Anzeige
Anzeige
Anzeige

Rules - Sekunden der Entscheidung

Kritik Details Trailer News
Vergeudete Starbesetzung

Rules - Sekunden der Entscheidung Kritik

Rules - Sekunden der Entscheidung Kritik
0 Kommentare - 10.01.2011 von Tim
In dieser Userkritik verrät euch Tim, wie gut "Rules - Sekunden der Entscheidung" ist.

Bewertung: 3 / 5

11 Jahre ist Rules - Sekunden der Entscheidung inzwischen alt und ich stellte mit erschrecken fest, so eine Starbesetzung wie Tommy Lee Jones, Samuel L. Jackson, Guy Pearce, Bruce Greenwood und sogar Ben Kingsley und ich kenne den nicht, dabei mag ich Filme mit Gerichtsthematik sehr gerne. Also habe ich für Abhilfe geschaffen und mir den Film mal angeschaut.
 
In Vietnam dienten Col. Hayes Hodges (Jones) und Col. Terry Childers (Jackson) Seite an Seite. Childers rettete Hodges bei einem Einsatz das Leben, inzwischen sind fast 30 Jahre vergangen. Beide sind noch Freunde und Hodges wurde ehrenhaft entlassen und widmet sich fortan mehr dem Angeln und der Justiz. Dann vertauschen sich die Rollen und es liegt an Hodges Childers zu retten. Der sollte bei einem Einsatz im Jemen eine Botschaft sichern und den Botschaft samt Familie im Notfall evakuieren. Doch bereits bei der Ankunft mit seinem Trupp wird er von Heckenschützen angegriffen und die wütende Menge greift die Botschaft an. Nachdem drei Marines getötet wurden, gibt Childers den Befehl auf die scheinbar unbewaffnete Menge zu schießen. Über 80 Jemeniten kommen dabei ums Leben. Damit die USA dem Hass aus aller Welt etwas entgegen setzen kann, wollen sie an Childers ein Exempel statuieren. Der nationale Sicherheitsbeauftragte (Greenberg) vertuscht daher Beweismaterial, setzt den geretteten Botschafter unter Druck und will damit die Schande der USA etwas mindern. Plötzlich soll Childers aus Irrsinn gehandelt haben und eine Fehleinschätzung vorgenommen haben. Vor dem Militärgericht will Childers von seinem alten Freund vertreten werden, der darüber alles andere als erfreut bei der vorliegenden Beweislage.
 
Ob Gerichtsfilme funktionieren, hänt sehr stark von einer guten Handlung, einem guten Spannungsbogen und einem peppigen Finale ab. Hier muss man leider sagen, dass Rules - Sekunden der Entscheidung zwar einiges richtig macht, aber eben auch vieles falsch. Die Idee mit einem missglückten Rettungseinsatz ist nicht schlecht, auch das versucht wird an einer Person ein Exempel zu statuieren. Auch die Besetzung passt hier wunderbar rein und spielt den ganzen Film über souverän. Doch die Probleme beginnen bereits sehr früh im Film. So wird der Angriff auf die Jemeniten etwas seltsam in Szene gesetzt und nicht wirklich gezeigt, ob aus der Menge auf die Soldaten geschossen wird. So wirkt auch auf die Zuschauer der Angriffsbefehl von Childers etwas fragwürdig. Die Auflösung hierzu kommt erst so spät im Film, dass es unglaubwürdig wirkt und dann wird es wirklich so dargestellt, dass wieder die Amis die Guten und die Jemeniten die absolut bösen sind. Eine Differenzierung findet hier an keiner Stelle statt. Hinzu kommt, dass der Spannungsaufbau im Film bis 2/3 der Laufzeit ganz gut ist, doch dann flacht  Rules - Sekunden der Entscheidung mächtig ab, gerade dann wenn man als Zuschauer eine Zuspitzung erwartet. Auch die durch die Anklage durchgeführten Vertuschungsaktionen wirken durchgängig unglaubwürdig. So viele Personen können nicht mundtot gemacht werden, wenn die Ausgangssituation so war, wie sie am Ende dargestellt wird.
 
Gänzlich zerbrechen tut der Film aber erst bei seinem unglaubwürdigen Ende. Da werden Abschlussplädoyers gehalten und das was die Verteidigung macht wirkt eher armseelig und verzweifelnd. Dennoch wird plötzlich alles gut und Childers in fast allen Punkten freigesprochen. Im Abspann wird dann noch kurz der Nachsatz gebracht, dass die Bösen Menschen in der Regierung ihre gerechte Strafe bekamen und wie der gute Childers ehrenhaft entlassen wurde. Das ist albern und hat der Film wirklich nicht verdient und die Besetzung schon gar nicht.
 
Verglichen mit Eine Frage der Ehre zieht Rules - Sekunden der Entscheidung deutlich den Kürzeren. Zuviel wird falsch gemacht, was dann auch bestenfalls mit 6/10 Punkten belohnt werden kann, aber auch das nur weil der erste Part doch recht gut war.

Rules - Sekunden der Entscheidung Bewertung
Bewertung des Films
610

Weitere spannende Kritiken

One Battle After Another Kritik

Userkritik von Raven13

Poster Bild
Kritik vom 25.09.2025 von Raven13 - 4 Kommentare
"One Battle after another" ist für mich schwierig zu bewerten, eine Punktzahl wird dem Film irgendwie nicht gerecht, zumal ich selbst den Film mit zweierlei Maß betrachte. Auf der einen Seite ist der Film filmisch wirklich hervorragend. Ein klasse Drehbuch, grandiose schauspielerische Le...
Kritik lesen »

Demon Slayer - Kimetsu no Yaiba- The Movie - Infinity Castle Kritik

Userkritik von Poisonsery

Poster Bild
Kritik vom 18.09.2025 von Poisonsery - 1 Kommentar
Man könnte meinen bei all dem Hype kann es nur ein Meisterwerk sein, oder? Vorneweg wer den Anime nicht sah. Braucht diesen Film nicht anzuschauen. Diese Kritik enthält Spoiler. Versuche aber mich zurückzuhalten. Ach ja den Manga las ich nie. In Demon Slayer geht es um Kanjiro de...
Kritik lesen »
Mehr Kritiken
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!

Forum Neues Thema