Anzeige
Anzeige
Anzeige

Fast & Furious - Neues Modell. Originalteile.

Kritik Details Trailer News
Rückkehr der Alt Stars

Fast & Furious - Neues Modell. Originalteile. Kritik

Fast & Furious - Neues Modell. Originalteile. Kritik
3 Kommentare - 27.04.2015 von Nightmare
In dieser Userkritik verrät euch Nightmare, wie gut "Fast & Furious - Neues Modell. Originalteile." ist.

Bewertung: 2.5 / 5

[b]Fast and Furious 4: Neues Modell, Original Teile Review by Andy Nightmare[/b] Teil 4 der Fast and Furious Reihe geht wieder Back to Basics, den alle alten Darsteller aus Teil 1 sind wieder mit von der Partie, Vin Diesel als Dominic Toretto, Paul Walker als Brian O`Conner, Jordana Brewster als Mia Torreto und Michelle Rodriguez als Letty. Zudem gibt es kurz Auftritte von Sung Kang als Han der bereits in Tokyo Drift eine größere Rolle hatte und Don Omar sowie Tego Calderon als Leo und Rico. Eine größere Nebenrolle hat sich Gal Gadot schnappen können, sie spielt Gisele die Rechte Hand von Arturo Braga dem Kartells Boss und Haupt-Antagonist des Films, sowie Laz Alonso als Handlanger von Braga der auf den Namen Fenix hört. Im Film gibt es ein wiedersehen der alten Haudegen aus Teil 1, dennoch ist die Stimmung unter den alten Freunden nicht ganz so freundschaftlich, da Brian mittlerweile für das FBI arbeitet und Dom nach wie vor das ein oder andere krumme Ding dreht. Ein Ereignis im Film bringt beide aber dazu mehr oder weniger wieder zusammen zu arbeiten um ein gemeinsames Ziel zu erreichen, und das heisst sich in Bragas Kartell einzuschleusen, um so an Braga ran zu kommen. Ab diesem vierten Teil der Reihe geht für einige Fans der Anteil an Tuning und Autorennen deutlich zurück und den Crime Anteil deutlich höher, eine Tatsache die wie geschrieben nicht bei jedem gut ankommt. Für mich ist es eine notwendige und auch logische Entwicklung der Reihe, denn jeden Film nur mit Autorennen und Tuning aufzuziehen würde auf Dauer nicht gut gehen. Dennoch ist der Film spannend und auch voll mit Auto Action vom feinsten und das Hauptaugenmerk bleibt weiter hin auf schnelle Autos gerichtet wenn auch weniger durch illegalen Straßenrennen sondern durch das verfolgen eines Ziels. Die Schauplätze im vierten Teil bringen uns dann an den Ursprung der Reihe Los Angeles aber auch an so exotischen Plätzen wie Mexiko, Panama City oder die Dominikanische Republik, also auch hier ist Abwechslung vorprogrammiert. Der vierte Teil stellt auch gleichzeitig den Startschuss für die weiteren Teile, denn alle Hauptdarsteller haben Verträge über mehrere Filme unterzeichnet. Mein Fazit ist das dieser Teil zusammen mit dem zweiten Teil zwar der schwächste ist, aber dennoch sehenswert, an manchen Stellen ist er leider zu viel FBI Ermittlung was man durchaus kürzer hätte ausfallen lassen können. Dennoch war es schön nach all den Jahren die Bekannten Stars Diesel, Walker, Rodriguez und Brewster wieder in einem Fast and Furious Film zu sehen und der Nostalgie Faktor sorgt dafür das man sich durchaus von diesem Film unterhalten lassen kann. [b]Für Fans von: Fast and Furious Reihe, Need for Speed[/b] [b][/b] [b][/b] [b]Von mir bekommt der Film: 7 von 10 Punkten[/b]

Fast & Furious - Neues Modell. Originalteile. Bewertung
Bewertung des Films
510

Weitere spannende Kritiken

One Battle After Another Kritik

Nicht perfekt, aber trotzdem "einer dieser Filme"

Poster Bild
Kritik vom 28.10.2025 von Manisch - 4 Kommentare
Beim Schauen selbst hatte ich an 1-2 Stellen schon das Gefühl, dass der Film so seine Längen hat - nach ein paar Tagen sacken lassen, kommt mir das aber gar nicht mehr so vor. Insgesamt bin ich mit dem Film sehr zufrieden. Das liegt vor allem daran, dass er mich auch im Nachgang noch besc...
Kritik lesen »

28 Years Later Kritik

Können Sie mal mein Ale halten?

Poster Bild
Kritik vom 21.10.2025 von DrStrange - 7 Kommentare
ACHTUNG – KANN SPOILER ENTHALTEN Zuerst mein Dank an MJ, für den Hinweis auf die Prime €1,99 Aktion. Wenn ich den Film schon im Kino ausgelassen habe, dann investiere ich halt im Heimkino mal die zwei Euro. Der Film ist fürwahr ein wenig schwierig zu beurteilen und das wird wo...
Kritik lesen »
Mehr Kritiken
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
3 Kommentare
Avatar
Tim : : King of Pandora
28.04.2015 14:32 Uhr
0
Dabei seit: 06.10.08 | Posts: 3.123 | Reviews: 192 | Hüte: 89
Hat der Film nun 2,5 von 5 oder 3,5 von 5 Hüten? Die Bewertung passt nicht zu deinem letzten Satz.

Ansonsten muss ich TomStone zustimmen, für mich ebenfalls der zweitschlechteste Teil der Reihe, gleich nach Teil 2. Vor allem die schlechten Effekte und doch recht dümmliche Story haben mir hier den Spaß verdorben. War zwar nie ein großer F&F-Fan, da die Filme für mich zu hohl sind, aber das war für mich eine richtige Nullnummer. Kein Vergleich mit dem 5. Teil.
Avatar
TiiN : : Goldkerlchen 2019
28.04.2015 08:03 Uhr
0
Dabei seit: 01.12.13 | Posts: 10.090 | Reviews: 179 | Hüte: 696
Allein die beiden Punkte:

- Dom & seine Freunde rauben im bekannten Stil
- Brian und Dom fahren ein Rennen gegeneinander

Sorgen doch für FF Flair.
Zweifellos schwenkt der Film langsam in die Richtung über, welche mit FF5-7 konsequent weitergezogen wurde. Besonders schwach finde ich ihn aber nicht.


Avatar
TomStone : : Moviejones-Fan
27.04.2015 10:21 Uhr | Editiert am 27.04.2015 - 10:22 Uhr
0
Dabei seit: 29.11.14 | Posts: 9 | Reviews: 11 | Hüte: 0
Du schreibst, es geht back to Basic? Ich finde, überhaupt nicht. Dieser Teil ist der Reihe nicht würdig. Ein böses, hässliches, widerliches Stiefkind, dass auch so behandelt werden sollte.

Der Film hat nicht den kleinsten F&F Faktor und schon gar kein F&F Flair.

Zusammen mit dem zweiten Teil, der Schwächste? Nicht im Geringsten! Der Zweite ist um mindestens eine Viertelmeile besser. Den kann man sich immer wieder mal ansehen, dieser sogenannte vierte Teil hat nichts mit der ganzen Reihe zu tun, ausgenommen die Schauspieler. Diese aber nicht mal schaffen es F&F Stimmung auszulösen. Totaler Schrott.
Forum Neues Thema