Anzeige
Anzeige
Anzeige

Gesetz der Rache

Kritik Details Trailer Galerie News
Über das Ende kann man streiten

Gesetz der Rache Kritik

Gesetz der Rache Kritik
1 Kommentar - 21.02.2010 von Tim
In dieser Userkritik verrät euch Tim, wie gut "Gesetz der Rache" ist.

Bewertung: 3.5 / 5

Eins vorne weg, ich tendiere in meiner Bewertung zwischen einer 7 und einer 8, aber der Eindruck ist noch sehr frisch und daher ist es schwer zu sagen, was der Film eher verdient hätte. Ich gebe daher erstmal eine 7, lieber etwas niedriger stapeln bei Ungewissheit.

Zum Film, hilflos muss Clyde Shelton (Gerald Butler) mit ansehen wie seine Frau und Tochter brutal missbraucht und umgebracht werden. Die Täter bekommen zwar eine Strafe, doch die fällt zu milde aus und Clyde fühlt sich sowohl vom Justizsystem als auch seinem Anwalt Nick Rice (Jamie Foxx) verraten, diesen kümmerte mehr eine konstante Verurteilungsquote als die Gerechtigkeit. Etliche Jahre später werden die Mörder brutal ermordet und der Verdacht fällt auf Clyde. Dieser spielt fortan ein gefährliches Spiel mit der Justiz, sein Ziel den verfaulten Justizapparat zu Fall zu bringen und für Gerechtigkeit zu sorgen.

Extrem positiv bei Gesetz der Rache ist das hohe Tempo des Films, man ist sofort drin in der Handlung und der Spannungsbogen wird konsequent aufgebaut. Immer mehr erfährt man über Clyde und dessen Fähigkeiten und mit jedem Mord der geschieht, fragt man sich mehr wie das alles zusammenpasst. Das alles wird wunderbar von den Darstellern getragen und Foxx und besonders Butler sind echt sehenswert. Kritikpunkte sind eigentlich nur in der fortlaufenden Handlung zu finden, die im zweiten Drittel etwas schwächelt beim Spannungsbogen, ansonsten gibt es hier nichts zu bemängeln bis möglicherweise das Ende. Hier werden sich sicherlich die Geister scheiden und ich bin mir auch darüber noch nicht im klaren was ich dazu sagen soll. Zum einen passt es ganz gut zum Film, auch wenn es vor Augen führt, dass die Leute die sonst die Gesetze so hoch halten sie am Ende dann doch nur nach ihren eigenen Interessen biegen und brechen, wenns denn in ihren Kram passt. Aber das Ende ist auch dann wieder so typisch Hollywood, das "Gute" muss ja wieder so toll gewinnen. Die ganze Zeit ist Clyde allen so unheimlich überlegen und typisch Hollywood wird kurz vorm Schluss Marke Deus Ex Machina alles aufgedeckt und in letzter Minute gerettet. Interessanter wäre es vielleicht gewesen, sich noch stärker an Fight Club zu orientieren, hier wurde eben nicht kurz vorm Finale die Reißleine gezogen. Ist sicherlich Geschmackssache.

Gesetz der Rache kann man auf jeden Fall weiterempfehlen, er ist spannend und streckenweise spürt man Anlehungen an Fight Club und Sieben. Es gibt bestimmt schlechtere Filme mit denen man verglichen werden könnte.

Gesetz der Rache Bewertung
Bewertung des Films
710

Weitere spannende Kritiken

Dungeons & Dragons - Ehre unter Dieben Kritik

Ein zweiter Frühling ?

Poster Bild
Kritik vom 31.03.2023 von DrStrange - 4 Kommentare
Das alteingesessene Rollenspiel-Franchise "Dungeon & Dragons" hat es in den 2000ern bereits auf drei eher zweifelhafte Verfilmungen gebracht, von denen der Erstling sogar im Kino lief, während die beiden Fortsetzungen dann ob ihres wesentlich günstigeren Budgets, gleich in Richtung "di...
Kritik lesen »

Lemony Snicket - Rätselhafte Ereignisse Kritik

Lemony Snicket - Rätselhafte Ereignisse Kritik

Poster Bild
Kritik vom 31.03.2023 von ProfessorX - 0 Kommentare
Als die Eltern der Baudelaire-Geschwister Violet (Emily Browning) Klaus (Liam Aiken) und Sunny (Kara und Shelby Hoffman) sterben, kommen die Kinder in die Obhut des erfolglosen Schauspielers Graf Olaf (Jim Carrey). Dieser hat einen teuflischen Plan und will die Kinder so schnell wie möglich bes...
Kritik lesen »
Mehr Kritiken
Horizont erweitern

Was denkst du?
oder direkt auf MJ registrieren Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
1 Kommentar
Avatar
Sully : : Elvis Balboa
19.05.2010 09:19 Uhr
0
Dabei seit: 29.08.09 | Posts: 10.555 | Reviews: 30 | Hüte: 547
Ich bin doch etwas enttäuscht! Jamie Foxx, empfand ich schon fast als Fehlbesetzung! Er wirkte den ganzen Film über ziemlich gelangweilt und konnte den Charakter seiner Figur überhaupt nicht transportieren. Zudem sind einige wichtige Dinge im Film extrem unglaubwürdig. Zunächst hat es schon Spaß gemacht "mitzurätseln" (ich bin fast auf jeden nächsten Schritt schon vorher gekommen), aber einiges war doch dann zu albern in der Auflösung, sodass es dann seinen Reiz verlor. Das Ende war zudem wieder sehr typisch! Schade. Aber zum mal ansehen auf jeden Fall gut. Aber auch nicht mehr...

Es kommt im Leben nicht darauf an wie viel Du austeilst, sondern darauf wie viel Du einstecken kannst und trotzdem weiter machst!

Forum Neues Thema
AnzeigeY