Anzeige
Anzeige
Anzeige

Geostorm

Kritik Details Trailer News
Nicht nachdenken hilft!

Geostorm Kritik

Geostorm Kritik
2 Kommentare - 25.10.2017 von BlackBolt
In dieser Userkritik verrät euch BlackBolt, wie gut "Geostorm" ist.
Geostorm

Bewertung: 3.5 / 5

Ich muss gestehen, dass ich ganz erstaunt war, dass sich bisher noch keine Kritik auf Moviejones fand, die uns erwartungsfreudigen Weltuntergangs-Gaffern eine Orientierung geben könnte, was uns da in den Lichtspielhäusern unseres Vertrauens erwarten könnte. Nun, nachdem ich den Film gestern Abend gesehen habe, versuche ich mich am Schließen dieser Lücke.

Ich bemühe mich dabei möglichst spoilerfrei zu bleiben, bin mir aber sicher, dass die meisten auch nur leidlich Kinoerfahrenen Zuschauerinnen und Zuschauer sich den Plot und die jeweiligen Entwicklungen werden vorher ableiten können.

Trailer zu Geostorm

Klingt jetzt wahrscheinlich so, als ob ich hier gleich zu einer cineastischen Hinrichtung würde schreiten wollen - aber weit gefehlt. Ich muss gestehen: ICH HATTE SPASS! Und ehrlich bei einem Popcorn-Movie - und nichts anderes will dieser Film sein - ist das doch gar nicht so schlecht.

Beginnt der Film noch mit einer beinahe schon erschreckenden Nähe zu den Naturkatastrophen der letzten Wochen und Monate, verliert er danach jedoch schnell die Bodenhaftung zum Hier und Jetzt. Und Klimatologen mutieren vermutlich selbst zur Tiefdruckzone, wenn sie wissenschaftlich betrachten, was einem dieser Film als technologische Basis für die zukünftige Steuerung der Klimakatastrophen offeriert.

Aber dies fügt dem unbestreitbaren Unterhaltungswert dieses Films keinen Schaden zu. Ein nennenswerter Anteil des Budgets wurde in die verschiedensten Katastropheneffekte gesteckt, die zwar immer ein wenig Over The Top wirken, aber nichtsdestotrotz schwungvoll eingesetzt werden. Ein ähnliches Konzept hat ja auch schon "San Andreas" zu beachtlichem Erfolg verholfen.

Bei der Besetzung konnte ein hinreichend prominenter Cast gewonnen werden und auch wenn die Spielfreude der einzelnen Figuren nicht immer auf Oscar-Niveau rangiert, sind Akteure wie Gerard Butler, Ed Harris und Andy Garcia doch erfahren genug um als Stereotypen funktionieren zu können. Den Agenten von Alexandra Maria Lara darf gratuliert werden, dass sie in einem Big Budget Movie platziert werden konnte, aber ein wenig mehr Natürlichkeit und weniger (vermutlich vom Skript verordnete) teutonische Hüftsteife, hätten ihrem Charakter gut getan.

Das größte "Problem" dieses Films dürfte die unmittelbare Nähe zum erprobten Krawallkino eines Roland Emmerichs sein. Dies bekommt dann insofern einen negativen Beigeschmack, wenn man sich die bisherigen engen Verknüpfungen von Dean Devlin und Roland Emmerich anschaut. So verarbeitete Letzterer die Idee einer missbräuchlichen Klimaregulierung bereits in seinem Erstlings-Werk "Das Arche Noah Prinzip". Und natürlich - als Regieerstling von Dean Devlin - merkt man immer wieder, dass dieser seinem Roland früher intensiv über die Schulter geschaut hat.

Doch wenn man bisher das Weltuntergangs-Kino von Roland Emmerich mochte, sitzt man auch bei "Geostorm" am richtigen Platz. Ein B-Movie, dass nie vorgibt mehr zu sein, als es schlussendlich ist. Die Schauspielerinnen und Schauspieler überbrücken die Zeiträume zwischen den Katastrophenszenen. Ab und an wird das Flair des Raumfahrtfilms (a la Gravity und Apollo 13) bemüht und dann wird wieder am fleißigen Metropolen-Schreddern gearbeitet.

Wer so etwas mag und nicht immer im Kino intellektuell gefordert werden will, ist hier also gut aufgehoben! Ich mochte ihn!

PS Und während des Abspanns habe ich darüber nachgedacht, wie eine aktuelle Führungspersönlichkeit der USA ggf. in der Privatvorführung im Weißen Haus sitzt und seine restlichen Berater fragt: "Is this true? Is this possible?" wink

Geostorm Bewertung
Bewertung des Films
710

Weitere spannende Kritiken

One Battle After Another Kritik

Userkritik von Raven13

Poster Bild
Kritik vom 25.09.2025 von Raven13 - 4 Kommentare
"One Battle after another" ist für mich schwierig zu bewerten, eine Punktzahl wird dem Film irgendwie nicht gerecht, zumal ich selbst den Film mit zweierlei Maß betrachte. Auf der einen Seite ist der Film filmisch wirklich hervorragend. Ein klasse Drehbuch, grandiose schauspielerische Le...
Kritik lesen »

Demon Slayer - Kimetsu no Yaiba- The Movie - Infinity Castle Kritik

Userkritik von Poisonsery

Poster Bild
Kritik vom 18.09.2025 von Poisonsery - 1 Kommentar
Man könnte meinen bei all dem Hype kann es nur ein Meisterwerk sein, oder? Vorneweg wer den Anime nicht sah. Braucht diesen Film nicht anzuschauen. Diese Kritik enthält Spoiler. Versuche aber mich zurückzuhalten. Ach ja den Manga las ich nie. In Demon Slayer geht es um Kanjiro de...
Kritik lesen »
Mehr Kritiken
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
2 Kommentare
Avatar
fbExaminator : : Moviejones-Fan
26.10.2017 23:46 Uhr
0
Dabei seit: 26.10.17 | Posts: 1 | Reviews: 0 | Hüte: 0

Gerade habe ich mir Geostorm angeschaut. Dieser Film hat ein paar tolle Spezial Effekte. Ansonsten ist es eine Aneinandereihung von ehemaligen Katastrophenfilmen. Nur sehr schlecht gemacht. Die Texte waren teilweise so lächerlich, dass diese mir mehr Schmerzen zufügten, als die Menschen, die vor der nahenden Erfrierung davon liefen.

Diese Szenen waren von Ihrer Logik nur schwer zu ertragen. Wenn man Armaggedon, Independence Day, The Day After Tomorrow, Moonracker, Star Trek, usw. in einen Mixer wirft, und dazu auch noch die Texte schreddert, kommt so ein Film heraus.

Es kam mir so vor, als wenn der Regisseur in der Schule saß, und von Regisseur Rolands schlechtester Arbeit mies abgeschrieben hat.

Störend fande ich größtenteils auch die Herren Brüder in 3D bei Ihren nicht glaubhaften Streitereien.

Es fallen mir noch so einige No Go´s ein, aber die Zeit würde ich mit diesem Wissen lieber für Sinnvolleres vergeuden.

Avatar
Moviejones : : Das Original
25.10.2017 15:34 Uhr
0
Dabei seit: 15.10.08 | Posts: 2.373 | Reviews: 1.326 | Hüte: 182

Wir hätten sehr gern zu Geostorm vorab eine Kritik geschrieben, da wir Katastrophenfilme lieben. Leider hat Warner Bros. ein strenges Embargo verhängt und nur einigen wenigen "handverlesenen" Medien gestattet den Film zu sehen.

Ansonsten eine schöne Kritik von dir und wir hoffen, wir lesen in Zukunft noch mehr von dir.

Forum Neues Thema