AnzeigeR
AnzeigeR
AnzeigeR

Flucht oder Sieg

Kritik Details Trailer News
Keine Zwei Halbzeiten in der Hölle

Flucht oder Sieg Kritik

Flucht oder Sieg Kritik
1 Kommentar - 14.06.2018 von MobyDick
In dieser Userkritik verrät euch MobyDick, wie gut "Flucht oder Sieg" ist.

Bewertung: 2.5 / 5

Zur Feier des Tages - für spätere Leser: Am Tage des Verfassens dieses Reviews fing die Fussball-WM 2018 an - mal eine Kritik zu einem Fussballfilm :-)

John Huston erzählt in seinem Alterswerk die Geschichte eines Kriegsgefangenen-Fussballteams, dass gegen eine Fussballmannschaft der Nazisoldaten ein Spiel spielen muss. Ziel der Deutschen ist es, dieses Spiel zu Propgandazwecken öffentlich im besetzten Frankreeich auszurichten, um den Leuten dort zu zeigen, wie unbesiegbar die Deutschen sind. Für die Gefangenen gilt es erstmal überhaupt ein Team aus einigermassen brauchbaren Spielern zusammenzustellen. Gleichzeitig gelingt es ihnen, mit der Resistance Kontakt zu knüpfen und der Plan ist, in der Halbzeitpause gesammelt zu flüchten. Doch in der Halbzeitpause merken alle Spieler, dass es wichtiger ist, das Spiel gegen die Deutschen nicht zu verlieren, damit das Publikum sieht, dass man Chancen gegen die Nazis hat. Und koste es sie ihr Leben.

Nun ja, das alles hört sich deutlich spannender und auch interessanter an als es die Umsetzung seitens John Huston tatsächlich schafft. Zu deutlich ist zu erkennen, dass John Huston alt geworden ist und den Zugang zu guten Filmen verloren zu haben scheint. Auch sind seine Kollaborateure hinter der Kamera eher altbacken statt innovativ und das alles wirkt eher wie eine etwas teurere TV-Produktion der damaligen Zeit als ein Kinofilm mit Starbesetzung.

Und Starbesetzung hat der Film: Michael Caine, Sylvester Stallone, Max von Sydow, und unter anderem Pele, Bobby Moore (ja genau, die beiden legendären Fussballspieler - und sie dürfen sowhl fussballerisch als auch darstellerisch glänzen!) spielen recht solide ihren Stiefel runter.

Aber ansonsten gelingt dem Film nicht viel, die Möglichkeiten auszuschöpfen. Der nur ein paar Jahre ältere Knast-Football-Reisser Die Kampfmaschine mit Burt Reynolds hat eine ähnliche Story parat, die quasi inhaltlich 1:1 abläuft, aber alleine zB die Rekrutierung der Gefangenen läuft deutlich dynamischer vonstatten. Auch wie das Spiel letztendlich abläuft, ist trotz seiner Ähnlichkeit in seiner Darstellung einfach WELTEN unterhalb des Films mit Reynolds anzusiedeln.

Einzig dann die letztendliche Auflösung entschädigt dann für gefühlte 2 Stunden Zeitverschwendung, und der Film schafft es auf der Zielgerade sich gerade so noch ins Mittelfeld zu retten, auch dank den engagierten Darstellern.

Was man vielleicht auch noch wissen sollte, ist dass der Film das Remake des ungarischen Films "Zwei Halbzeiten in der Hölle" aus den 1960ern ist, der irgendwann in den frühen 1980ern mal im deutschen Fernsehen lief und danach (gefühlt) nie wieder. Jener Film ist selbst nicht der ganz große Wurf, da er sich behäbig seine Zeit nimmt, auch auf die tatsächlich wichtigen Punkte eingeht (wie Juden im Kriegsgefangenenlager usw), und damit anfangs mehr einem Gefängnisdrama gleicht, dennoch gelingt es dem ungarischen Film ungleich deutlicher und prägnanter die Fatalität der Entscheidung des Spielens der zweiten Halbzeit darzulegen. Das hier ist eigentlich ein Ende, dass eines John Hustons in Topform würdig gewesen wäre. Aber anscheinend ist der alte Huston einfach nicht mehr Wollens oder Könnens, seine eigene Vision so umzusetzen, wie man es von ihm kennt.

Letztendlich hat man also einen leidlich durchschnittlichen Film zum Thema Fussball, gepaart mit ein bißchen Kriegsgetümmel, dessen Ende deutlich besser ist als der Anfang, aber der niemals die Intensität erreicht, die möglich gewesen wäre.

5 Punkte

Flucht oder Sieg Bewertung
Bewertung des Films
510

Weitere spannende Kritiken

One Battle After Another Kritik

Nicht perfekt, aber trotzdem "einer dieser Filme"

Poster Bild
Kritik vom 28.10.2025 von Manisch - 4 Kommentare
Beim Schauen selbst hatte ich an 1-2 Stellen schon das Gefühl, dass der Film so seine Längen hat - nach ein paar Tagen sacken lassen, kommt mir das aber gar nicht mehr so vor. Insgesamt bin ich mit dem Film sehr zufrieden. Das liegt vor allem daran, dass er mich auch im Nachgang noch besc...
Kritik lesen »

28 Years Later Kritik

Können Sie mal mein Ale halten?

Poster Bild
Kritik vom 21.10.2025 von DrStrange - 7 Kommentare
ACHTUNG – KANN SPOILER ENTHALTEN Zuerst mein Dank an MJ, für den Hinweis auf die Prime €1,99 Aktion. Wenn ich den Film schon im Kino ausgelassen habe, dann investiere ich halt im Heimkino mal die zwei Euro. Der Film ist fürwahr ein wenig schwierig zu beurteilen und das wird wo...
Kritik lesen »
Mehr Kritiken
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
1 Kommentar
Avatar
MobyDick : : Moviejones-Fan
14.06.2018 11:41 Uhr
1
Dabei seit: 29.10.13 | Posts: 7.713 | Reviews: 258 | Hüte: 626

Auch wenn das jetzt möglicherweise die falsche Klientel ist, eine Fussballfilmkritik :-D

Dünyayi Kurtaran Adam
Forum Neues Thema
AnzeigeR