Man kennt das Problem, in den USA ist Godzilla vs. Kong schon gelaufen und mit über 400 Mio. $ weltweit ein Boxoffice-Hit trotz der parallelen Veröffentlichung bei HBO Max. Logisch, dass ein Sequel gleich in die Pipeline geschickt wird, und ein Novum - Adam Wingard soll dafür erneut verantwortlich sein.
Leider geht die Meldung auch gleich mit einem Spoiler für die hierzulande noch Nichtkenner des Films einher, denn die Erweiterung des Monster-verse von Legendary wird auch mit einem Spoiler-Titel-Gerücht verbunden, und sei es auch nur der Arbeitstitel - also Weiterlesen auf eigene Gefahr!
Der Titel der Godzilla vs. Kong-Fortsetzung soll wohl Son of Kong lauten - daraus lassen sich natürlch auch Rückschlüsse auf Godzilla vs. Kong-Ereignisse schließen. Sehr viel mehr wollen wir daher auch gar nicht darauf eingehen, wir wurden ja nun selbst auch schon genug damit gespoilert.
Nur so viel: Man kann natürlich argumentieren, dass es ja ein Remake von einem schon bestehenden Film gleichen Titels wäre, aber auch diese ältere Filmstory hat vielleicht nicht jeder auf dem Schirm und wie die Ereignisse daraus ins Monsterverse von Godzilla beziehungsweise King Kong einzuordnen sind.
Einen Drehbuchautor gibt es dafür noch nicht. Mehr dazu dann, wenn auch wir mal Godzilla vs. Kong in Deutschland sehen durften... ;-)
Für eure Kommentare diesmal daher auch bitte eine Spoilermarkierung setzen, falls ihr auf den Titel und was er bedeuten mag eingeht. Falls jemand ohne den Artikel zu lesen hier reinschaut, um grundsätzlich etwas zum Thema Fortsetzung des Films zu schreiben, aber eben sonst nicht mehr dazu wissen will.