2008 von NoAccount
In dieser Userkritik verrät euch NoAccount, wie gut "Der Herr der Ringe - Die Gefährten" ist.
Der Herr der Ringe - Die Gefährten

Bewertung: 5 / 5

Was habe ich auf diesen Film gewartet. Als ich Mitte der 90er zum ersten Mal Der Herr der Ringe gelesen hatte, wusste ich noch nichts über einen möglichen Film. Erst gegen 98/99 hörte man erste Details und es gab ein Bild von den Hobbits. Doch als der erste Internettrailer mit Technologiestudien erschien, war ich Feuer und Flamme und die Warterei bis Ende 2001 begann. Doch diese lohnte sich absolut.
Die Gefährten ist mein Lieblingsbuch der Reihe und daher freute es mich, wie buchgetreu die Geschichte umgesetzt wurde. Auch wenn es Änderungen gibt und Szenen fehlen, so ist das Gesamtwerk aber im Vergleich zu den Fortsetzungen glimpflich davongekommen was brutale Änderungen betrifft. Ich kann mit Arwen an der Furt gut leben und ein Troll in Moria tut auch keinem weh. (außer Frodo vielleicht)

Im Gegensatz zu den anderen Teilen hat der Film nur einen Handlungsstrang. Der Film folgt den Geschicken der Gefährten auf dem Weg von Hobbingen bis zum Rauros, dort wird die Gemeinschaft unfreiwillig getrennt. Der Weg dorthin ist voller Gefahren und gepflastert mit mystischen Wesen. In Mittelerde tummelt sich eben alles, ob Wächter im Wasser, Orks oder Balrogs.
Etwas störend ist die verweichlichte Darstellung von Frodo. Alle heldenhaften Momente aus den Büchern werden schon hier Sam zugedichtet. Dadurch wirkt Frodo schwach und unffähig, was er im Buch nicht ist. Er ist bis zum Schicksalsberg mit die treibende Kraft und erst nach der Rettung von Frodo im dritten Teil, wächst Sam wirklich über sich hinaus. Aber dies ist wohl die Freiheit eines Regisseurs. Hier und da gibt es Szenen die hinzugedichtet wurden.

Die Gefährten wurde 2001 ein totaler Erfolg. Der Hype war enorm, aber niemand ahnte das es am Ende so hohe Einnahmen geben sollte. Nur Harry Potter, der kurz vorher startete, war in diesem Jahr noch erfolgreicher. Doch dafür bekam Die Gefährten vier Oscars, obwohl mehr verdient gewesen wären. Es war eindeutig der beste Film 2001. Doch die Oscars hob man sich lieber für das Finale auf. Der 11 Monate später erscheinende Extended Cut rundete den Film zusätzlich ab. Schon die Kinoversion war unterhaltsam, nur die Erzählstruktur war zu schnell und man merkte, der Film sollte die 3h nicht überschreiten. Das änderte sich mit der Neufassung. 30 Minuten mehr streckten den Film etwas, sorgten aber dafür, dass der Film in sich geschlossener und ruhiger wirkte. Ein Meisterwerk wurde so noch besser.

Der Herr der Ringe - Die Gefährten Bewertung
Bewertung des Films
1010

Weitere spannende Kritiken

Der Pate 3 Kritik

Epilog: Der Tod von Michael Corleone

Poster Bild
Kritik vom 09.10.2025 von luhp92 - 3 Kommentare
Michael Corleones Weg in die Legalität, sein Gang nach Canossa, sein Ablasshandel mit dem Vatikan, er muss letztendlich scheitern, zu schwer wiegen die Sünden der Vergangeheit, zu schwer die Jahrhunderte alte Geschichte sizilianischer Kriminalität. Nachdem Michael als junger Mann quas...
Kritik lesen »

Roar - Ein Abenteuer Kritik

Der reale "Jurassic Park"

Poster Bild
Kritik vom 07.10.2025 von luhp92 - 2 Kommentare
Ein einzigartiges Werk im wahrsten Sinne des Wortes, bei "Roar" handelt es sich um einen Terrorfilm, der eigentlich nie gedreht hätte werden dürfen und der (hoffentlich) auch nie wieder gedreht werden wird. Ich kann das gar nicht richtig in Worte fassen, die Seherfahrung ist absolut wahnw...
Kritik lesen »
Mehr Kritiken
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!

Forum Neues Thema